Schlüssel neu Synchronisieren
Hallo, habe einen X3 Bj 2004
einer der Schlüssel arbeitet nicht mehr per Funk.
Letzte Woche Inst. gemacht.
Gibt jetzt wohl drei Möglichkeiten.
Schlüssel kaputt.
Accu Kaputt
oder Schlüssel neu Synchronisieren.
zum Schlüssel neu Synchronisieren sagte der Werkstattmeister am Telefon was von 2 Minuten für Umsonst, soll vorbeikommen mit beiden Schlüsseln. Nu ist es leider so das ich längere Arbeitzeiten habe als die Werkstatt Öffnungszeiten habt. 🙁
Irgendwo habe ich was gelesen in einem Beitrag aus der Steinzeit das man das selber machen kann. In meiner Betriebsanleitung habe ich nix dazu gefunden. Hat mal einer einen Link zu einer Beschreibung oder kann erklären wie das geht?
Gruß Totto
40 Antworten
Sollte so funktionieren wenn ichs noch hinkriege (ohne Gewähr)
1) ZV per Schlüssel öffnen
2) einsteigen und Tür schließen
3) Schlüssel kurz in Zündschloßstellung 1 drehen und innerhalb von 5sek.
wieder auf Stellung 0 und abziehen.
System ist jetzt zur Initialisierung bereit
4) am FB-Schlüssel der initialisiert werden soll, die Öffnen-Taste drücken
und festhalten.
5) Die Verschließen-Taste innerhalb von 10 Sekunden dreimal drücken. Die
Öffnen-Taste muß dabei gedrückt bleiben
6) Öffnen-Taste loslassen
7) Wenn die Zentralverriegelung einmal schließt und sofort wieder öffnet
war die Initialisierung erfolgreich. Ansonsten Vorgang wiederholen.
Sollen weitere Schlüssel initialisiert werden, mit diesen nach dem selben
Verfahren ab Punkt 4 unverzüglich weitermachen.
Wenn man jetzt im Fahrzeug eingeschlossen ist hupen und hoffen das Hilfe kommt.
Also Beifahrertür oder Kofferraum offen lassen ist keine Optoin....Hupen und auf Hilfe hoffen.....
Danke, nett währe wenn noch einer die Aktion bestätigen kann... Nicht das ich da dann drinn sitze und an die Scheibe klopfe, weil die Hupe nicht ohne Strom funktioniert 🙂
Neu synchronisieren. Warum? Der Code ändert sich nicht mehr wenn einmal angelernt.
Vielleicht ist der Akku auch nur leer, wenn es Dein Zweitschlüssel war. Angesteckt und in Stellung 2 glaube ich mal ein paar Stunden laden oder länger damit fahren und Auto von Hand aufsperren.
Das ist wohl Falsch was der Genie21 da meint. Bei mir war es so. Musste neu synchronisiert werden. Ist wohl auch schon bei anderen pasiert. Habe noch entsprechende Beiträge gefunden.
Danke noch für die Erläuterung pewoka.
Wichtig scheint mir dabei das der Wagen mit der funktionierenden Fernbedienung im anderen Schlüssel auf und zu gemacht wurde bevor man den Vorgang beginnt. Habe im Xi Forum auch gelesen das man gleich beide Schlüssel neu initialisieren (schnell hinter einander) soll, da es sonst passieren kann, dass der andere Schlüssel nun seinen Code nicht mehr hat.
Ähnliche Themen
...schön wenn es geklappt hat.
Gruß
Peter
Hallo,
ich habe einen Schlüssel der nicht geht. Wenn ich das Auto mit dem Schlüssel aufmache dann geht's die Alarmanlage los, ich kann mit den beiden anderen Schlüssel der Alarm ausschalten.
Mit dem Schlüssel bei dem der Alarm los geht kann ich das Auto nicht mit der Fernbedienung auf oder zu machen, zum auf machen muss ich den Schlüssel stecken.
