Schlechtes Anfahren bei Regen
Hallo zusammen
Heute hat es bei uns gut geregnet und auf den Straßen stand gut Wasser.
An jeder Ampel wo ich angefahren bin haben die Räder kurz durchgedreht was sich mit häftigen Schlägen im Innenraum bemerkbar macht.
Selbst wenn ich das Gas nur ganz leicht angetippt habe kam sofort dieses schlagende Gerräusch von der Vorderachse und die ASR Lampe blinkte.
Ist das bei euch auch so oder liegt das an der 225/45R17 Bereifung. Fahre BG Goodrich G-Force.
Hab ihn dann erstmal nur anrollen lassen damit es schon rollt und bin dann auf´s Gas ganz sachte und sofort wieder das gepolter an der Vorderachse.
Hat der 160PS Motor so viel Danpf das er bei starkem Regen die Kraft nicht auf die Straße bekommt?
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ist das bei euch auch so oder liegt das an der 225/45R17 Bereifung. Fahre BG Goodrich G-Force.
Genau daran liegt es. Gescheite Markenreifen drauf wie Dunlop SportMaxx TT, Conti SportContact 3, Pirelli PZero usw.
Generell möchte ich folgendes in Erinnerung rufen:
Leute, der Reifen ist das einzige Verbindungsglied zwischen Auto und Straße. Es bringt das beste Auto nichts, wenn der Reifen scheiße ist...
Meines Erachtens sind die gerade besten verfügbaren Reifen auf dem Markt, gerade noch ausreichend...
Grüße
Peter
101 Antworten
Bei meinem 122PS Golf Plus ist mir aufgefallen das das Gaspedal viel zahmer ist als beim 160PS Motor.
Beim 122PS Motor muß man das Gaspedal richtig treten um Leistung abzufragen, ganz anders beim 160PS Motor, das Gaspedal (gefühlte) 1mm betätigt und schon steht die Leistung an.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ist das bei euch auch so oder liegt das an der 225/45R17 Bereifung. Fahre BG Goodrich G-Force.
Genau daran liegt es. Gescheite Markenreifen drauf wie Dunlop SportMaxx TT, Conti SportContact 3, Pirelli PZero usw.
Generell möchte ich folgendes in Erinnerung rufen:
Leute, der Reifen ist das einzige Verbindungsglied zwischen Auto und Straße. Es bringt das beste Auto nichts, wenn der Reifen scheiße ist...
Meines Erachtens sind die gerade besten verfügbaren Reifen auf dem Markt, gerade noch ausreichend...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
...
Das Problem ist das die Räder schon bei 1100U/min anfangen zu scharren, der Kompressor baut ja schon bei Leerlaufdrehzahl Druck auf und da hat der Motor schon zu viel Power.Beim GTI ist die Drehmomentkurve viel flacher als beim 160PS Motor.
....
Du hast die absolute Golf-Klassen-Übermotorisierung ....
😉
Zitat:
Du hast die absolute Golf-Klassen-Übermotorisierung ....
Im unteren Drehzahlberreich hat der GTI-Motor keine Chance gegen den 1.4 TSI 160PS.
Nim einen GTI mit Handschaltung und einen TSI 160PS mit Handschaltung, beide den 4.Gang drin und rollen eingekuppelt mit Leerlaufdrehzahl und dann geben beide Vollgas.
Der TSI läßt den GTI einfach stehen, bis der GTI genug Ladedruck hat für seine 210PS ist der TSI über alle Berge und das ist Tatsache.😉
Ich will hier den 160PS TSI nicht als Übermotor presentieren aber viele unterschätzen die Kompressortechnik.
Warum wohl hat der 1.4 170PS eine extra Taste für den Winter bekommen, der wäre ohne das Winterprogramm unfahrbar gewesen.
gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
Du erzählst einen Mist... dein 1,4er Twin sieht in keiner Lebenslage Land gegen einen 2,0er TSI. Und das ist Fakt!
Desweiteren solltest du dich evtl nochmal schlau machen wo der Unterschied zwischen maximal anliegendem Drehmoment und max Leistung liegt...
