Schlüssel neu Synchronisieren

BMW X3 E83

Hallo, habe einen X3 Bj 2004

einer der Schlüssel arbeitet nicht mehr per Funk.
Letzte Woche Inst. gemacht.

Gibt jetzt wohl drei Möglichkeiten.
Schlüssel kaputt.
Accu Kaputt
oder Schlüssel neu Synchronisieren.

zum Schlüssel neu Synchronisieren sagte der Werkstattmeister am Telefon was von 2 Minuten für Umsonst, soll vorbeikommen mit beiden Schlüsseln. Nu ist es leider so das ich längere Arbeitzeiten habe als die Werkstatt Öffnungszeiten habt. 🙁

Irgendwo habe ich was gelesen in einem Beitrag aus der Steinzeit das man das selber machen kann. In meiner Betriebsanleitung habe ich nix dazu gefunden. Hat mal einer einen Link zu einer Beschreibung oder kann erklären wie das geht?

Gruß Totto

40 Antworten

Das von Pewoka dargestellte Verfahren funktioniert. Habe ´s mir ausgedruckt und zu den Wagenpapieren gelegt. Allerdings mußte ich nach der Synkronisation des Ersatzschlüssels feststellen, daß jetzt der Erstschlüssel nicht mehr öffnete. Verfahren damit wiederholt, war erfolgreich. Nur war jetzt wieder der andere Schlüssel out of order. Muß demzufolge einmal diese Prozedur bei beiden Schlüsseln direkt nacheinander wiederholen, damit beide verwendet werden können.

Vielen Dank für den Tip!

Hallo Leute, habe seit 2 Tagen das Problem das mein Schlüssel nicht mehr funktioniert. Ich habe jetzt den Schlüssel initialisiert jetzt geht er wieder aber der Ersatzschlüssel funktioniert nicht mehr. Egal wie ich es mache, es funktioniert immer nur ein Schlüssel. Kann jemand helfen?
Gruß

@ganggolf
1) Batteriezustand von den Schlüsseln gecheckt?
2) Wenn der Schlüssel immer als Hauptschlüssel angelernt wird schmeisst das System jedes Mal die anderen raus.

Hallo,

bitte immer BEIDE Schlüssel nacheinander initialisieren.
So wie es oben beschrieben ist.
Sonst funktioniert immer nur der Schlüssel welcher zuletzt initialisiert wurde!

Viele Grüße

@ganggolf schrieb am 19. März 2018 um 16:47:07 Uhr:
Hallo Leute, habe seit 2 Tagen das Problem das mein Schlüssel nicht mehr funktioniert. Ich habe jetzt den Schlüssel initialisiert jetzt geht er wieder aber der Ersatzschlüssel funktioniert nicht mehr. Egal wie ich es mache, es funktioniert immer nur ein Schlüssel. Kann jemand helfen?
Gruß

Ähnliche Themen

Danke für die Info, die Batterie scheint bei beiden Schlüssel ok zu sein, sie funktionieren ja aber eben immer nur einer. Ich muss warten bis meine Frau mit dem Zweitschlüssel zurück ist dann versuche ich es nochmal. Gruß

So, habs jetzt nochmal gemacht und diesmal richtig und siehe da jetzt funktionieren wieder beide. Habe beim 2. Schlüssel nicht bei Punkt 4 angefangen sondern bei Punkt 3. Manchmal ist es eben besser alles genau durchzulesen. Danke
Gruß

Hallo,
wollte mich bei Pewoka für seinen hilfreichen Beitrag bedanken.
Der Ersatz Schlüssel wahr total entladen, über die
Ladestation von der Elektrischen Zahnbürste habe ich den Schlüssel aufgeladen und die Initialisierung, so wie von Pewko beschrieben, durchgeführt. Beide Schlüsseln funktionieren zum Ärger vom BMW Autohaus die über 200€ für neuen Schlüssel verlangten.

Hallo zusammen,
ich habe auch gerade für jemanden den Akku aus einem Schlüssel eines E83 getauscht.
Nur lässt sich nicht anlernen (Tür zu, Zündung an, aus, Öffnen Taste+3 x Schließen Taste).
Wie lange muß man denn damit rumfahren, bis der sicher geladen sein sollte? Und wo kann man noch nach Fehlerquellen suchen?

Update: Ich konnte inzwischen den Zweitschlüssel initialisieren, der funktioniert jetzt.
Nur der erste Schlüssel will nicht. Wenn man im Radio auf LW stellt und die Schließen Taste drückt, kommt ein leises Störgeräusch, aber anlernen lässt er sich nicht.....

Ich habe auch beide hintereinander versucht anzulernen... klappt halt nur bei dem einen.
Da die Batterie ja neu ist..... Sender defekt?

Hallo,

bei unserem Z4 aus 2005 hat es funktioniert. Habe beide Schlüssel erst mit einem Induktiv-Lader (el. Zahnbürste) geladen, dann wie in der Anleitung verfahren - läuft sofort.

Lieben Dank für die prima Anleitung!

Ich hatte bei meinem X3 Mod. X83 Bj. 2006 das Problem,
dass der Zweitschlüssel seit längerem nicht mehr funktionierte.
Habe dann einen neuen Akku (Batterie) eingebaut.
Anleitung auf YouTube (Volllastkanal).

Den passenden Akku habe ich bestellt, Schlüssel aufgemacht, Akku ersetzt ( leicht zu löten)
wieder geschlossen (mit Sekundenkleber).

Beim initialisieren sollte dann die hier schon besprochene Reihenfolge eingehalten werden.
Aber: Nachdem der alte noch funktionierende Hauptschlüssel initialisiert wurde,
den reparierten Zweitschlüssel nicht in das Zündschloss stecken sondern direkt die Initialisierung machen.

Zuvor hatte ich dasselbe Problem, dass immer nur einer von Beiden funzte.

Zum Schlüssel initialisieren gibt's bei YouTube auch ein Video

Dieses Video meinst du?

https://youtu.be/pgMklgkpgMA

Bei meinem funktioniert immer nir einer Wenn ich den zweiten anlerne geht der erste nicht

Ich vermute, der zeitliche Abstand zwischen Schlüssel 1 und Schlüssel 2 ist zu groß. Wenn es nach der Anleitung von Pewoka (Beitrag v. 06.04.2012) gemacht wird, gelingt es. Selber schon mehrfach gemacht. Wie heißt es im Beitrag: "zügig/unverzüglich" GL

Deine Antwort
Ähnliche Themen