Schlüssel verloren Problem

BMW 3er F31

Guten Tag,
Ich habe leider vor kurzem meinen Autoschlüssel verloren, den ersten beim Motorrad fahren..
In der Zwischen Zeit wollte ich eigentlich einen neuen bestellen, aber es kommt wie es kommen muss, ich habe es aufgeschoben und nun ist mir der zweite auch "entwischt".
Den Schlüssel habe ich in der Toilette versenkt und jeglicher Versuch es wieder zu beschaffen blieb leider erfolglos.

Heute habe ich bereits einen neuen Schlüssel bestellt, macht 402 Euro, mein aktuelles Problem ist folgendes:
Sobald der Schlüssel ankommt muss dieser neu codiert werden, das Fahrzeug ist aber 60km entfernt, verschlossen, hat ein Automatikgetriebe und kann praktisch nicht bewegt werden.

Meine Idee war es bei einem Vertragshändler anzufragen (12km) ob ein Techniker persönlich vorbeikommen könnte und mir den Schlüssel codiert, die Frage ist nur ob diese so etwas anbieten.

Ich wollte mir die Abschleppkosten sparen, es müsste ja ein richtiger Autokran anfahren.
Zur Info mein Vater ist der Halter des Fahrzeugs, ich nutze dies aber hauptsächlich.
Er ist auch schon über 10 Jahre im ADAC Club und das Fahrzeug steht 60km von unserem Wohnort entfernt..
Würde die Pannenhilfe das Fahrzeug kostenfrei zur nächsten Fachwerkstatt, sprich BMW abschleppen, dies wären 12 oder 19km je nach Werkstatt.

Vielen Dank im voraus und entschuldigt die blöde Frage.

Liebe Grüße Dennis

Beste Antwort im Thema

Warum fragst du nicht gleich beim ADAC?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Aktuell warte ich noch auf die Schlüssel, laut BMW soll ich anschließend einen Termin vereinbaren um die alten Schlüssel deaktivieren zu lassen und den neuen anzulernen.
Falls die alten Schlüssel jemanden finden würde könnten sie lediglich die Türen öffnen (mechanisch) jedoch das Fahrzeug nicht starten.

Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe und werde weiter berichten, aktuell sieht es wohl so aus das die Schlüssel erst am Donnerstag ankommen.

Grüße Dennis

Genau so ist es. Aber dieser jenige muss erst einmal wissen wo dein Auto steht. Und wenn er über die notwendige kriminelle Energie verfügt, dann hat er eh einen Laptop dabei, um das Auto auch mitzunehmen.

Also, völlig richtiger Hinweis von BMW deine alten Sender zu deaktivieren.
Interessant, dass über den Fernzugriff deaktiviert werden kann. Die schicken sicherlich ein Signal ans Auto.

Übrigens, mit ConnectedDrive Remote kannst du dein Fahrzeug auch selbst per Handy aus der Ferne öffnen und schließen.

VG
Chris

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 23. Juni 2020 um 17:51:51 Uhr:


Genau so ist es. Aber dieser jenige muss erst einmal wissen wo dein Auto steht. Und wenn er über die notwendige kriminelle Energie verfügt, dann hat er eh einen Laptop dabei, um das Auto auch mitzunehmen.

Also, völlig richtiger Hinweis von BMW deine alten Sender zu deaktivieren.
Interessant, dass über den Fernzugriff deaktiviert werden kann. Die schicken sicherlich ein Signal ans Auto.

Übrigens, mit ConnectedDrive Remote kannst du dein Fahrzeug auch selbst per Handy aus der Ferne öffnen und schließen.

VG
Chris

So ich habe heute die Schlüssel erhalten und es hat wunderbar geklappt.

Zunächst das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, nach ein paar Sekunden ging die Alarmanlage an,
Anschließend habe ich den Schlüssel mit der Stirnseite an die markierte Stelle (rechts am Lenkrad) gehalten und dabei den Startknopf für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Dabei ging auch die Zündung an und im Display stand "Schlüssel erkannt, sie können den Motor nun starten"

Das ganze habe ich auch mit dem Zweitschlüssel wiederholt.
Nun muss ich nur noch zu BMW um die alten Schlüssel deaktivieren zu lassen.

Ich möchte mich bei allen für die zahlreichen Tipps und Ratschläge bedanken 🙂

Das Thema könnte nun ruhig geschlossen werden.

Liebe Grüße Dennis

Themen werden hier nur geschlossen, wenn jemand gegen Forenregeln verstößt. Andernfalls nimmt man immer an, dass es sinnvoll im Sinne des TE, also von dir hier, weiter gehen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. Juni 2020 um 13:20:36 Uhr:


Themen werden hier nur geschlossen, wenn jemand gegen Forenregeln verstößt. Andernfalls nimmt man immer an, dass es sinnvoll im Sinne des TE, also von dir hier, weiter gehen kann.

Okay gut verstehe, danke für die Info.

Freut mich Dennis!

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@Squeedy schrieb am 25. Juni 2020 um 13:09:49 Uhr:



So ich habe heute die Schlüssel erhalten und es hat wunderbar geklappt.

Zunächst das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, nach ein paar Sekunden ging die Alarmanlage an,
Anschließend habe ich den Schlüssel mit der Stirnseite an die markierte Stelle (rechts am Lenkrad) gehalten und dabei den Startknopf für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Dabei ging auch die Zündung an und im Display stand "Schlüssel erkannt, sie können den Motor nun starten"

Das ganze habe ich auch mit dem Zweitschlüssel wiederholt.
Nun muss ich nur noch zu BMW um die alten Schlüssel deaktivieren zu lassen.

