Schließen der elektrischen Heckklappe (Variant)
Guten Abend zusammen!
Leider habe ich kein passendes Thema zum Variant finden können, daher meine Frage hier.
Ich habe nach der Bestellung meines Passats nochmal eine Probefahrt mit einem Passat mit elektrischer Heckklappe (ohne Kessy) gemacht. Ich war ganz beeindruckt, dass ich auch über den Taster in der Tür, sowie durch die Fernbedienung die Heckklappe wieder schließen konnte. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die elektrische Heckklappe nachzuordern, weil sie nur durch diese Funktion für mich auch Sinn machte.
Nach der gestrigen Abholung meines Passats in WOB habe ich (leider erst zuhause) festgestellt, dass ebendieses elektrische Schließen über die Taster nicht funktioniert. Auch mit VCDS fand sich keine Möglichkeit die Funktion zu codieren. Hat jemand hierfür eine Lösung?
Besten Dank und Gruß!
Bastian
Beste Antwort im Thema
@bg891
In STG6D meines MJ16 Tourans stehen folg. beide Kanäle auf aktiv, nur falls du das noch nicht getestet hast:
ENG131232-MAS01947-Ausstattungen aktivieren-Einklemmleiste 1 "aktiv"
ENG131232-MAS01948-Ausstattungen aktivieren-Einklemmleiste 2 "aktiv"
90 Antworten
Ich möchte auch nicht ständig aussteigen und Knöpfchen drücken, weil meine Frau es vergessen hat. Das ist in den letzten 8 Jahren bestimmt zwei mal passiert.
Mal Scherz beiseite... ich fände es einfach cool. Aber brauchen werde ich das schliessen per FFB vermutlich nicht.
Zitat:
@Timmota schrieb am 17. Januar 2018 um 20:17:19 Uhr:
Naja ich fände es praktisch, wenn die auch von innen zu geht, da ich den Schlüssel immer in der Hosentasche habe. Falls mal jmd vergessen hat den Kofferraum zu zu machen oder so Geschichten.
kommt eher selten vor, das man die heckklappe als normalsterblicher immer zu macht, bevor man einsteigt. einzig kindern oder ähnliches wird sowas passieren. jeder mit führerschein sieht sowas vorher 🙂
und wie gesagt, mit easy open mj18 kann man an der taste in der tür die klappe schließen. geht zumindestens bei mir. gebraucht? nö
Zitat:
@PayDay schrieb am 17. Januar 2018 um 20:15:40 Uhr:
ich finde, das einige auch der ganzen sache zuviel aufmerksamkeit geben. es ist eine elektrische heckklappe und sie geht per tastendruck an der klappe auf und zu.
Ich habe die Heckklappe genau wegen dieser Funktion noch nachbestellt und zahle jetzt jeden Monat dafür, also darf ich doch verlangen, diese Funktion zu haben oder nicht? Es geht einfach um den Fakt: Es ist nasses wetter, ich habe zwei große Einkaufstaschen oder eine Tasche und einen Getränkekasten und nehme beides mit dem Schlüssel in der Hand auf und mache die Klappe mit dem Schlüssel zu.
Dadurch, dass die Funktion nicht gegeben ist, stelle ich mindestens ein Gepäckstück in den -nassen- Dreck (muss mein Auto leider auf Kies parken...) und wenn ich meine Einkäufe drinnen abstelle kann ich gleich wischen... Nur aus diesem Grund hatte ich mich tatsächlich für die elektrische Heckklappe entschieden.
Und zum Thema von innen schließen: Wie ich in meinem zweiten Post erwähnte, durch das lange Gedrückthalten des Tasters in der Fahrertür kann man die Heckklappe bei eingeschalteter Zündung schließen.
Zitat:
@bg891 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:06:12 Uhr:
Und zum Thema von innen schließen: Wie ich in meinem zweiten Post erwähnte, durch das lange Gedrückthalten des Tasters in der Fahrertür kann man die Heckklappe bei eingeschalteter Zündung schließen.
bei dir vielleicht 🙁
bei mir geht das nur am schlüssel. bei anderen geht es gar nicht ^^ ein System ist da nicht zu erkennen.
PS: eingeschaltete Zündung steht nicht so in der BA 😛 da steht nur, dass es von innen Möglich ist. müsste ich mal testen. vllt ist genau das die lösung.
Ähnliche Themen
Also bei meinem B8 Variant 2016er Modell.
Kann ich in der Tür öffnen und schließen, hier muss ich den Hebel auch nicht lange gedrückt halten.
Ebenso kann ich, wenn mich nicht alles täuscht auch per Schlüssel schließen. Werde ich später nochmals test.
Ich mein sogar ich kann mit Taster in der Tür und Schlüssel den Öffnungsvorgang unterbrechen und beim Nochmaligen drücken geht diese wieder zu.
Zitat:
@Timmota schrieb am 18. Januar 2018 um 09:27:52 Uhr:
PS: eingeschaltete Zündung steht nicht so in der BA 😛 da steht nur, dass es von innen Möglich ist. müsste ich mal testen. vllt ist genau das die lösung.
Bei mir steht es genau so, wie oben beschrieben auch in der BA und analog funktioniert es auch, wie gesagt MJ18 nach dem KW45 Update.
Gruß Bastian
bei mir steht es nur so, wie unten im Bild (BA von nem Variant aber das ist ja bums. zumal es dort extra noch für die limo steht).
keine extra angabe ob zündung an oder aus sein muss. feels bad 🙁
aber ich werde es die tage mal probieren. sollte es funktionieren, wenn die zündung an ist, dann reicht mir das so, da ich es anders nie brauchen würde außer halt, wenn ich im auto sitze 🙂
Und bei mir sieht es eben so aus, wie im angehangenen Bild :/ Da wird auch nicht unterschieden nach Limo oder Variant...
Gruß Bastian
Zitat:
@bg891 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:06:12 Uhr:
Und zum Thema von innen schließen: Wie ich in meinem zweiten Post erwähnte, durch das lange Gedrückthalten des Tasters in der Fahrertür kann man die Heckklappe bei eingeschalteter Zündung schließen.
Moin aus dem Nachbarforum,
und genau das ärgert mich. Habe seit Montag einen Tiguan Mj 18, vorher einen Mj17 beide mit Easy open. Vorher konnte ich mit dem Taster zu jederzeit öffnen und schließen mit einem Ziehen des Tasters. Nun muss ich halten wie oben erwähnt. Eine weitere Entfeinerung, ich weiß nicht ob es auch bei euch so ist, das Schließen über FFB nur noch direkt hinter der Heckklappe geht, (auf deutlich weiter weg). Vielleicht kann man das jederzeitliche automatische Schließen der Heckklappe über Taster, ohne halten und Zündung nachträglich codieren. Haben mit VCDS nichts gefunden.
mal ein update von mir:
mit eingeschalteter zündung geht es auch von innen aus, den kofferraum zu schließen. damit kann ich leben 🙂
Zitat:
@Metti86 schrieb am 19. Januar 2018 um 14:58:21 Uhr:
Zitat:
@bg891 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:06:12 Uhr:
Und zum Thema von innen schließen: Wie ich in meinem zweiten Post erwähnte, durch das lange Gedrückthalten des Tasters in der Fahrertür kann man die Heckklappe bei eingeschalteter Zündung schließen.Moin aus dem Nachbarforum,
und genau das ärgert mich. Habe seit Montag einen Tiguan Mj 18, vorher einen Mj17 beide mit Easy open. Vorher konnte ich mit dem Taster zu jederzeit öffnen und schließen mit einem Ziehen des Tasters. Nun muss ich halten wie oben erwähnt. Eine weitere Entfeinerung, ich weiß nicht ob es auch bei euch so ist, das Schließen über FFB nur noch direkt hinter der Heckklappe geht, (auf deutlich weiter weg). Vielleicht kann man das jederzeitliche automatische Schließen der Heckklappe über Taster, ohne halten und Zündung nachträglich codieren. Haben mit VCDS nichts gefunden.
Wenn du EasyOpen hast, kannst du doch im Kofferraumdeckel auf Schließen drücken und die Klappe geht zu, sobald du dich entfernst.
Das ist mir bekannt, es geht mir nur um den Taster in der Fahrertür, diese schließt die Heckklappe wenn man die gezogen hält und die Zündung an ist. Das war bei MJ 17 anders. Da konnte ich den Taster einmal ziehen und die Klappe fuhr zu unabhängig der Zündung.
Neues zum Thema:
Auf Nachfrage bei VW über den Kundenservice per E-Mail kam nun seit bereits 4 Wochen keine Antwort, ABER:
Mein freundlicher hat ebenfalls in WOB Anfrage gestellt und als Antwort erhalten, dass im Zuge des KW45-Updates bei allen neuen Fahrzeugen, die mit elektrischer Heckklappe, aber ohne Kessy ausgestattet sind die Sensorleiste in der Heckschürze entfällt und damit kein ausreichender Einklemmschutz mehr gegeben sei. Ebenfalls sei diese Leiste und damit die Schließfunktion über den Schlüssel nicht nachrüstbar. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Sensorleiste tatsächlich vorher verbaut war?
Gibt es Neuigkeiten bzgl. des Einspielens der Datensätze mittels VCP?
Gruß Bastian
Ich habe kein Kessy aber die elektrische Klappe. Warum sollte ich eine Sensorleiste verbaut haben? Wie macht sich die bermerkbar? Wenn ich der Klappe sagen schließen, dann schließt sie sich. Egal, ob ich mich am Auto direkt befinde oder nicht.