Aber du hast ja auch ein paar Tage und gefühlte 10 Bilder benötigt um den Sonnenstandssensor auf deinem Armaturenbrett zu finden 🙄
Achja, mal ein Vergleich der Drehmomentwerte:
Twin: 240Nm ab 1500 Umdrehungen
GTI 2,0 TSI: 280NM ab 1800 Umdrehungen, allerdings ebenfalls 240NM bei 1500 Umdrehungen...
Ein Twin kommt aus dem Stand nie flotter weg wie ein GTI, im Gegenteil, der GTI zieht mit jedem Meter davon...Wäre auch schlimm wenn nicht (im Vergleich zur doppelt aufgeladenen Luftpumpe die meist bei ~20-30tkm die Hufe streckt)...
Ein toller Motor 😉
Warum wohl hat der 1.4 170PS eine extra Taste für den Winter bekommen, der wäre ohne das Winterprogramm unfahrbar gewesen.
gruß
SVEAGLEAlso ich hatte den GT 1.4 170 PS und habe die W-Taste nie benutzt und weder bei Regen noch im Winter Probleme gehabt!😉
Auch nicht bei LL Drehzahl, 4.Gang und Vollgas ... Träum weiter 😉
Zitat:
Auch nicht bei LL Drehzahl, 4.Gang und Vollgas ... Träum weiter
Schon selber getestet? Bist du überhaupt den 2.0TFSI schon mal gefahren? Ich ja.😉
Der TFSI ist ne super Maschine aber das Turboloch kann er nicht verstecken, das ist technisch bedingt.
Aber das hat nix mehr mit dem Thema zu tun.
Muß ich halt mich durchdrehenden Rädern leben wenn es stark regnet, mal schauen was der Winter so mit sich bringt.😉
Immer locker bleiben beim schreiben.😉
Zitat:
Aber du hast ja auch ein paar Tage und gefühlte 10 Bilder benötigt um den Sonnenstandssensor auf deinem Armaturenbrett zu finden
Das Leben wäre doch langweilig wenn man alles gleich weiß,dafür ist das Forum doch da.
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Genau daran liegt es. Gescheite Markenreifen drauf wie Dunlop SportMaxx TT, Conti SportContact 3, Pirelli PZero usw.Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ist das bei euch auch so oder liegt das an der 225/45R17 Bereifung. Fahre BG Goodrich G-Force.Generell möchte ich folgendes in Erinnerung rufen:
Leute, der Reifen ist das einzige Verbindungsglied zwischen Auto und Straße. Es bringt das beste Auto nichts, wenn der Reifen scheiße ist...Meines Erachtens sind die gerade besten verfügbaren Reifen auf dem Markt, gerade noch ausreichend...
Grüße
Peter
Ich glaube, das möchte er gar nicht hören und ist bisher ja auch gar nicht darauf eingegangen 😉
Das Alter der Reifen hat er uns nicht verraten und über das noch vorhandene Profil hat er sich auch ausgeschwiegen. Relativ neues Auto und alter Reifentyp - passt irgendwie nicht zusammen.🙄
Der Wagen ist 1 Alt wie man aus dem Profil ersieht und die Reifen sind nagelneu, vor etwa 2 Monaten gekauft.
Beim Reifen hab ich mich vertan, ist nicht der G-Force sondern der G-Grip.
Das hat mich gerade etwas stutzig gemacht "Alter Reifentyp".
War keine Absicht.
Ich finde den Reifen gar nicht so schlecht, bis auf das Durchdrehen beim starken Regen läuft er absolut ruhig und sicher selbst bei schneller Autobahnfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Auch nicht bei LL Drehzahl, 4.Gang und Vollgas ... Träum weiter 😉
Ich halte das nicht für eine Träumerei, wenn der TSI kürzer übersetzt ist, beide bei 1500rpm das gleiche Drehmoment haben und der TSI dank Kompressor hier sogar schneller anspricht, wäre er hier wirklich kurz im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Du erzählst einen Mist... dein 1,4er Twin sieht in keiner Lebenslage Land gegen einen 2,0er TSI. Und das ist Fakt!
Aus dem Stand kann ein TSI mit DSG gegen einen GTI als Handschalter mit durchschnittlich talentiertem Fahrer vielleicht ein paar Meter gewinnen, aber sonst hast Du absolut recht.
Wäre auch schade, wenn sich die 50 Extrapferdchen nicht bemerkbar machen würden.