schluss mit lobeshymnen - was stört euch am meisten an eurem e46?
hallo leute,
will den spieß einfach mal umdrehen!
bin sehr zufrieden mit meinem coupe, aber zu meckern gibts immer etwas 😉
mich stört am meisten die extreme spuruntreue (autom. "nachfahren" von spurrillen der LKWs). war ja zwecks fahrwerkserneuerung erst letzte woche in da werkstatt & der meister/besitzer ist meinem wagen ne runde gefahren. danach hatten wir ihn auf der bühne. vorne die kompletten querlenker inclu. stabis sind ja neu => alles bestens. die hinteren lager wurden auch auf spiel überprüft, ohne beanstandung. fahre 205/50 r17 rundum.
daraus schließe ich, dass der schlechte geradeauslauf konstruktiv bedingt ist & man es nicht ändern kann.
das wäre mein erster punkt 🙂
einen weiteren habe ich noch: wenn das auto übernacht draußen stand (winter, um die 0°) und man früh morgens losfährt, dann braucht man gefühlt eine brechstangen um die gänge einzulegen^^ nach 5min fahrtzeit relativiert es sich (motoröl wurde bereits getauscht).
so, nun seit ihr dran: was stört euch an eurem e46?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von playboypunk
... so, nun seit ihr dran: was stört euch an eurem e46?!
... daß er nicht mehr gebaut wird !😉
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike0055
mich nervt nur die anfällige vorderachse und die kge
Anfällige vorderachse kann ich auf keinem Fall bestätigen.
Kge kommt drauf an ob viel kurzstrecke gefahren wird.
Man sieht in diesem thread das es auch viele unterschiedliche Meinungen gibt, siehe zb Vorderachse.
Ich kann nur aus Erfahrung und Beiträgen aus verschiedenen Foren sprechen.
Die Probleme bei den verschiedenen Autoherstellern die man mit deren Autos hat sind sehr identisch. Da nimmt sich niemand etwas.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Ja hab ich auch, aber damit es nicht anfängt zu wummern muss das Fenster dann auch ein Stück auf und versuch mal den Manni-Ellenbogen auf das Schiebedach zu legen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Kommenmtiere jetzt auch mal:Ich mache mein Schiebedach auf 🙂
Der war Gut Manni :-)
Das kann schon sein das es im Kombi ein wenig anders ist als im QP und Limo...
Grüße an die Fuchsschwanzfraktion
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Der war Gut Manni :-)Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Ja hab ich auch, aber damit es nicht anfängt zu wummern muss das Fenster dann auch ein Stück auf und versuch mal den Manni-Ellenbogen auf das Schiebedach zu legen. 😁
Das kann schon sein das es im Kombi ein wenig anders ist als im QP und Limo...
Grüße an die Fuchsschwanzfraktion
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin umgestiegen von einem A4 Avant Bj 2000. auf 316i Bj 2003.
den Audi habe ich von 79000 Km aus erster Hand, bis 228000 Km gefahren, musste ihn leider Unfallbededingt verschrotten.
Für den Audi haben ich ausser einmal Zahnriemenwechsel und Klimaanlagenservice keine Werkstatt aufsuchen müssen. Bremsen und Ölservice wurden durch mich erledigt.
Ausser der Reihe musste ich die VDD bei 190000 Km, kostete 12 Euro und einen Sensor, kostete 17 Euro, Manschetten für die Antriebswellen waren auch dabei, wechseln. Das wars.
Am BMW stört mich die Heizungs und Klimasteuerung im Gegensatz zum Audi kann man sich die schenken. Das Getriebe lässt sich wirklich sehr bescheiden schalten im kalten Zustand. Aber dieser Motor ist für mich die grösste Entäuschung. Der Benzinverbrauch ist unter anderem für diesen technischen Aufwand derda betrieben wurde ein Witz.
Geradeauslauf war bei Audi ab 205 Reifengröße auch nicht toll. Handbremse bei Mercedes auch nicht besser.
Federn brechen im Audi auch. Rosten tut er auch. Die Verarbeitungsqualität ist meiner Meinung nach am BMW auch nicht schlecht. Ansonsten fährt er sich ganz angenehm.
Abschliesend will ich nur sagen dass ich den BMW nicht runtermachen will, es sind halt nur Unterschiede die mir aufgefallen sind.
Gruß Michael
Nach 12 jährigem Besitz stört mich immer noch die Ihka, ausserdem die nach kurzer Zeit nachlassende Handbremswirkung.Aktuell gibt es ja beim TÜV für kleine Mängel keine Plakette mehr.🙄
Habe den E46 in den letzten Jahren als sehr zuverlässig erlebt. Zumindest unseren 320d Touring FL. Da war alles vorher nicht so dolle (, bis auf meinen MB W202 (ausser Rost und der Tatsache, daß er während der Fahrt in Flammen aufging) und die 190er.
Wenn es was gab, was mich am letzten E46 gestört hat, dann waren es manche Sachen an der VA und der Turbo des FL.
Mal sehen, wie sich der E90 machen wird.
Habe mir heute meinen 1. E46 gekauft. Coupe 330Ci M-Paket2
Ich habe mir insgesamt 3 Stück angeschaut und bei allen dreien haben die Scheiben der in den Türen förmlich gewackelt (bei offener Tür🙂 versteht sich) naja beim habe das dann in Kauf genommen und Denke mal es ist eine Coupe Krankheit.
Ist das bei euren auch so?
Achso das mit der Spuruntreue kann ich bestätigen. Bin gerade von Dortmund nach Kassel gefahren und da hab ich das auch gemerkt. Aber nach jahrelanger Audi Fahrerei macht der 330 richtig Laune!
Dass dauernd irgendwelche anderen Geräusche auftreten die mich nerven 😁 und der Wartungsstau vom Vorbesitzer...
Ansonsten halt die Krankheiten denen man hinterherarbeiten muss.. und den Rost... Und natürlich, dass es nur n 320 is und kein 330 🙁
Und dass meine Fahrzeugzukunft wohl nicht gerade günstig wird.. Will ja nichts mehr anderes fahren außer BMW 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kuddel1980
Habe mir heute meinen 1. E46 gekauft. Coupe 330Ci M-Paket2
Ich habe mir insgesamt 3 Stück angeschaut und bei allen dreien haben die Scheiben der in den Türen förmlich gewackelt (bei offener Tür🙂 versteht sich) naja beim habe das dann in Kauf genommen und Denke mal es ist eine Coupe Krankheit.
Ist das bei euren auch so?Achso das mit der Spuruntreue kann ich bestätigen. Bin gerade von Dortmund nach Kassel gefahren und da hab ich das auch gemerkt. Aber nach jahrelanger Audi Fahrerei macht der 330 richtig Laune!
fahr auch ein coupe 🙂
das mit der wackelnden scheibe muss ich verneinen^^ meine sitz "fast" so fest wie die der beifahrerseite. aber wackeln tut sie auf keinen fall 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Stimmt, der hohe Ölverbrauch ist ein dickes minus.
Vielleicht bei 6 Zylindern,
meine 4er verbrauchen keinen Tropfen.
Bei mir war schon der E30 außerordentlich zuverlässig und dicht.
Allerdings hab ich den auch ordentlich getreten,
unter 13l Verbrauch lief da nix.