schluckt der Kleine wirklich soviel

Audi A1 8X

Hallo,

ich brauche eine kurze Info.

Aus privaten Gründen ist ein Umstieg in die Kleinwagenklasse für mich sinnvoll, jedoch wurde mir von einem Verkäufer gesagt, dass der S-Line A1 mit 189PS zwischen 7,5 u. 9.0 Liter verbraucht.

Ist das Tatsache??? Zwischen zügiger und normaler Fahrweise???

Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen 2 A1 zur gleichen Zeit zur Probefahrt zu bekommen (1x 1,4TFSI 122PS auf 17 Zoll Felgen, 1x 1,4TFSI 185PS auf 18 Zoll Felgen, beide S-Tronic). Hintergrund war daß uns der 185PS Wagen bei Neubestellung in unserer Wunschkonfiguration nur 260€ mehr kosten würde. Das hat mich natürlich in Gewissenskonflikte gestürzt :-)
Deshalb haben meine Frau und ich die beiden zur gleichen Zeit Probegefahren um einen Vergleich des Spritverbrauchs zu bekommen:
Wir sind also jeder eine halbe Stunde direkt hintereinander her gefahren, haben dann die Autos gewechselt und sind dann nochmal eine halbe Stunde gefahren. Wir waren jeder etwa 15 Minuten im Stadtverkehr und 15 Minuten Überland unterwegs und die gleiche Strecke wieder zurück. Beide Motoren waren bei Fahrtantritt kalt, und wir sind beide so sparsam wie möglich gefahren ohne ein Verkehrshinderniss darzustellen.
Der Spritverbrauch laut FIS lag beim Kleinen bei 5,8l/100Km, beim großen 6,6l/100 Km.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

Und nun dürft ihr raten welchen wir bestellt haben;-)

13 weitere Antworten
13 Antworten

Woran liegt nun das Problem? Wenn du so ein Auto kaufst, brauchst du Geld. Im Betrieb erst recht.

mit 8 Litern würde ich schon rechnen... 😰

Es kommt auf die Fahrstrecke, Gasfuß, Wetter, etc. pp. an ... man kann ihn mit 7 Liter aber auch mit 15 Litern und mehr fahren 😁

Aber wenn man einen PS starken Wagen kauft und das auch noch im Premiumsegment, sollte der eine Liter mehr oder weniger wohl keine Rolle spielen, oder?

Rechne mal bei 100% Stadtfahrten und normaler Fahrweise zwischen 8-10 Litern ...

was soll denn daran viel sein?? finde das voll sparsam..wenn ich normal bis zügig mitm 60ps fiesta fahre, immt der sich 8-9 liter...gut das ist jetzt wieder äpfel mit kirschen vergleichen, aber du weisst, was ich sagen will...

Ähnliche Themen

9 Liter sind sehr wenig für diese PS-Zahl. Wie kann man das als "viel" betrachten??? 😕

Bevor es hier ausartet, stopp ich mal.

Das war lediglich eine Frage.

1. Das ist ein Kleinwagen, mit weniger Gewicht, dass heißt die Pferdchen müssen weniger Gewicht in Bewegung setzen, daher bin ich davon ausgegangen, dass er relativ wenig benötigt, wenn ich doch mal "rasend" unterwegs bin, also auf der Bundesstraße zwischen 140-160, OK, dann lasse ich mir 8 - 8,5 Liter gefallen und bei Bleifuß über 50-100 km, lasse ich mir sogar 10-12 Liter gefallen... aber nicht bei einer normalen bis zügigen Fahrweise, 7,5 bis 9 Liter.

2. Das hat nichts Premiumsegment zu tun, der A1 ist für mich persönlich z.Zt. der schönste Kleinwagen auf dem Markt, und ich habe mich damals für "Popel" entschieden, weil ich einfach mehr bekommen habe für mein Geld, als bei einem A4/A5. Ich gehe halt davon aus, der A1 in den Unterhaltskosten günstiger ist, als A4/A5....

ich denke das auto kann man relativ problemlos zwischen 7 und 8 Liter bewegen. ist ja mit meinen TT schon möglich und der A1 1.4 TFSI mit 180 PS ist ja nochmal sparsamer laut dem Normverbrauch.

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen 2 A1 zur gleichen Zeit zur Probefahrt zu bekommen (1x 1,4TFSI 122PS auf 17 Zoll Felgen, 1x 1,4TFSI 185PS auf 18 Zoll Felgen, beide S-Tronic). Hintergrund war daß uns der 185PS Wagen bei Neubestellung in unserer Wunschkonfiguration nur 260€ mehr kosten würde. Das hat mich natürlich in Gewissenskonflikte gestürzt :-)
Deshalb haben meine Frau und ich die beiden zur gleichen Zeit Probegefahren um einen Vergleich des Spritverbrauchs zu bekommen:
Wir sind also jeder eine halbe Stunde direkt hintereinander her gefahren, haben dann die Autos gewechselt und sind dann nochmal eine halbe Stunde gefahren. Wir waren jeder etwa 15 Minuten im Stadtverkehr und 15 Minuten Überland unterwegs und die gleiche Strecke wieder zurück. Beide Motoren waren bei Fahrtantritt kalt, und wir sind beide so sparsam wie möglich gefahren ohne ein Verkehrshinderniss darzustellen.
Der Spritverbrauch laut FIS lag beim Kleinen bei 5,8l/100Km, beim großen 6,6l/100 Km.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

Und nun dürft ihr raten welchen wir bestellt haben;-)

Zitat:

Original geschrieben von mirobo


Und nun dürft ihr raten welchen wir bestellt haben;-)

Den 86PS Benziner, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von mirobo


Und nun dürft ihr raten welchen wir bestellt haben;-)
Den 86PS Benziner, oder? 😁

Ja, gedrosselt auf 25 km/h :-)

Den 185er kann man bestimmt mit 7-8 Litern fahren. Ich hatte ihn für einen Tag zur Probefahrt. Anfangs hatte er einen Durchschnittsverbrauch von 10,9 Litern (ich weiß nicht, was die Leute vor mir gemacht haben 😁) und am Ende des Tages lag der Verbrauch dann bei 8,9 Litern - und das nach Autobahnfahrten von mindestens 140 km/h und ein wenig Landstraße 😉

Gruß
Denis

Und wieder ein reißerischer Threadtitel. 😠

Wenn dich wirklich der Verbrauch interessiert, geh auf spritmonitor.de und mach dich dort schlau.

Höhere Geschwindigkeiten bedingen nunmal höheren Verbrauch, noch hat niemand die Physik überlistet.

@TE
Kraft kommt von Kraftstoff. So einfach ist das. Will ich viel, brauch ich viel.

Gruß
electroman

Deine Antwort
Ähnliche Themen