Schlüßel

BMW X5 E70

Hallo Gemeinde,
ich habe mich eben erst hier angemeldet.
Vor 3 Tagen habe ich meinen E70 abgeholt.
Es war eine Leasingübernahme.
Es ist ein 3.0d EZ 10.2008

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe bei der Übergabe nur einen Schlüssel erhalten.
Der 2te wird mir noch zugeschickt.
Nun habe ich (ich kann es kaum glauben) den Schlüssel verloren.
Da das Auto noch nicht mal umgemeldet ist möchte ich natürlich einen Diebstahl vermeiden.
Was kostet es einen neuen Schlüssel zu ordern und die Frequenz der Schlüssel zu ändern oder muss die ganze Steuereinheit getauscht werden?

Danke für eure Hilfe.

Josch

Beste Antwort im Thema

*Plonk*
Können die Admins nicht einen "NEIN Danke" Button oder so einbauen...

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hi Matts,

auch wenn mir der Freundliche sagte, ich solle den Schlüssel ab und an mal ins Schloss zwecks nachladen stecken, scheint es doch eine Batterie im Komfortschlüsssel zu sein statt einem Akku. Bei den normalen Schlüsseln ist nichts wechselbar, beim Komfortschlüssel kann man eine kleine Batterie rausholen.

Somit vermute ich, dass Du eine neue Batterie brauchst.

mfg
Nils

Meines Wissens nach ist beim Komfortzugang kein Akku im Schlüssel.
Also mal mit Batteriewechsel im Schlüssel probieren!

Gruß
Klaus

Hallo Matts,
so wie ich das hier im Forum von den älteren Beiträgen verstanden habe, ist es so, dass der Schlüssel vom KoZu keine aufladbare Akku hat.
Daher würde ich sagen: du müsstest zu deinem Freundlichen und die Batterie wechseln lassen.

Gruß
Josch

Zitat:

Original geschrieben von Matts42


Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt nach 2 Jahren des öfteren morgens die "Batteriewarnung Schlüssel" in der Anzeige. Musste bisher nur ca. 1mal die Woche den Schlüssel bei Komfortzugang im Schloss laden.
Muss eventuell ein Akku getauscht werden?

Vielen Dank,

Grüsse Matts

Herzlichen Glückwunsch!

Und wieder ein technikbegeisterter, hochinformierter Mensch mehr!

Du bestellst für mehrere hundert Euro einen Komfortzugang?
Du steckst seit 2 Jahren den Schlüssel regelmäßig trotzdem ins Zündschloss?
Du hast bisher noch kein einziges mal die Anleitung deines Autos und dieses Features durchgelesen?
Du stolperst in den Thread herein, wo es die letzten Beiträge nur um genau die Nachteile geht, und traust dich dann trotzdem diese Frage zu stellen?

OK - ist kein Problem.
Dir soll geholfen werden!

Du hast zwar mehrere hundert Euro mehr für das Feature bezahlt!
Trotzdem hast du wesentlich weniger bekommen! Dein Schlüsse hat KEINEN Akku sondern eine BATTERIE integriert. Dein Schlüssel verfügt über KEINE Auflademöglichkeit - selbst wenn du einen Akku einsetzen würdest (was gar nicht gehen würde). Weiterhin verfügt das Zündschloss in deinem Fahrzeug über KEINE induktive Lademöglichkeit - selbst wenn dein Schlüssel es könnte.

Du fährst jetzt also zu deinem Freundlichen, setzt dich in den Wartebereich, wartest bis du dran kommst, schilderst das Problem und lässt dir eine neue Batterie einsetzen.
Wenn du schlau bist machst du das gleich bei allen deinen Fahrzeugschlüsseln. Wenn du nicht schlau bist fährst du alle paar Monate mit einem anderen Schlüssel da hin.

Komfortzugang - das sinnloseste Feature was es gibt. Ich würde Geld dafür bezahlen um es NICHT nehmen zu müssen. Andere zahlen Geld dafür, DASS es ihnen eingebaut wird!

Ähnliche Themen

*Plonk*
Können die Admins nicht einen "NEIN Danke" Button oder so einbauen...

Hi,
Da bei einer mögliche Bestellung die elekt. Heckklappe wegfallen würde (wegen Gewalteinwirkung meinerseits) würde ich dann auf jeden Fall nicht auf den Komfortzugang verzichten wollen.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von implec


*Plonk*
Können die Admins nicht einen "NEIN Danke" Button oder so einbauen...
Jawoll!!Dafür würde ich sogar bezahlen und wenn dieser Button nur für diesen einen Quertreiber installiert würde.

Wer noch?

hallo @ll
da hänge ich mich mit rein.
wer kann soetwas instalieren?????????????
klasse vorschlag klaus.
schönes wg oder bis dahin.
gruß aus essen
Hans

der sowas nicht kapiert!!!!!!!!!!!!

Einen Daumen runter Button gabs mal, wurde abgeschafft und wirds nie wieder geben.

Da hat Stef recht. Naja, vermissen tue ich ihn manchmal aber auch... 🙄😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Komfortzugang - das sinnloseste Feature was es gibt.

Weil man nach zwei Jahren mal die Batterie tauschen muß????? 😕

Gute Besserung! 😮
Dirk

Einigen wir uns einfach darauf, das Cyporky das Feature Komfortzugang einfach nicht verstanden hat - anders sind seine Äußerungen nicht zu erklären. Aus all seinen Posts lese ich ohnehin heraus, dass er es nicht sonderlich mit der Technik hat (oder die Technik nicht mit ihm) - es passieren ihm immer so seltsame Dinge 😁... Amüsant ist der Junge zumindest...

Ich selbst jedenfalls würde NIE wieder auf den KZ verzichten!

Gruss Alex (dessen Schlüssel nach 2 Jahren X5 noch problemlos ohne Batterietausch funktionieren...)

So wie es aussieht wird es bald ein Anti-Komfortzugangmodul in der Firma von Cyborki geben. Dieses besteht dann aus einen Seidenschneider für Kabel und etwas Klebeband zum Isolieren.😁

Ich selbst habe auch keinen Komfortzugang, vermisse ihn auch nicht.
In einem Leihwagen war er allerdings mal verbaut. Am Anfang kam ich so gar nicht damit zurecht. Nach ein paar Tagen der Eingewöhnungsphase empfand ich das Starten und Stoppen des Motors als ganz angenehm. Vor allem beim Verschließen des Wagens konnte ich bis zum Schluß keinen Vorteil für mich entdecken. Ich empfinde es leichter auf einen kleinen Knopf am Schlüssel zu drücken, als immer den Türgriff berühren zu müssen. Vor allem wenn man vollbepackt ist. aber das empfindet wohl jeder etwas anders.

Hallo Schmerre,

nur mal um einen kleinen Denkfehler von Dir zu korrigieren:

Komfortzugang kommt von Komfort. Und das in der Form, dass Du Dir situationsbedingt aussuchen kannst, wie Du den Zu-und Abgang vom Auto sowie den Startvorgang tätigen möchtest. Auch ich benutze teilweise nicht die Berührungsfunktion der Türgriffe. Kommt halt drauf an, wie es gerade komfortabler ist. Allemal ist es sehr angenehm auf das lästige Einstecken und Herausziehen der FB verzichten zu können.
Eines kann ich verstehen: Wer sowieso mangels Komfortzugang die FB in die Hand nehmen muss, kann den Nutzen des Komfortzugangs schlechter erkennen. Aber es ist wie immer im Leben, der eine mag Dies und der ander mag Jenes.

Viele Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von PurpleKlaus


Hallo Schmerre,

nur mal um einen kleinen Denkfehler von Dir zu korrigieren:

Komfortzugang kommt von Komfort. Und das in der Form, dass Du Dir situationsbedingt aussuchen kannst, wie Du den Zu-und Abgang vom Auto sowie den Startvorgang tätigen möchtest. Auch ich benutze teilweise nicht die Berührungsfunktion der Türgriffe. Kommt halt drauf an, wie es gerade komfortabler ist. Allemal ist es sehr angenehm auf das lästige Einstecken und Herausziehen der FB verzichten zu können.
Eines kann ich verstehen: Wer sowieso mangels Komfortzugang die FB in die Hand nehmen muss, kann den Nutzen des Komfortzugangs schlechter erkennen. Aber es ist wie immer im Leben, der eine mag Dies und der ander mag Jenes.

Viele Grüße
Klaus

Der Komfortzugang hat nahezu nur Vorteile, da er lediglich mehr Features mitbringt. Ausnahme ist hier die automatische Ladefunktion per Induktion, welche ich eine der top Entwicklungen von BMW halte.

Fakt ist aber, dass das Gesamtsystem so wenig Komfortzuwachs mit sich bringt, dass es derzeit keinen Cent als Aufpreis wert ist.

Die Grundidee des Systems ist super! Und in aktuellen Fahrzeugen wird sie auch super und mit einem hohen Komfortzugang umgesetzt!
Aber im X5 ist der Komfortzugang nichts weiter als Mist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen