Beifahrertür geht nicht mehr auf (Golf Plus) ?
Hallo,
melde mich seit längerer Pause wieder zurück - aber leider mit einem größeren Problem 🙁.
Die vordere Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen. Das Schloss scheint irgendwie innen verharkt zu sein. Es wurde nicht an dem Wagen rumgebastelt, das Problem war einfach plötzlich da. Leider genau ein paar Tage über die Garantie 🙁. Unser Händler sah sich bis jetzt auch nicht in der Lage, dieses Problem, ohne größeren Schaden anzurichten (Tür außen aufschneiden), zu lösen.
Hat vielleicht einer von euch noch Idee, was man noch machen könnte ? Ich zweifel ein wenig an der Kompetenz des Meisters.
Gruß,
Alex
30 Antworten
Ich habe sowas noch nicht am Golf V gemacht aber am Polo I ging das immernoch von innen. Türverkleidung weg und den Riegel von innen geöffnet.
Vielleicht geht das immernoch so...
Viel Glück und Mut Sascha 😕
Ähm, ich denke auch, das sollte von innen gehen, wenn nicht, wäre das lächerlich, denn so etwas kann nun mal vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Kleriker
Unser Händler sah sich bis jetzt auch nicht in der Lage, dieses Problem, ohne größeren Schaden anzurichten (Tür außen aufschneiden), zu lösen.
Hat vielleicht einer von euch noch Idee, was man noch machen könnte ? Ich zweifel ein wenig an der Kompetenz des Meisters.
Ich glaube der wollte dich wohl verarschen... von wegen Tür aufschneiden, Wie soll das denn gehen, und danach wieder mit einer schönen Schweißnaht schließen ? 😁
Er brauch doch nur die Innenverkleidung abschrauben und dann sieht man doch alles 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saint2000
Ich glaube der wollte dich wohl verarschen... von wegen Tür aufschneiden, Wie soll das denn gehen, und danach wieder mit einer schönen Schweißnaht schließen ? 😁
😁 Cool, das wär' so was wie Branding fürs Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Kleriker
Leider genau ein paar Tage über die Garantie 🙁. Unser Händler sah sich bis jetzt auch nicht in der Lage, dieses Problem, ohne größeren Schaden anzurichten (Tür außen aufschneiden), zu lösen.
Kulanz oder Anschlussgarantie?
Wenn du keine Anschlussgarantie hast, ruf selber vorab mal in WOB an. Dein Händler wird sich dann mit dir für alles weitere in Verbindung setzen 😉
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten, sie helfen mir nur leider nicht weiter, denn:
1. Garantie gibts leider keine mehr. Aus Kulanz werden nur ein Teil der Materialkosten übernommen. WOB weigert sich bis jetzt leider völlig und will auch nicht wirklich bei dem Problem helfen. Der glorreiche Tip von denen war nur, mal vorsichtig mit einem Gummihammer gegen die Tür zu hauen -_-.
2. Verkleidung lässt sich von Innen leider nicht öffnen, wenn die Tür ZU ist - und das ist sie nunmal. Einzig aufschneiden könnte man sie.
3. Wenn die Tür von außen aufgeschnitten werden müsste (um an das Schloss heranzukommen), müsste man hinterher das Außenblech ersetzen, was mit Lackierung ein wirklich teurer Spaß ist.
Ich habe ja noch die Hoffnung, dass einer der Schrauber hier, noch eine gute Idee hat, wie man am einfachsten an das Schloss kommt.
Gruß,
Alex
Die Idee mit dem Gummihammer ist gar nicht so falsch, zumindest aufs Schloß ohne Beulen zu verursachen...
Die Innenverkleidung sollte billiger sein, als das Außenblech, falls man ums schneiden nicht rumkommen sollte.
Gruß Sascha
Wie siehts mit Schlüsseldienst oder Abschleppunternehmen aus? Haben die nicht so Werkzeug, mit dem sie am Gummi an der Scheibe ins Türinnere fahren und den Riegel lösen? Man sieht doch ständig in Reportagen, dass die innerhalb von Sekunden ein abgeschlossenens Auto auf haben.
war bei mir hinten auch, wurde die kappe am türgriff außen abgenommen, dann darunter ein loch gebohrt und die tür entriegelt!! Die verkleidung bekommt Mann nicht runter, da man bei geschloßener tür nicht zum schreuben hin kommt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Mir kommt da so eine idee 😁Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Polen?
Gaaanz lustig ...... Nur zur Info, die Tür geht auch von Innen nicht auf. Desweiteren liegt mein Zweit-Wohnsitz auch in MR. Vielleicht warst dus ja ;P +g+.
Wenn ich über den Funk-öffner die Türen entriegele, dann hört man, dass ers versucht bei der Beifahrertür, aber danach kommt nochmal ein Geräusch.
@ Tom87: Das wäre vielleicht noch eine Idee. Kannst du mal bitte ein bisschen genauer Beschreiben, was da das Problem an deinem Schloss war ?
Gruß,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Kleriker
Gaaanz lustig ...... Nur zur Info, die Tür geht auch von Innen nicht auf. Desweiteren liegt mein Zweit-Wohnsitz auch in MR. Vielleicht warst dus ja ;P +g+.Zitat:
Original geschrieben von Wech
Mir kommt da so eine idee 😁Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Polen?
War weniger lustig gemeint. Vermutlich aber eine günstigere Lösung 😉
PS: Zweitwohnsitz in MR? echt jetzt oder nen witz? 😰