Schließeinheit Beifahrertür
Hallo,
Ich hatte das Problem, dass bei mir die Beifahrertür nur sporadisch abgeschloßen hat.
Habe jetzt ein neues Schloss eingebaut und es geht auch alles bis auf, dass ich immer noch ein Fehler im Türsteuergerät habe der jedesmal wieder kommt.
Also mal genauer beschrieben:
Das Schloss schließt und öffnet ganz normal über die FFB. Einzeltüröffnung funktioniert auch bestens.
Wenn ich jetzt aber den Schalter in der Fahrertür betätige und so alle Türen abschließen will dann schließt das Schloss auch ganz normal aber es macht ein Geräusch nach dem schließen als wenn es sofoert wieder öffnet. Es bleibt aber zu und lässt sich auch ganz normal über den Innengriff mit 2 maligen ziehen öffnen.
Es macht halt nur dieses Geräusch beim schließen über den Schalter in der Fahrertür.
Außerdem wird sobald ich den Schalter das erste mal zum schließen benutzt habe ein Fehler im Türsteuergerät abgelegt. Wenn ich sonst mit der FFB schließe und öffne wird kein Fehler gesetzt. Erst wenn ich den Schalter in der Fahrertür zum schließen benutze (öffnen geht auch ohne Fehlereintrag).
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
008 - unplausibles Signal
Dieser Fehler wird dann abgelegt.
So was soll ich jetzt machen. Ist das Schloss von anfang an defekt oder ist das irgendwas anderes defekt?
Mit der alten Schloss hat er nicht abgeschloßen mit der FFB und mit dem neuen macht er komische Geräusche beim schließen mit dem Schalter in der Fahrertür.
Kann das sonst noch irgendwo dran liegen?
27 Antworten
Ok ich habe jetzt nochmal die Original ZV Einheit eingebaut und ihre höre auch da wenn das Schloß schließt, dass es doppelt "klackt".
Bei dem ist es nur nicht so laut.
Bei allen anderen Türen ist das nicht zu hören.
Woran könnte es sonst noch liegen?
Muss man das Schloß irgendwie anlernen? Es hört sich so an als wenn das Schloß nachdem es zu ist nochmal versucht zu schließen.
Dann bin ich leider mit meinem Latein schon am Ende.
Als mein Türschloss zweimal geklackt hat war die SAFE Verriegelung defekt, also Tür war zwar von außen zu konnte aber von innen trotzem geöffnet werden.
Ähnliche Themen
Ja aber was hast du dann da getauscht? Bestimmt nur das Schloß oder?
Bei mir klackt es ja auch nur doppelt wenn mit dem Taster in der Tür abschließe. Da macht er ja nur die Tür von außen zu. Von innen kann man sie ja mit 2 mal ziehen am Griff wieder öffnen.
Okay da habe ich mich leider vertan.
Die SAFE Verriegelung ist jetzt auch nicht mehr vorhanden. Also ich kann die Tür jetzt zwar abschließen und sie schließt auch aber ich kann sie von innen ganz normal mit doppelten ziehen öffnen.
Was war dann bei dir kaputt?
Zuerst schließt das Schloß nur sporadisch aber mit SAFE und jetzt schließt es zwar jedes mal aber ohne die SAFE verriegellung. Ich krieg langsam echt ein zuviel mit dem Auto.
Dann hast du das gleiche Problem wie ich schon hatte. Lief darauf raus das ich ein neuen Türschloss bekam. Danach war alles wieder i.O.
Das doppelte klicken hatte ich erst nachdem ich das neue Schloß verbaut hatte.
Vorher hatte ich das Problem, dass das Schloß gar nicht geschlossen hatte teilweise.
Mit dem neuen Schloß geht jetzt nur die Safe Verriegelung nicht. Die hatte aber vorher funktioniert mit dem alten Schloß wenn es dann mal abgeschlossen hatte.
Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Ist kein originales das Originale kostet ja 5 mal so viel wie der Nachbau. Der sollte aber doch zumindest überhaupt funktionieren sonst würden die davon ja nicht so viel verkaufen.
Könnte es noch irgendwo anders dran liegen?
Ich würde das Problem beim Schloss suchen, gibt unzählige die zuerst einen Nachbau eingebaut hatten, der nach kurzer Zeit kaputt ging und Sie dann doch auf ein Originales umgestiegen sind.
@marco1888 und hast du schon ne Lösung dir überlegt?
Der Nachbau läuft leider nicht. Ich denke mal, dass ich um ein neues Originales Schloß nicht rum komme.
Ist wohl das beste, dann haste deine Ruhe und die Sicherheit das die Tür immer richtig verschlossen ist. 😉