Ich habe genau so wie geschrieben ist in dem Reihenfolge gemacht, trotzdem geht's nicht.
Ist vielleicht die Akku leer?
Ich habe das Auto vor 2 Wochen gekauft, die Einstellung von den Aussenspiegeln die als ich das Auto angeschaut habe automatisch bei aussteigen und zu sperren zugeklappt hat funktioniert auch nicht mehr.
Ich finde nirgendwo Hilfe für dieses Problem.
Vielleicht kann jemanden hier mir helfen???
Es wäre ganz toll...
Ich kann erst in 2 Wochen zum Werkstatt deswegen wollte ich schon vorher was ausprobieren.
Vielen Dank...
Viele Grüße...
José
Und einen schönen Sonntagabend...
Zitat:
Original geschrieben von pewoka
Sollte so funktionieren wenn ichs noch hinkriege (ohne Gewähr)1) ZV per Schlüssel öffnen
2) einsteigen und Tür schließen
3) Schlüssel kurz in Zündschloßstellung 1 drehen und innerhalb von 5sek.
wieder auf Stellung 0 und abziehen.
System ist jetzt zur Initialisierung bereit
4) am FB-Schlüssel der initialisiert werden soll, die Öffnen-Taste drücken
und festhalten.
5) Die Verschließen-Taste innerhalb von 10 Sekunden dreimal drücken. Die
Öffnen-Taste muß dabei gedrückt bleiben
6) Öffnen-Taste loslassen
7) Wenn die Zentralverriegelung einmal schließt und sofort wieder öffnet
war die Initialisierung erfolgreich. Ansonsten Vorgang wiederholen.Sollen weitere Schlüssel initialisiert werden, mit diesen nach dem selben
Verfahren ab Punkt 4 unverzüglich weitermachen.Wenn man jetzt im Fahrzeug eingeschlossen ist hupen und hoffen das Hilfe kommt.
Kannst du mit dem Schlüssel den Wagen starten?
Der Akku wird im Fahrbetrieb im Zündschloß geladen.
Ja, starten kann ich schon, ich bin allerdings schon ein Paar mal gefahren aber bis jetzt ist noch nicht geladen.. ;,(
Bei einem 2004 er einen Schlüssel mit Akku? Seid Ihr Euch da sicher?
Zitat:
Original geschrieben von Genie21
....Seid Ihr Euch da sicher?
.....aber sowas von.😉
Das Problem mit dem Schlüssel ist bei einem X3 2005 er... ich denke ich muss lang fahren, in Mom. fahre ich nur zur Arbeit und zurück da sind nur 40 Km hin und zurück... Ich werde es weiter probieren...
Zitat:
Original geschrieben von DJX3
Das Problem mit dem Schlüssel ist bei einem X3 2005 er... ich denke ich muss lang fahren, in Mom. fahre ich nur zur Arbeit und zurück da sind nur 40 Km hin und zurück... Ich werde es weiter probieren...
Vermutlich ist der Accu kaputt (ist immerhin auch 9 Jahre alt) und dan hilft laden auch nichts mehr.
Probieren geht über studieren.
Meine Schlüssel sind aus 2004 und beide Akkus noch fit, obwohl der Zweitschlüssel auch höchstens 2x im Jahr zum Einsatz kommt.
Ich würde erstmal versuchen den Akku zu laden.
Die BA spricht von einer längeren Fahrt einmal pro Jahr um den Akku zu laden.
Daß bei Fahrzeugen mit verbauter Diebstahlswarnanlage, beim Öffnen des Fahrzeugs per Türschloß der Alarm losgeht ist normal. Die Alarmanlage kann nur über Funk deaktiviert werden.
Hatte bei mir, das gleiche Problem. Letztendlich kam ich nicht drumherum ein neuer Schlüssel bei BMW zu bestellen. Kostenpunkt: 154€.
Da gibt's eine Firma, die defekte Schlüssel für ca. 59€ repariert. War bei mir leider nicht möglich, da ich den Schlüssel schon aufgemacht hatte.