schluss mit lobeshymnen - was stört euch am meisten an eurem e46?
hallo leute,
will den spieß einfach mal umdrehen!
bin sehr zufrieden mit meinem coupe, aber zu meckern gibts immer etwas 😉
mich stört am meisten die extreme spuruntreue (autom. "nachfahren" von spurrillen der LKWs). war ja zwecks fahrwerkserneuerung erst letzte woche in da werkstatt & der meister/besitzer ist meinem wagen ne runde gefahren. danach hatten wir ihn auf der bühne. vorne die kompletten querlenker inclu. stabis sind ja neu => alles bestens. die hinteren lager wurden auch auf spiel überprüft, ohne beanstandung. fahre 205/50 r17 rundum.
daraus schließe ich, dass der schlechte geradeauslauf konstruktiv bedingt ist & man es nicht ändern kann.
das wäre mein erster punkt 🙂
einen weiteren habe ich noch: wenn das auto übernacht draußen stand (winter, um die 0°) und man früh morgens losfährt, dann braucht man gefühlt eine brechstangen um die gänge einzulegen^^ nach 5min fahrtzeit relativiert es sich (motoröl wurde bereits getauscht).
so, nun seit ihr dran: was stört euch an eurem e46?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von playboypunk
... so, nun seit ihr dran: was stört euch an eurem e46?!
... daß er nicht mehr gebaut wird !😉
97 Antworten
Na wenn wir einmal ins Detail gehen, n42/46 Motoren im e46, die Sache mit dem Kettenspanner und der KGE.
Probleme die beim e90 und e87 ebenfalls für Probleme und Ausfälle sorgen!
Ach so - ansonsten Liebe ich meine E46 🙂 Habs ja jetzt im Griff... und mit Rheingold gehts noch besser 😁
Was mich wirklich nervt: Rost -> das Auto fällt deswegen nicht auseindander, aber wenn man sein auto lange behalten will wirds teuer.
Vorallem wenn Bekannte z.B. komplett heruntergerittene Astra G's fahrn. Bei dem Alter und Pflegezustand der Autos hätte mein e46 schon längst Löcher🙄
ansonsten:
Handbremse (nächste Woche gehts zum Tüv 🙄)
5G Getriebe bleibt im 5ten ganz rechts hängen
Ähnliche Themen
Mich stört die Lederausstattung. Wenn man will das diese gut aus sieht muss man sehr behutsam damit umgehen und erfordert enormen Pflegeaufwand.
Finde seitens BMW hätte man da von Anfang an höherwertiges Material verwenden müssen.
Gruß
Eigentlich nur daß er keine Öltemperaturanzeige hat.
Und das sich die Sitzwangen beim Sportsitz so abnutzen.
Ansonsten rundrum zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Elenoa24
Mich stört die Lederausstattung. Wenn man will das diese gut aus sieht muss man sehr behutsam damit umgehen und erfordert enormen Pflegeaufwand.Finde seitens BMW hätte man da von Anfang an höherwertiges Material verwenden müssen.
Gruß
Wenn ich überlege das mein ehemaliger Audi V8 damals schon 20 Jahre alt war und die Lederausstattung noch tip top aussah, kann ich deine Aussage bestätigen.
Da wurde ja schon einiges genannt was mich auch nervt.
Was mir noch auf die Nüsse geht, ist das Fahren mit geöffnetem Fenster.
Ich hatte noch kein Auto bei dem dies so unangenehm ist wie beim E46.
Man hat immer extreme Turbulenzen in Kopfnähe und im Sommer werde ich
sicher wieder über die Anschaffung eines hässlichen Windabweisers nachdenken.
Hallo Zusammen
Das mit dem Leder kann ich nur bestätigen . Ich gehe alle 2 Wochen hin und bearbeite das Leder mit hochwertiger Lederpflege.
Wie schon gesagt, wenn es gepflegt aussehen soll , ist es sehr Pflege bedürftig . Das offene Fenster stimmt ebenfalls.
Ansonsten wie allen andern Herstellern auch kleine Macken aber nichts schlimmes
Schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Kommenmtiere jetzt auch mal:Ich mache mein Schiebedach auf 🙂
Ja hab ich auch, aber damit es nicht anfängt zu wummern muss das Fenster dann auch ein Stück auf und versuch mal den Manni-Ellenbogen auf das Schiebedach zu legen. 😁
Zu dem offenen Fenster kann ich nichts sagen, habe nicht mal ein Dach 😁
Spaß bei Seite, mit offenem Fenster bei geschlossenem Dach habe ich keine Verwirbelungen im Fahrzeug.
Aber fahre sowieso meistens mit geschlossenem Fenster und offenem Dach 😉
Gruß
Rost an Motorhaube und Radläufen hinten.
Ölverbrauch - 1 L auf 3000 km ist schon heftig.
Heckscheibe beim Touring. Ging immer wieder von selber auf. Auswechseln. 1000 Euro. Gott sei Dank zahlte die Versicherung.
Aber er läuft wie eine Eins und blieb noch nie stehen. 330i Touring, 179000 km, 2/2001.
Wird gefahren bis zum Ende.
Stimmt, der hohe Ölverbrauch ist ein dickes minus.
Fahren mit geöffneten Fenster ist völlig problemlos, fahr das coupe, vielleicht ist es bei limo und Touring schlechter.