Schleifen beim Anfahren

BMW 3er E36

Tag

Was für die Profis!

Beim Einlenken und Anfahren sowie Fahren bis c.a. 70K kmh quitscht und vibriert das auto.
Die Geräusche sind sehr laut und unüberhörbar.
Hatte jemand mal das selbe Problem, wer weis was?

Beste Antwort im Thema

Das sind ein bisschen wenig Infos.

Woher kommen die Geräusche? Was genau vibriert? Wie klingen die Geräusche? Sind sie drehzahlabhängig? Ändert sich das Geräusch in verschiedenen Gängen? Wie ist es, wenn du auskuppelst? Wenn du 70 erreichst ist es dann schlagartig weg oder wird es mit zunehmender Geschwindigkeit leiser?

Und noch ein Tipp: Mach ein Video davon. Schleif- und/oder Quietschgeräusche zu beschreiben ist echt schwer.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Flashback, geht mir auch so. Und die nächste Frage, wurde jetzt echt erst eine Servopumpe gekauft, und dann nach dem Ölstand geschaut?

Ach, und da sich das Öl in der Regel nicht in Luft auflöst, würde ich mal nachsehen wo es rausdrückt. Evtl. sind neue Schlauchschellen fällig😉

Ja stimmt, da ich mit dem Verdacht richtig lag ist alles ok. Die jetzige Pumpe hat bestimmt was abbekommen.

da servoöl kein verbrauchsmittel ist solltest du dich fragen wo es geblieben ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa


da servoöl kein verbrauchsmittel ist solltest du dich fragen wo es geblieben ist 😉

Schon beim Pit Stop vor 2 Monaten hat der Öl verliert.

Jetzt ist erst mal ruhe und morgen lasse ich das checken, wo der was Verliert.

Meistens eben an den beiden Schlauchschellen unter dem Behälter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Meistens eben an den beiden Schlauchschellen unter dem Behälter.

A.T.U. empfiehlt mir eine Motorwäsche 😁

Zitat:

Es würde dann nicht mehr tropfen

Bringt das was?

Ist zwar eine Meisterwerkstatt aber dennoch denke ich nicht, dass es damit erledigt wäre.

Äh, was? Das ist etwa so, als würde man bei einem tropfenden Wasserhahn sagen, man muss nur den Tropden abwischen... Dann ist der natürlich erstmal weg, der nächste ist aber bereits in der Entstehung.

Über den Ruf von ATU als Meisterwerkstatt kannst du dir übrigens über die Suche (oder über Google) ein Bild machen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen