Schlüssel im Kofferraum...."Deckel" zugemacht....Audi Notdienst angerufen....Fenster eingeschlagen
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
Beste Antwort im Thema
Tja, so gehts einem, wenn man den Kofferraum aus 100m mit der FB öffnet, um seine Jacke reinzulegen, ohne auch die Zentralverrigegelug zu aktivien.
Als der Kofferraumdeckel zu war, war's zu spät........der Schlüssel war in der Jacke 😎 und mein Gesicht wurde leicht bleich.
Hatte keine Chance an den Zweitsachlüssel ranzukommen und so gabs nur eine Lösung, den Audi Notdienst anzurufen.
Nach 2maligen Verbinden hatte ich ein nahegelegenes VW/Audihaus am Telefon und wurde mit einer harten Wahrheit konfrontiert:
" In den A5 kommt man ohne Schlüssel nicht rein"!
Also habe ich 20 Minuten gewartet.........dann kamen 2 Mitarbeiter und es gab nur einen Weg (laut Audi)......die Beifahrerscheibe muss drann glauben 😰
Okaaayyyyyyyyyyyyy :-/
Das tat weh !!!!
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
Glücklicherweise reichte uns noch eine ältere Dame Ihren Staubsauger inkl. 15m Stromkabel aus dem Fenster.
......viele Scherben vielen auch in die Tür.
Zum Schluss wurde die Fensterlücke zugeklebt, was bei Regen allerdings nicht ewig hält 🙁 und ab gings nach Hause, unters Dach.
Fazit: ACHTUNG WENN IHR WAS IN DEN KOFFERRAUM LEGT UND ZUMACHT - ER KÖNNTE NICHT MEHR AUFGEHEN 😁
Das war ein toller Sonntag Nachmittag......
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von larsvegas0712
Mal ne blöde Frage, maddin: Kann man die Rücksitze auch vom Innenraum umlegen? Mir wurde gesagt, dass die Sitze nur vom Kofferraum aus entriegelbar sind...??? 😕 Und ist einer von euch durch das Fenster in den Wagen gekommen? Denn die Tür konntet ihr ja nicht aufbekommen, da der Wagen ja immer noch verriegelt war.Zitat:
Original geschrieben von madddin
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.Gruß
zu 1. Die Sitze können auch von innen umgelegt werden......
zu 2. Ich denke, er hatte den Zweitschlüssel im Handschuhfach liegen. Demnach war es nach einschlagen der Beifahrerfensterscheibe nicht nötig sich ins Auto zu quetschen
Die Sitze kann man auf jeden Fall von innen umlegen. Dort sind ja auch die Schlösser. Wenn die auf sind (und nur dann) kann man auch vom Kofferraum aus öffnen.
Ein Universalschlüssel oder eine entsprechende Fernbedienung wäre am sinnvollsten für Leute, denen das Auto nicht gehört. Meinem Nachbarn hat man so vor ein paar Jahren seinen SL geklaut. Universal sollte und braucht es m. E. n. nicht geben.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von maddin
.....
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
.....
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
.....
zu 2. Ich denke, er hatte den Zweitschlüssel im Handschuhfach liegen. Demnach war es nach einschlagen der Beifahrerfensterscheibe nicht nötig sich ins Auto zu quetschen
zu 2. ... nicht denken, sondern besser lesen. 😎
Die Rücksitze kann man von innen umlegen, wenn man sie nicht verriegelt hat (so wie meine Vorredner...ähh -Schreiber es beschrieben haben)
Gottseidank war dem nicht so !!!!
Als das Fenster dann offen war, habe ich mich voll reingelehnt und nach hinten gegriffen.....bin 1.93m und habe lange Arme....sonst hätte jemand reinkrabbeln müssen,
das wollte auch einer der Servicetechniker......aber ich nicht 😁
.....und mir ist auch klar dass Universal-FB's Risiken beinhalten, aber viele machen ja auch Internetbanking 😉 gelle !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madddin
...aber viele machen ja auch Internetbanking 😉 gelle !
Ich würd mal sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand nieder schlägt und dir Dein geld klaut wenn Du grad aus der Bank kommst ist 1000x höher als dass jemand deinen Online-Banking-Account hackt bzw. zu Deinen Lasten etwas dran rumspielt 😉
LG von nem Software-Entwickler 😉
Du hättest den Wagen nur in einer weniger prominenten Gegend abstellen müssen. Dann wäre schon früher oder später ein mittelmäßig begabter Autodieb vorbeigekommen, der dir den Wagen in Sekundenschnelle geknackt hätte - ohne kaputte Scheibe. 😉
Kann man den Kofferraum nicht auch per Knopdruck in der Fahrertür öffnen? Oder funktioniert das nur bei angeschalteter Zündung/advanced key?!