Ich möchte mich bei allen für die zahlreichen Tipps und Ratschläge bedanken 🙂

Das mit dem mechanischen Schlüssel ist mir noch nicht klar. Wurde der explizit für Dein Fahrzeug angefertigt?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. Juni 2020 um 15:45:32 Uhr:



Zitat:

@Squeedy schrieb am 25. Juni 2020 um 13:09:49 Uhr:



So ich habe heute die Schlüssel erhalten und es hat wunderbar geklappt.

Zunächst das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, nach ein paar Sekunden ging die Alarmanlage an,
Anschließend habe ich den Schlüssel mit der Stirnseite an die markierte Stelle (rechts am Lenkrad) gehalten und dabei den Startknopf für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Dabei ging auch die Zündung an und im Display stand "Schlüssel erkannt, sie können den Motor nun starten"

Das ganze habe ich auch mit dem Zweitschlüssel wiederholt.
Nun muss ich nur noch zu BMW um die alten Schlüssel deaktivieren zu lassen.

Ich möchte mich bei allen für die zahlreichen Tipps und Ratschläge bedanken 🙂

Das mit dem mechanischen Schlüssel ist mir noch nicht klar. Wurde der explizit für Dein Fahrzeug angefertigt?

Ja genau, ich habe den Funkschlüssel bekommen und den mechanischen Teil dazu, passend zu meinen Türen.
Du kannst ja aus dem Funkschlüssel, den richtigen Schlüssel (mechanisch) herausziehen.
So konnte ich den Wagen auch öffnen, da die neuen Funkschlüssel noch nicht angelernt waren.

LG Dennis

Noch ein Tip zum Thema Versicherung.
Im Falle eines Fahrzeugdiebstahls muss man der Versicherung immer beide Schlüssel vorlegen.
So schließt die Assekuranz aus, daß durch Schusselei dem Diebstahl Vorschub geleistet wurde.
Also bei neuen Schlüsseln immer zwei ordern.

Zitat:

@Eiweissbrot schrieb am 26. Juni 2020 um 15:04:43 Uhr:


Noch ein Tip zum Thema Versicherung.
Im Falle eines Fahrzeugdiebstahls muss man der Versicherung immer beide Schlüssel vorlegen.
So schließt die Assekuranz aus, daß durch Schusselei dem Diebstahl Vorschub geleistet wurde.
Also bei neuen Schlüsseln immer zwei ordern.

Man verliert doch aber in den seltensten Fällen beide Schlüssel... 😉 Wenn, würde es nur Sinn machen zwei Schlüssel mit komplett neuem mechanischem Teil zu ordern, dann jedoch müsste auch das Schloss ausgetauschet werden. Ansonsten hat man zwei gleichwertige Schlüssel.

Zitat:

@Eiweissbrot schrieb am 26. Juni 2020 um 15:04:43 Uhr:


Noch ein Tip zum Thema Versicherung.
Im Falle eines Fahrzeugdiebstahls muss man der Versicherung immer beide Schlüssel vorlegen.
So schließt die Assekuranz aus, daß durch Schusselei dem Diebstahl Vorschub geleistet wurde.
Also bei neuen Schlüsseln immer zwei ordern.

Das mag sein ist aber eigentlich auch Quatsch. Wie oft wurden schon Fahrzeuge mit Hilfe des Eigentümers gestohlen und die Diebe haben den Schlüssel dann einfach per Post zurück geschickt. Somit konnten dann 2 Schlüssel der Versicherung präsentiert werden.

Soll das jetzt heißen, dass bei einem typischen Bürodiebstahl, wo der Schlüssel mitgenommen wird, auch das Fahrzeug nicht mehr versichert ist? Kann ich nicht glauben ...

https://www.allianzdirect.de/.../

Hier steht wie die Versicherung das so sieht.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 2. Juli 2020 um 09:20:31 Uhr:



Zitat:

@Eiweissbrot schrieb am 26. Juni 2020 um 15:04:43 Uhr:


Noch ein Tip zum Thema Versicherung.
Im Falle eines Fahrzeugdiebstahls muss man der Versicherung immer beide Schlüssel vorlegen.
So schließt die Assekuranz aus, daß durch Schusselei dem Diebstahl Vorschub geleistet wurde.
Also bei neuen Schlüsseln immer zwei ordern.

Das mag sein ist aber eigentlich auch Quatsch. Wie oft wurden schon Fahrzeuge mit Hilfe des Eigentümers gestohlen und die Diebe haben den Schlüssel dann einfach per Post zurück geschickt. Somit konnten dann 2 Schlüssel der Versicherung präsentiert werden.

Betrug ist das Eine, mit einem gefundenen Schlüssel wird ein möglicher Diebstahl des Fahrzeuges erleichtert. Liegt der Schlüssel nun viele hundert Kilometer entfernt ist das sicherlich kein Problem. Passiert es im nahegelegenen Wohngebiet muss ich nur ein paar Straßen auf und ab gehen und finde das Fahrzeug. Der verlorene Schlüssel erhöht also das Risiko und das möchte die Versicherung natürlich nicht.

Zitat:

@Eiweissbrot schrieb am 3. Juli 2020 um 13:33:18 Uhr:


https://www.allianzdirect.de/.../

Hier steht wie die Versicherung das so sieht.

Nee, das steht da nicht.

Der typische Fall, dass nach Büroeinbruch das Fahrzeug zeitnah mit entwendet wird, steht da gar nicht drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen