Schleifendes Geräusch nach Starten
Hey Leute!
Was ist denn das jetzt.....
Nachdem mein Wagen nun eine Woche gestanden ist, kam nach dem Anlassen ein ekliges, laut schleifendes Geräusch, was ca. 3 bis 5 Sekunden lang anhielt. Steht der Wagen nicht so lang, ist alles ganz normal.
Hatte das schon mal - auch nach längerer Standzeit.
Verreckt hier was???
P.S.: Hat jetzt ca. 55tkm auf der Uhr
MfG
27 Antworten
Update:
War gerade beim 🙂 - hab ihm alles nochmal erzählt mit dem zeitlich immer gleich Einsetzen des Geräusches und dem Verdacht auf die SLP.
Haben die Sicherung rausgeschraubt und gestartet (Klima auch aus) -> KEIN Geräusch!
Nach erneutem Starten mit Sicherung auch kein Geräusch mehr.
Klima hab ich dann testweise auch noch mal eingeschaltet - auch nichts.
Nach den Wetterbedingungen nach wäre das Geräusch auf jeden Fall gekommen (saukalt).
Wagen steht noch in der WS, und sie werden sich die SLP genauer anschauen.... mal sehen.
MfG
Nächstes Update:
So, SLP wurde geprüft - Geräusch läßt sich jedoch nicht reproduzieren 🙁
Geräusch entsteht evtl. nur beim ersten Anlaufen der Pumpe wenn alles kalt ist - Motor ist ja danach schon eine Weile gelaufen.
Hab das Auto nun erstmal wieder mit bekommen und werde gleich morgen früh, wenn ich den Wagen anlasse, mit der Hand am Relais für die Pumpe warten und es ziehen, sobald das Geräusch einsetzt.
Evtl. könnte ich auch mittles Brücke die Pumpe starten, bevor der Wagen gestartet wurde, dann könnte man es noch leichter eingrenzen
Kommt man ja überall leicht dazu.
Halte euch auf dem Laufenden...
So long,
So, SLP schließe ich inzwischen aus - Handaktivierung per Brücke kalt: normales Hochfahren der Pumpe
Nach Starten bin ich sofort raus zum Motorraum und Kopf reingehalten -> Geräusch scheint vom rechten Kühlerlüfter zu kommen (zumindest aus dem Bereich)
Kann mir bitte jemand sagen, welcher der beiden Lüfter für Klima und welcher der normale Kühlwasserlüfter ist?
Bzw. wie kann ich ihn per Hand starten, bzw welche Sicherungen und Relais sind für die Lüfter?
MfG
Der große ist der Motorlüfter...
Schaue hier....
Ähnliche Themen
Super, danke!
In dem Fall ist es wohl der Motorlüfter.
Hab mittlerweile auch die Sicherung für beide Lüfter gefunden - ist oberhalb der Batterie.
Werde morgen früh wieder probieren: Starten mit eingeschalteter Klima (beide Lüfter würden anlaufen), aber mit gezogener Sicherung.
Die Lüfter starten beide nicht zeitgleich zum Anlassen, sondern ein paar Sek später -> würde auch zu dem bei mir bestehenden Problem passen (Geräusch setzt erst nach ca. 7 Sek ein).
Halte euch auf dem Laufenden...
Hoffentlich ist da bald Ruhe, schön langsam nervts....
MfG
stimmt, die Lüfter brauchen ein paar Sekunden um hochzudrehen. Manchmal sind die einfachen Lösungen so fern...
Richtig, die Lüfter brauchen ein wenig, .... wenn die Klimaanlage (Kompressor) aktiviert ist.
Er hats aber mit ausgeschalteter Klima probiert (Lüfter bleiben aus bis ca. 96 Grad Kühltemp) - trotzdem kam das Quietschen.
Ergo: die Lüfter sinds nicht.
Eventuell doch Keilrippenriemen, da die Lastverteilung mit/ohne Kompressor eine andere ist ?
Gruß
TT-Fun
So, ein neuer Testtag ist vorrüber:
Heute mit eingeschalteter Klima und gezogener Sicherung gestartet -> kein Quietschen
Sicherung bei laufendem Motor reingesteckt, Lüfter liefen nach kurzer Zeit an -> kein Quietschen
Na super, denk ich mir, steig ein und setz zurück -> da war das Quietschen wieder da (bilde mir aber ein, daß es leiser war)
War bis jetzt nur im Stand, bzw. bin nie angefahren, bis ich das Quietschen nicht gehört hab.
Es ist echt eigenartig.... immer, wenn ich irgendwas beim Start deaktiviere (SLP, Lüfter,..) passiert nix - beim normalen Starten kommts auf jeden Fall.
Daß es einmal bei ausgeschalteter Klima nicht kam, kann auch Zufall sein.
Und die Lüfter hängen ja nicht am Keilriemen, die sind ja elektronisch gesteuert. Wenns wirklich der Keilriemen wär, hätte es heute ja wahrscheinlich auch gequietscht, da die Klima ja an war.
Allerdings würde das Quietschen beim Anfahren wieder eher auf den Riemen hindeuten, denke ich
😕😕😕
Also zeitlich und vom Ausgangsort passen nur die Lüfter dazu....
Schadet es dem Lüfter, wenn ich etwas WD40 in die Lagerung sprühe (befreundeter Mech. meinte, ich solls probieren)?
Naja, werde weitertesten.
MfG
So,
habe nicht den ganzen Thread gelesen, mir aber das Video angesehen.
Das Geräusch stammt nicht von der SLP. Ich hatte eine defekte SLP, die hört sich anders an - wie die Turbine eines Flugzeugs, wenn die defekt ist. Dennoch kommt mir das Geräusch bekannt vor. Habe ich auch - allerdings wenn ich die Econ-Lüftung einschalte - dann dreht der Lüfter 1 hoch und es jault wie eine Silvesterrakte - wie bei dir. Ist bei mir witterungsabhängig. Wenn es feucht ist und der TT etwas stand, ist es zu hören - sonst nicht.
Allerdings habe ich das nur früh - sonst nicht. Schau dir mal die Lüfter genauer an.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Wenn es feucht ist und der TT etwas stand, ist es zu hören - sonst nicht.Allerdings habe ich das nur früh - sonst nicht. Schau dir mal die Lüfter genauer an.
OK, verstärkt meinen aktuell heißesten Verdacht - den rechten Lüfter
Bei mir tritt es ja auch nur auf, wenns kalt ist und der Wagen über Nacht steht.
Werde übers WE nochmals versuchen, daß Geräusch genau zu lokalisieren und am Montag das Ganze nochmals live dem 🙂 meines Vertrauens vorzuführen. Wenn wir endlich fix sagen können, es ist ein Lüfter -> neuer rein
wenns immer noch nicht klar rüberkommt, versuch ichs mit WD40
Just for fun will ich auch nix tauschen (lassen).
Halte euch auf dem Laufenden!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
OK, verstärkt meinen aktuell heißesten Verdacht - den rechten LüfterZitat:
Original geschrieben von Corx
Wenn es feucht ist und der TT etwas stand, ist es zu hören - sonst nicht.Allerdings habe ich das nur früh - sonst nicht. Schau dir mal die Lüfter genauer an.
Bei mir tritt es ja auch nur auf, wenns kalt ist und der Wagen über Nacht steht.Werde übers WE nochmals versuchen, daß Geräusch genau zu lokalisieren und am Montag das Ganze nochmals live dem 🙂 meines Vertrauens vorzuführen. Wenn wir endlich fix sagen können, es ist ein Lüfter -> neuer rein
wenns immer noch nicht klar rüberkommt, versuch ichs mit WD40
Just for fun will ich auch nix tauschen (lassen).Halte euch auf dem Laufenden!
MfG
Lüfter wird gar nicht notwendig sein, habe das Geräusch seit 1 Jahr ohne irgendwelche Folgen - allerdings auch nur sehr sporadisch.
@Corx
Wenns wirklich nur der Lüfter ist, hab ich da eigentlich auch keine Sorgen. Das Geräusch nervt nur dermaßen...!
Werde aber auf jeden Fall vorher ne WD40 Kur versuchen - kann mir zwar nicht vorstellen, daß es dann dauerhaft Ruhe gibt, aber nen Versuch ists wert.
Weiß jemand, was der Lüfter samt Tausch in etwa kostet?
Noch was: zum Thema Zahnriemen, wo ja anscheindend etwas Abrieb gefunden wurde. Habe mit dem Meister nochmals darüber gesprochen und er meint, daß es absolut nicht besorgniserregend ist und es durchaus im normalen Rahmen liegen könnte (könnte...!). Selbst hab ich es leider nicht gesehen.
Werde ihn nächste Woche in einem anderen Betrieb auch noch mal unter die Lupe nehmen lassen, um Sicherheit zu haben - aber wie gesagt, Geräusch hat damit absolut nichts zu tun.
MfG