Kofferraum lässt sich auch bei ausgeschalteter Zündung von der Fahrertür aus öffnen.
Aber wenn ich richtig gelesen habe, hat man die Beifahrerscheibe eingeschlagen.
Da wäre rüberklettern angesagt....
Mal ganz nebenbei finde ich die Vorgehensweise von Audi etwas rabiat. Für mich heisst das wenn ich mal in solch einer Situation stecken sollte schlage ich selber die Scheibe ein anstatt Audi zur Hilfe zu rufen.
Kann fast nicht glauben, dass es lt. Audi keine andere Vorgehensweise gibt ?!
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
....
Ein Universalschlüssel oder eine entsprechende Fernbedienung wäre am sinnvollsten für Leute, denen das Auto nicht gehört. Meinem Nachbarn hat man so vor ein paar Jahren seinen SL geklaut. Universal sollte und braucht es m. E. n. nicht geben.Andreas
... waren ebenso meine ersten Gedanken als ich hier im Thread vom Ruf nach einem Universalschlüssel gelesen habe.
Falls Big Brother hier mitliest:
Bitte auch künftig keinen Universalschlüssel. 😉
Mich jedenfalls lehrt dieser Tread, die Organisation meines Zweit- / Notschlüssels nochmals zu überdenken.
Deswegen auch mein Dank an den TE.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Kofferraum lässt sich auch bei ausgeschalteter Zündung von der Fahrertür aus öffnen.Aber wenn ich richtig gelesen habe, hat man die Beifahrerscheibe eingeschlagen.
Da wäre rüberklettern angesagt....Mal ganz nebenbei finde ich die Vorgehensweise von Audi etwas rabiat. Für mich heisst das wenn ich mal in solch einer Situation stecken sollte schlage ich selber die Scheibe ein anstatt Audi zur Hilfe zu rufen.
Kann fast nicht glauben, dass es lt. Audi keine andere Vorgehensweise gibt ?!
Jetzt habe ich die Konstruktion nicht ganz vor Augen. Aber hätte man dann nicht durch die rahmenlose Scheibe, am Dichtgummi vorbei den Knopf erreichen können? Stellt sich ja mal grundsätzlich die Frage, welche Sicherheitseinrichtung da greift. Ich denke dabei an die Drähte, mit denen Türen an älteren Autos geöffnet werden?
Der Schalter für den Kofferraum und auch die Tasten zum Aufschließen der Türen sind bestimmt außer Funktion, wenn der Wagen von außen verriegelt wurde. So war's bei meinen vorherigen Audis.
Andreas
Ich finds irgendwie lustig....
Wenn das Auto zugesperrt ist, solls auch zu bleiben.
Aber so ein versteckter Türöffnungsmechanismus wär schon was. Ich würde zu gern hören wie groß das Geheule hier wäre, wenn ein Dieb diesen Mechanismus ausnutzen würde 😉
Daher: Seid doch froh dass es keinen anderen Weg in den Wagen gibt!?
Das erinnert mich an mein "Schlüsselerlebnis", bei der die Audi Hotline mir auch empfohlen hatte, eine Scheibe einzuschlagen um das Auto aufzuschließen 😛
http://www.motor-talk.de/.../...richt-nach-50-000-km-t1971427.html?...
Hi
Meine Alarmanlage hat super funktioniert und ich war noch nicht mal im Auto, im Q7 klappt sie auch besser als 1a (geht in der Waschanlage los *lol*).
Aber jedenfalls, Scheibe einschlagen? Super Idee... haben die bei Audi denn noch nie was von Dietrich gehört? In Südosteuropa hat sowas jede noch so kleine Werkstatt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von maddin
.....
Die Scheibe wurde zuerst Abgeklebt und dann der Hammer aktiviert......*autsch*.......komischerweise ging zu keinem Zeitpunkt die Alarmanlage los,
auch nicht als wir ins Auto reingriffen, die Rücksitze umlegten und die Jacke rauszogen.
.....
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
zu 2. ... nicht denken, sondern besser lesen. 😎Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
.....
zu 2. Ich denke, er hatte den Zweitschlüssel im Handschuhfach liegen. Demnach war es nach einschlagen der Beifahrerfensterscheibe nicht nötig sich ins Auto zu quetschen
Danke für den Hinweis, werde ich mir selbstverständlich zu Herzen nehmen.........