Schlüssel neu Synchronisieren

BMW X3 E83

Hallo, habe einen X3 Bj 2004

einer der Schlüssel arbeitet nicht mehr per Funk.
Letzte Woche Inst. gemacht.

Gibt jetzt wohl drei Möglichkeiten.
Schlüssel kaputt.
Accu Kaputt
oder Schlüssel neu Synchronisieren.

zum Schlüssel neu Synchronisieren sagte der Werkstattmeister am Telefon was von 2 Minuten für Umsonst, soll vorbeikommen mit beiden Schlüsseln. Nu ist es leider so das ich längere Arbeitzeiten habe als die Werkstatt Öffnungszeiten habt. 🙁

Irgendwo habe ich was gelesen in einem Beitrag aus der Steinzeit das man das selber machen kann. In meiner Betriebsanleitung habe ich nix dazu gefunden. Hat mal einer einen Link zu einer Beschreibung oder kann erklären wie das geht?

Gruß Totto

40 Antworten

Bei meinem X3 E80 xdrive schliesst seit neuem die Zentralverriegelung zwar korrekt, es werden aber weder die Spiegel "ausgestellt", noch die Türen und auch der Kofferraum wird nicht aufgeschlossen!
Das Auto lässt sich auch ohne Probleme starten.
Weiß jemand, woran das liegt, dass ich den Wagen nicht aufschliessen kann?

Sowas hab ich auch nachdem ich den Akku gewechselt habe...
Momentan benütze ich den Ersatzschlüssel, da hab ich auch den Akku getauscht, aber der Schlüssel geht...
Im Internet findet man Anbieter, die den Schlüssel reparieren.

Die Lösung des Problems tät mich auh heiß interessieren.

Probier doch mal was passiert, wenn Du zwei Mal auf Öffnen drückst. Falls sich beim zweiten mal die restlichen Türen sich öffnen. Da könnte die selektive Entriegelung für den Schlüssel aktiv sein...

Zitat:

Probier doch mal was passiert, wenn Du zwei Mal auf Öffnen drückst. Falls sich beim zweiten mal die restlichen Türen sich öffnen. Da könnte die selektive Entriegelung für den Schlüssel aktiv sein...

Ich hab bestimmt 100-200 mal gedrückt mit dem Ergebnis, daß tatsächlich 1-2 mal geöffnet wurde, auch der Kofferraum.
Danach wieder nichts.
Die Batteriespannung liegt bei ca. 3,5 Volt...
Vor dem Batteriewechsel ging es einwandfrei...

Ähnliche Themen

Das kann ja auch das Komfortmodul auf der Beifahrerseite sein.

Ich bitte um Entschuldigung, ich bin lediglich ein technisch nicht so ganz versierter Nutzer, was soll das denn sein?

Das ist ein Steuergerät, was für Zentralverriegelung, Fensterheber usw. zuständig ist. Das ist soweit ich weiß hinter dem Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach verbaut. Da sind Relais drin, die schonmal nicht richtig schalten, weil die Kontakte verschlissen sind.

Ich hatte ähnliche Phänomene, die sich nach ein paar Tagen immer wieder von selbst behoben hatte. Z.B. Fenster nicht runter oder Türe nicht auf.

Wie weiter oben geschrieben, geht der Ersatzschlüssel einwandfrei, also vermutlich nicht das Steuergerät.
Wie hoch soll die Spannung eines neuen Akkus sein?
Mich wundert die sporadische Funktion (ca. 1 / 100 Versuchen)...

Hi
Ich habe inzwischen das Problem in den Griff bekommen. Eine Lötstelle der Batterie war gerissen, so hatte die Batterie zwar Spannung, die wurde daurch aber nicht an die Elektronik weitergegeben.
Danke für Eure Beiträge !

Ich habe auch nachgelötet, aber das hat das Problem bei mir nicht gelöst...

die Batterie sollte 3,6 V haben.
Im Internet gibt es : 2X Ersatz Akku Batterie LIR2025 für BMW Schlüssel E46 E39 E83 E38 E60 X3 X5 Z4 für 7,02 €, da lohnen Nachladeversuche nicht!
Verrsuchen Sie es, und dann den Schlüssel wiweder initialisieren, sollte funktionieren.
Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen