Schlüssel nachmachen
Guten Abend,
Mein Vater fährt einen a 140 und hat seinen tasten schlüssel verloren nun lautet meine frage reicht es aus sich einen Schlüsselrohling zu besorgen und den nachmachen zu lassen um das auto auch starten zu können oder funktioniert das nicht wegen der Elektronik bei der Wegfahrsperre
Danke
33 Antworten
@Speedy_1304
Aber diese Jungs flashen die Chips und bauen damit Schlüssel nach. Totlegen der WFS bedeutet Verlust der ABE und des Versicherungsschutzes. Ich habe versucht die Posts zu finden, aber noch nicht gefunden.
Es ist illegal Wegfahrsperre zu deaktivieren, genauer gesagt verliert ein Fahrzeug mit deaktivierter Wgfahrsperre die Straßenverkehrszulassung.
Es ist nicht illegal Schlüssel anzulernen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. November 2017 um 20:34:14 Uhr:
@Speedy_1304
Aber diese Jungs flashen die Chips und bauen damit Schlüssel nach. Totlegen der WFS bedeutet Verlust der ABE und des Versicherungsschutzes. Ich habe versucht die Posts zu finden, aber noch nicht gefunden.
Das ist so nicht zutreffend. Mercedes Transponder lassen sich nicht kopieren, es können lediglich neue Transponder angelernt werden. Ausnahme Sprinter bis 2005 und Viano.
Ähnliche Themen
Es kam zwischenzeitlich zwar eine PN, die aber völlig inhaltslos (also ohne jegliche hilfreiche Hinweise) war. Eher so eine "Alibi-PN".
Ich habe mir nun mal alle Beiträge von ihm angesehen, hier scheint sich jemand Equipment zugelegt zu haben und hofft nun auf Kundschaft über das Forum, ohne selbst was dazutun zu wollen.
Ich denke, darauf können wir dann verzichten.
Hi zusammen ,
also : bei meinem W202 mit Infrarot -FB (Klappschlüssel mit einem Taster) hatte ich den 2.Schlüssel verloren .
Beim "freundlichen" sollte der Schlüssel ca. 230,- € kosten , also habe ich mir in der "Bucht" für 9,- € einen Klappschlüssel Rohling bestellt , bin damit zu meinem Schlüsseldienst in einem Supermarkt gegangen , der hat innerhalb 5 Min. den Schlüssel nachgemacht und den Transponder kopiert , in den Schlüssel eingeklebt , natürlich wollte auch der den KFZ-Schein sehen und ging dann mit mir zum Fahrzeug , und siehe da - der Schlüssel funktionierte Einwandfrei und der Wagen ließ sich starten !
Kodieren und Schlüssel nachfräsen kostet 27,- € + Schlüssel 9,- € , also gesamt 36,- € !
Das sollte bei dem w168 genauso funktionieren !
gruß hanspool
Das wird beim w168 nicht funktionieren. Der Transponder des w168 ist zwar der gleiche wie im w202, hat aber einen wechselnden Code, auch Rollingcode genannt. So einen Transponder kann man nicht kopieren, sondern nur anlernen über OBD, dauert aber nicht länger als ein Kopiervorgang. Alternativ programmiert man den Schlüssel direkt ins Dumpfile der Wegfahrsperre.
Dein w202 ist vermutlich BJ1997 oder älter. Hast du denn mit dem neunen Schlüssel deinen W202 mehrmals gestartet oder nur ein mal?
Zitat:
@rauf1983 schrieb am 27. November 2017 um 19:41:05 Uhr:
Hallo Speedy, ich werde hier aus verständlichen Gründen keine Anleitung posten, aber er kann sich gerne bei mir per PN melden. Grundsätzlich können alle Mercedes Schlüssel codiert werden, ausser solche mit FBS4, d.h. alle Fahrzeuge bis 2013. Seit 2013 verbaut Mercedes Zündschlösser mit FBS4 System, wer einen Schlüssel zu so einem EZS benötigt, dem bleibt der Weg zu Mercedes zur Zeit leider nicht erspart.
Hallo, ich habe meinen einzigen/letzten Autoschlüssel verloren.
Was kann ich machen. Habe einen W168 EZ 2001.
Mercedes verlangt 300 bis 400 Euro.
Gibt es eine kostengünstigere Variante?
Bin auch bei facebook.
Schöne Grüße aus München.
mg
Hallo,
mir reicht es in der Regel, dass ich die Zündung einschalten kann um einen Schlüssel anzulernen. Hast du tatsächlich alle Schlüssel verloren? Oder hast du wenigstens einen Schlüssel ohne Wegfahrsperrentransponder, mit dem man die Zündung einschalten kann? Falls nicht wird das komplizierter denn in diesem Fall muss das Türschloss ausgebaut werden um einen Schlüssel nach Schloss anzufertigen.
Ein neuer Schlüssel mechanisch ohne ZV kostet ca 35€ bei Mercedes mit Transponder. Mit ZV kann man nicht mehr kaufen. Es gibt nur noch diese für alle
Wie bitte, Schlüssel mit ZV kann man nicht mehr kaufen??? Das ist ja wohl ein absolutes Armutszeugnis für Mercedes, wenn das stimmt.
Vor allem weil die Fahrzeuge mit Funk manuell nicht vernünftig geschlossen werden können.