Schlüsseldienst im Q7
Moin,
ich roll das Pferd mal von hinten auf:
Ich Tauche. Da liegt es oft in der Natur der Dinge, das man nicht weis, wohin mit dem Autoschlüssel.
Im Trockenanzug gibt es zwar Taschen, aber der Wasserdruck könnte durchaus mal die ein oder andere Taste betätigen, so das nach einem bis drei Tauchgängen die Batterie leer ist.
Meine idee war nun, den Schlüssel (zum Manuellen Schliessen) nachmachen zu lassen und mit einem Karabiner ans Jacket zu hängen.
Hierzu stellen sich mir zwei Fragen:
1. Kann ich die Türen manuell verschliessen, wenn der Schlüssel (der zweite) noch im Auto ist)
2. Woher bekomme ich einen passendenn Rohling zum schleifen?
Jemand eine Intelligente Idee?
37 Antworten
Wer sagt denn was von einem Transponder ? Oder hat der genannte Plasteschlüssel auch einen eigenen ?
Der Plastikschlüssel hat einen Transponder der kleine Metallschlüssel von TT natürlich nicht.
Micha
Ah ok, dann lag ich falsch.
Tja. So einfach ist es dann wohl doch nicht. Hab grade in der BA nachgeschaut. Mann muss mit dem "Notschlüssel" erst eine Abdeckkappe entfernen um dann an das eigentliche Schloss zu kommen. (Das steht "Natürlich" im Manual, das "Natürlich" im Auto liegt wenn die Schlüsselbatterie leer ist😎)
Es stellt sich nun berechtigterweise die FRage, wie oft diese BAdeckkappe hält, wenn sie 2-3 mal/Woche entfernt wird um den Wagen manuell aufzuschliessen🙄.
Somit besteht mein Problem leider weiter. In wiefern die angezeigten Schlüssel im Display mit den wirklich programmierten übereinstimmt, werde ich nachher austesten......
Ähnliche Themen
Diese thema hatten wir schon mal. In meinem BA steht nichts von Abdeckklappe. Kann sein dass die neu BA updatet sind.
Gruss
Mag denn keiner sagen, ob er außer den beiden Funkschlüsseln noch einen Kunststoffschlüssel geliefert bekommen hat?
Ich habe Komfortschlüssel bestellt und nur die beiden Funkschlüssel.
Habe ebenfalls nur die zwei Funker mit integriertem metallschlüssel. Habe aber auch kein extra bestellt was die Schlüssel betrifft.
Ich habe nur die zwei Funkschlüssel und genau diese sind auch proogrammiert. Keine Ahnung warum beim Starten im Display drei Schlüssel angezeigt werden.
Ich versuche nun mein Glück beim 😁.
Der Kunststoffschlüssel mit Transponder tät mir schon reichen......
So:
Nun hie mal der finale Abschlussbericht.
Für die neue Q gibt es keinen Plstikschlüssel (mehr).
Die Abdeckkappe des Schlüsselloches ist so filigran, das diese nach 5-8 mal öffnen kaputt gehen wird.
Die Abdeckkappe des aktuellen A6 hat direkt ein Schlüsselloch und passt 1:1 auf die Q
Kostet (Grundiert) irgendwas um die 9€
Ein Schlüssel ohne Transponder kostet ca. 60€, direkt fertig geschliffen.
Die Türen lassen sich manuell schliessen, auch wenn der Transponder im Auto liegt.
Somit ist mein Problem gelöst. Mit dem klitze Nachteil, das:
Sollte während des Tauchens jemand ins Auto einbrechen hat er den Transponder und kann wegfahren....😎
Was hat es dann mit dem 3. Schlüssel auf sich?
Für meine Q (EZ: 02.2016 mit Keyless-Go und Alarmanlage) habe ich bei der Auslieferung zwei Funkschlüssel und einen kleinen Plasitikschlüssel erhalten.
Im MMI stehen auch 3 angelernte Schlüssel.
Dieser dritte kleine Schlüssel scheint ja einigen Q-Treibern zu "fehlen" .
Meine Q lässt sich übrigens auch ohne Schlüssel einwandfrei über die MMI Connect-App Ent- und Verriegeln.
Danke für diese Info. Dann habe ich wohl einen Schlüssel zu "wenig"...
Also in Audi "Elsa?" System lässt sich für die Q nur ein Schlüssel und ein Transponder bestellen. Kein Plastikschlüssel verfügbar.😕
Offensichtlich hat Audi hier im Laufe des Jahres was geändert....
Merkwürdig, denn meine Kuh war eine der ersten (8/2015)...
Zitat:
@jb0402 schrieb am 27. August 2016 um 20:37:34 Uhr:
Merkwürdig, denn meine Kuh war eine der ersten (8/2015)...
Eben. Und meine ist 6/16, also 10 Monate jünger. Da wird sich (leider) ne Menge getan haben😠