Radiobetrieb nach Abziehen des Schlüssels

BMW X5 E70

Es gibt eine Geschichte, die besonders meine Frau und meine Kinder stört. Ich habe noch keinen Weg gefunden, dass das Radio weiterläuft, wenn ich den Schlüssel abziehe. Kann ja eigentlich nicht sein ...

Weiß jemand von euch, wie ich das hinbekomme?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Codewarrior


Es gibt eine Geschichte, die besonders meine Frau und meine Kinder stört. Ich habe noch keinen Weg gefunden, dass das Radio weiterläuft, wenn ich den Schlüssel abziehe. Kann ja eigentlich nicht sein ...

Weiß jemand von euch, wie ich das hinbekomme?

Vielen Dank!

Eigentlich müsste es eine Möglichkeit geben. Auch wenn Du nach Abziehen des Schlüssels erneut den Lautstärkeregler DRÜCKST am Dashboard, kommt keine Musik? Dies sollte eigentlich möglich sein. Alternativ drück doch nochmal Start-/Stopp, auch wenn kein Schlüssel drin ist (VORSICHT übrigens: gestern habe ich erstaunlicherweise von einem Bug gehört, bei dem der Wagen (ein 3er) gestartet ist, obwohl kein Schlüssel im Zündschloss steckte, sondern nur in der Hosentasche, und das obwohl die Person KEINEN Komfortzugang hat. Wills i.L.d. Woche mal bei uns im 3er ausprobieren, kam noch nicht dazu.

Ich habe zwar Komfortzugang im Dicken, aber
ad 1) läuft das Radio auch noch, wenn ich aussteige nachdem der Motor abgestellt wurde (d.h. wenn ich nur kurz auf Start-/Stopp gedrückt habe) - erst mit der Fahrzeug-Verriegelung geht auch das Radio dann aus
ad 2) kann ich die TV oder Radiofunktion stets wieder aufs neue Aufrufen mit abstelltem Motor und zwar durch ganz kurzes Antippen des Start-/Stopp-Knopfes. Danach läuft TV oder Radio für rd. 10 Minuten, bevor sie wieder ausschalten.
Beide Punkte sind für mich INDIKATIONEN, dass das Radio auch mit abgezogenem Zündschlüssel irgendwie nochmal zum Leben erweckt werden kann / können sollte.

Berichte mal, ob's funktioniert.
Grüße - X5_NewBee

21 weitere Antworten
21 Antworten

hallo,
codewarrior
lese doch mal nach, unter hat
keiner probleme mit der batterie!!!
dort steht 2 x geschrieben, habe
beim auto saubermachen das radio
angelassen.
3 x jeweils nach 10 minuten ist es wieder
aus gegangen. der dicke brauch halt sehr viel strom.
danach hatten wir alle erhöhte baterieentladung.
der dicke ist halt nicht zum radio höhren geeignet.
leider.
gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Codewarrior


Es gibt eine Geschichte, die besonders meine Frau und meine Kinder stört. Ich habe noch keinen Weg gefunden, dass das Radio weiterläuft, wenn ich den Schlüssel abziehe. Kann ja eigentlich nicht sein ...

Weiß jemand von euch, wie ich das hinbekomme?

Vielen Dank!

Eigentlich müsste es eine Möglichkeit geben. Auch wenn Du nach Abziehen des Schlüssels erneut den Lautstärkeregler DRÜCKST am Dashboard, kommt keine Musik? Dies sollte eigentlich möglich sein. Alternativ drück doch nochmal Start-/Stopp, auch wenn kein Schlüssel drin ist (VORSICHT übrigens: gestern habe ich erstaunlicherweise von einem Bug gehört, bei dem der Wagen (ein 3er) gestartet ist, obwohl kein Schlüssel im Zündschloss steckte, sondern nur in der Hosentasche, und das obwohl die Person KEINEN Komfortzugang hat. Wills i.L.d. Woche mal bei uns im 3er ausprobieren, kam noch nicht dazu.

Ich habe zwar Komfortzugang im Dicken, aber
ad 1) läuft das Radio auch noch, wenn ich aussteige nachdem der Motor abgestellt wurde (d.h. wenn ich nur kurz auf Start-/Stopp gedrückt habe) - erst mit der Fahrzeug-Verriegelung geht auch das Radio dann aus
ad 2) kann ich die TV oder Radiofunktion stets wieder aufs neue Aufrufen mit abstelltem Motor und zwar durch ganz kurzes Antippen des Start-/Stopp-Knopfes. Danach läuft TV oder Radio für rd. 10 Minuten, bevor sie wieder ausschalten.
Beide Punkte sind für mich INDIKATIONEN, dass das Radio auch mit abgezogenem Zündschlüssel irgendwie nochmal zum Leben erweckt werden kann / können sollte.

Berichte mal, ob's funktioniert.
Grüße - X5_NewBee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Eigentlich müsste es eine Möglichkeit geben. Auch wenn Du nach Abziehen des Schlüssels erneut den Lautstärkeregler DRÜCKST am Dashboard, kommt keine Musik? Dies sollte eigentlich möglich sein. Alternativ drück doch nochmal Start-/Stopp, auch wenn kein Schlüssel drin ist (VORSICHT übrigens: gestern habe ich erstaunlicherweise von einem Bug gehört, bei dem der Wagen (ein 3er) gestartet ist, obwohl kein Schlüssel im Zündschloss steckte, sondern nur in der Hosentasche, und das obwohl die Person KEINEN Komfortzugang hat. Wills i.L.d. Woche mal bei uns im 3er ausprobieren, kam noch nicht dazu.

Hallo,

dies ist bei allen BMW´s mit Start-/Stop Knopf möglich, ca. 30 Sekunden noch nach dem Abziehen des Schlüssel`s.

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Zitat:

Original geschrieben von Codewarrior


Es gibt eine Geschichte, die besonders meine Frau und meine Kinder stört. Ich habe noch keinen Weg gefunden, dass das Radio weiterläuft, wenn ich den Schlüssel abziehe. Kann ja eigentlich nicht sein ...

Weiß jemand von euch, wie ich das hinbekomme?

Vielen Dank!

Eigentlich müsste es eine Möglichkeit geben. Auch wenn Du nach Abziehen des Schlüssels erneut den Lautstärkeregler DRÜCKST am Dashboard, kommt keine Musik? Dies sollte eigentlich möglich sein. Alternativ drück doch nochmal Start-/Stopp, auch wenn kein Schlüssel drin ist (VORSICHT übrigens: gestern habe ich erstaunlicherweise von einem Bug gehört, bei dem der Wagen (ein 3er) gestartet ist, obwohl kein Schlüssel im Zündschloss steckte, sondern nur in der Hosentasche, und das obwohl die Person KEINEN Komfortzugang hat. Wills i.L.d. Woche mal bei uns im 3er ausprobieren, kam noch nicht dazu.

Ich habe zwar Komfortzugang im Dicken, aber
ad 1) läuft das Radio auch noch, wenn ich aussteige nachdem der Motor abgestellt wurde (d.h. wenn ich nur kurz auf Start-/Stopp gedrückt habe) - erst mit der Fahrzeug-Verriegelung geht auch das Radio dann aus
ad 2) kann ich die TV oder Radiofunktion stets wieder aufs neue Aufrufen mit abstelltem Motor und zwar durch ganz kurzes Antippen des Start-/Stopp-Knopfes. Danach läuft TV oder Radio für rd. 10 Minuten, bevor sie wieder ausschalten.
Beide Punkte sind für mich INDIKATIONEN, dass das Radio auch mit abgezogenem Zündschlüssel irgendwie nochmal zum Leben erweckt werden kann / können sollte.

Berichte mal, ob's funktioniert.
Grüße - X5_NewBee

Lautstärkeknopf habe ich schon angetestet, hat aber leider nicht funktioniert. Den Workaround über Drücken des Start-Knopfs habe ich auch schon probiert, Auto springt dann auch ohne Schlüssel an, und wenn man dann den Knopf wieder betätigt, läuft das Radio auf für etwa 10 Minuten. Ist halt nicht wirklich die praktischste und auch nicht unbedingt die spritsparendste Lösung ... 🙂 Mach gleich mal Mittag und teste es mal mit Antippen an ...

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matzeX5


dies ist bei allen BMW´s mit Start-/Stop Knopf möglich, ca. 30 Sekunden noch nach dem Abziehen des Schlüssel`s.

YEP! 😎 Mir hat das Holm (

Plums

) mal gezeigt bei einem unserer ersten Treffen, ich hatte es bis dahin auch nicht glauben wollen, funzt aber wirklich!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von matzeX5


dies ist bei allen BMW´s mit Start-/Stop Knopf möglich, ca. 30 Sekunden noch nach dem Abziehen des Schlüssel`s.
YEP! 😎 Mir hat das Holm (Plums) mal gezeigt bei einem unserer ersten Treffen, ich hatte es bis dahin auch nicht glauben wollen, funzt aber wirklich!

Grüße
Dirk

Das nenn ich "lebenslanges Lernen" ... 😁 ... DANKE, sehr interessantes Detail!

Das der Wagen auch nach dem Abziehen des Schlüssels
ca. 30 Sekunden lang anspringt ist die PANIK-FUNKTION
so heisst das lt. BMW. Wohl zuviele Horror-Filme geschaut
in denen irgendwelche Blondienen dann nicht mehr schnell
genug den Schlüssel vom Wagen ins Schloss zittern konnte😁

Ich persönlich finde es sch****** denn ich finde meinen Sohn
nach dem Verlassen den Wagens öfters mal auf dem Fahrersitz
wieder und ich fände es nicht so toll wenn er auch ohne Schlüssel
alleine mein Wagen starten könnte !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


... (VORSICHT übrigens: gestern habe ich erstaunlicherweise von einem Bug gehört, bei dem der Wagen (ein 3er) gestartet ist, obwohl kein Schlüssel im Zündschloss steckte, sondern nur in der Hosentasche, und das obwohl die Person KEINEN Komfortzugang hat.)

Das ist kein Bug. Das ist die "Mein BMW ist ohne, dass ich einen Schlüssel aus der Hand gegeben habe, verschwunden..." Option, mit der man Autodiebe unterstützen kann 😁

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


...
Ich persönlich finde es sch****** denn ich finde meinen Sohn
nach dem Verlassen den Wagens öfters mal auf dem Fahrersitz
wieder und ich fände es nicht so toll wenn er auch ohne Schlüssel
alleine mein Wagen starten könnte !!!!!!

Tanja, kleiner Tipp: 😉

nach dem Schlüssel ziehen einfach noch sitzen bleiben, ruhig bis 30 zählen, dann gemächlich aussteigen und schließlich hinter in den Fond zu deinem Sohn rufen: "so, kannst"! 😁 😛 😉

LG
Dirk

😁 Ey ich als alleinerziehnde selbständige vielbeschäftigte
Mutter hab doch keine Zeit im Auto auf 30 zu zählen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


Das der Wagen auch nach dem Abziehen des Schlüssels
ca. 30 Sekunden lang anspringt ist die PANIK-FUNKTION
so heisst das lt. BMW. Wohl zuviele Horror-Filme geschaut
in denen irgendwelche Blondienen dann nicht mehr schnell
genug den Schlüssel vom Wagen ins Schloss zittern konnte😁

Ich persönlich finde es sch****** denn ich finde meinen Sohn
nach dem Verlassen den Wagens öfters mal auf dem Fahrersitz
wieder und ich fände es nicht so toll wenn er auch ohne Schlüssel
alleine mein Wagen starten könnte !!!!!!

Hallo Tanja,

den Motor kann der Junior nur starten, wenn er gleichzeitig auf die Bremse tritt.
Kommt er da schon dran?

Volker

Hallo Tanja,

mache Dir keine Sorgen, das Auto springt nicht an, wenn Du die FahrerTür geöffnet und wieder geschlossen hast.

Ich war gestern, nachdem ich das feststellte gleich beim 🙂, dort haben wir ein bisschen rumprobiert.

  • Fahrzeug springt an, wenn nach dem ausschalten und abziehen des Schlüssels der Startknopf abermals betätigt wird
  • wird die Fahrertüre geöffnet, wird sofort die Wegfahrsperre aktiviert, und nix geht.
  • Fahrzeug springt übrigens auch an wenn der Schlüssel gar nicht im Fahrzeug ist sonder ca. 10 m entfernt.

Also vorsichtig Ihr Sportlichen: nicht durchs Fenster und durchs Schiebedach aussteigen, sonst isser in Polen😁 

Danke !

Ja er käme ans Bremspedal, er ist gerade 8 geworden und in der Experimentierphase.
Die wird jetzt wohl auch bleiben, bis er Volljährig ist, nur die Dinge an denen experimentiert
wird - werden sich wohl ändern 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


... er ist gerade 8 geworden und in der Experimentierphase.
Die wird jetzt wohl auch bleiben, bis er Volljährig ist, nur die Dinge an denen experimentiert
wird - werden sich wohl ändern 😁

😁

Bist du da als Mutter eigentlich ent- oder angespannt? 😉
Naja, kommt vielleicht auch darauf an, wie deine Experimentierphase so lief...😛

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen