Schlechter Radioempfang

Mercedes Vito W447

Audio 15 und Becker MAP Pilot sind verbaut 2 Wege Lautsprecher vorn und Hinten.
Vito 447 116 CDI Mixto 4 x4 Automatik Bluetec

Also der Radioempfang ist absolut Note Punkt 2 von 10 zu vergebenden Punkten. Ich habe vor den Neuen Vito vorher in meinen alten Vito ein Radio verbaut gehabt was aus den Supermarkt war und nur nen 150er gekostet hat aber der Radioempfang war 10 mal besser und der Klang auch . Normal während der Fahrt Radio zu hören geht überhaupt nicht nur im Stand. Ständiges rauschen als ob die Antenne fehlen würde. Ich war auch schon bei Benzens in der Werkstatt desswegen. Das Auto war 2 Tage dort zur Überprüfung wegen den Radioempfang. Angeblich wollten Sie den Antennenverstärker tauschen . mmm. Als ich es abgeholt habe wurde mir gesagt das der Antennenanschluss nachgelötet wurde. das war vor 2 Wochen . Die Antenne ist doch in der Frontscheibe, oder? Nun war ich im Urlaub letzte Woche und unterwegs wollte ich mal Radio hören Fehlanzeige. Das gleiche Problem wir erst . In Österreich ging garnichts mit den Radio . Als wir wieder in Deutschland waren konnten wir wenigstens ab und zu mal 5 Minuten Radio hören. In der Werkstatt wurde mir auch gesagt das Ich nichts an die Steckdose im Auto stecken soll da die Störung von dort käm.

Also so ein Schwachsinn zu was ist eine Steckdosen denn da. zum ansehen?

Leider stimmt die Aussage beim entfernen eines Zusatzgerätes aus der Steckdose also mein Steckerladekabel für mein Smartfone geht der Radioempfang etwas besser Note 4 (stimmt wirklich ist kein Witz) Ich habe das auch mit anderen Zusatzgeräten getestet so zum Beispiel eine Sitzheizung für den Hinteren Sitz da dort keine Sitzheizung verbaut wurde aber immer noch miserabeler Empfang .. An was kann das liegen ? Hat jemand so etwas auch schon erlebt. Weiss jemand was darüber ? Hat jemand das gleiche Problem ?

Absoluter Müll bin sehr Enttäuscht davon ( nur vom Radio und den Becker Map Pilot)

Beste Antwort im Thema

neuer Vito,
Audio 15 & Becker Map Pilot
keine Trennwand, keine Verbraucher eingesteckt.
Radioempfang katastrophal, quasi nicht vorhanden !
(Und ich hatte vorher schon 3 Vitos mit super Radio)

Anscheinend ist das Problem immer noch nicht gelöst!
Unglaublich

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wir haben 2 identische Vito 447 119er Audio 15/Becker Map Pilot mit Trennwand, aus 04/2015: 1x Radioempfang katastrophal auf fast allen Sendern, 1x katastrophal nur auf den 3 Lieblings Sendern. Ich habe hier die Lösung für mich in einer RadioApp gefunden. IPhone liefert über BT meine Lieblingssender in 1a Qualität, selbst im Ausland. Klasse!! Auch habe ich hier mit NAVIGON und/oder GoogleMaps eine wichtige 2. Meinung (oft 1. Meinung).
An der 12V Dose haben wir nichts angeschlossen und die Freundlichen verhalten sich so zurückhaltend und achselzuckend wie bei den beiden Vorgängern mit gleichem Problem-Empfang. Kürzlich wurde uns die Trennwand als noch nicht gelöste Ursache zugeflüstert! Wir sehen demnächst den freundlichen Verkäufer, in 5 Monaten sollen 2 neue Vito 447 auf die Matte und privat soll ein V447 demnächst bestellt werden.
Wer kann schon von Erfahrungen mit DAB berichten?
Grüße an die vielen Engagierten hier, finde das Info-Potential und den Umgangston hier riesig!

Habe das selbe Problem mit dem miesen Radioempfang im Vito 09/16 und war diese Woche in der Werkstatt deswegen. Die Antenne wurde durchgemessen mit dem Resultat, dass die Werte in Ordnung seien und ich sogar zwei Antennen hätte. Leider löst diese Erkenntnis mein Problem nicht. Und irgendwie ist es auch etwas zynisch, dass ich dauernd die beiden in die Frontscheibe eingelassenen Antennen anschauen muss und trotzdem nie ordentlich Radio hören kann ;-(

Aber vielleicht liegt es auch gar nicht an der Antenne, sondern an den Komponenten danach. Wär interessant zu wissen, ob der Einbau eines anderen Radios Besserung bringen würde. Hat da jemand Erfahrung?

Da hab ich ja Glück, mein VITO 01/2017 hat einen perfekten Radioempfang...

kann auch überhaupt nicht klagen, vito bj 3/17 - das audio 15 ist insgesamt deutlich besser als im forum tw. beklagt, weshalb ich ursprünglich direkt nach lieferung auf zenec etc. umrüsten wollte, es nun aber definitiv lasse.
gruss michael

Ähnliche Themen

Habt ihr im Vito eine Trennwand?

nein. vito tourer

Es sollen nur Vitos mit Trennwand betroffen sein.

Kann ich nicht bestätigen,
keine Trennwand, keine zusätzlichen Verbraucher,
trotzdem grottiger Empfang

Wir haben einen Vito (Bj.2015) mit Trennwand und schlechtem Radioempfang.
Und hatten eine 2014er V-Klasse mit ebenfalls sehr schlechtem Empfang.
Völlig zufrieden bin ich mit dem Dab-Empfang der neuen 2016er V-Klasse.
Heute hatte ich von der Werkstatt einen Gla Werstattwagem ohne Dab: viel altbekanntes Schnarren und Rauschen. Ich glaube die Scheibenantennen sind leider nicht leistungsfähig genug, jedenfalls für unsere ländliche Region.

Habe das gleiche Problem ( Vito Tourer, Bj. 7/16 ).
Habe auf Kenwood DAB Radio umgerüstet. DAB Empfang mit DAB -Antenne ohne Beanstandungen.
Empfang mit Scheibenantenne ist unterirdisch.
Könnte die Lösung der Antennenverstärker sein?
Weiß jemand wo der beim Vito Tourer sitzt?

Hallo,

ich fahre einen V250 Baujahr Frühjahr 2015 mit dem Comand Online. Der analoge Radioempfang ist wirklich mies. Dauernd rauscht es, was gerade bei Sprachsendungen wie den Nachrichten total nervt. Leider gab es in 2015 noch nicht die DAB-Option für die V-Klasse. Ich fühle mich wie 1980, zurück in die Zukunft...

In meinem VW mit RNS510 habe ich auf den identischen Fahrstrecken immer optimalen analogen Radioempfang, nur mal als Vergleich. Mit meinem MB-Autohaus hatte ich hitzige Diskussionen dazu, immer wieder wurden mir Messprotokolle gezeigt, die den angeblich einwandfreien Empfang nachweisen sollten. Ich war aber hartnäckig und irgendwann gestand man mir zwischen den Zeilen ein, dass ich wohl nicht der einzige Kunde mit diesem Problem wäre. Ich habe daraufhin eine fast vierstellige Minderungszahlung erhalten, nur der Ärger war es nicht Wert...

Da die Gewährleistung nun eh abgelaufen ist, möchte ich mal selber Hand anlegen. Wo verläuft den das/ die Antennenkabel von der Frontscheibe zum FM-Tuner? Die Verstärker verstecken sich ja angeblich in der A-Säule, richtig? Aber wo geht der Antennenstecker physikalisch in den FM-Tuner? Irgendwo in der Mittelkonsole? Oder unter dem Fahrersitz, wo bei den neuen modellen angeblich die DAB-Empfangseinheit sitzen soll?

Danke für Eure Hilfe!

Zitat:

@Phillumene schrieb am 29. Januar 2018 um 18:51:26 Uhr:


Hallo,

ich fahre einen V250 Baujahr Frühjahr 2015 mit dem Comand Online. Der analoge Radioempfang ist wirklich mies. Dauernd rauscht es, was gerade bei Sprachsendungen wie den Nachrichten total nervt. Leider gab es in 2015 noch nicht die DAB-Option für die V-Klasse. Ich fühle mich wie 1980, zurück in die Zukunft...

In meinem VW mit RNS510 habe ich auf den identischen Fahrstrecken immer optimalen analogen Radioempfang, nur mal als Vergleich. Mit meinem MB-Autohaus hatte ich hitzige Diskussionen dazu, immer wieder wurden mir Messprotokolle gezeigt, die den angeblich einwandfreien Empfang nachweisen sollten. Ich war aber hartnäckig und irgendwann gestand man mir zwischen den Zeilen ein, dass ich wohl nicht der einzige Kunde mit diesem Problem wäre. Ich habe daraufhin eine fast vierstellige Minderungszahlung erhalten, nur der Ärger war es nicht Wert...

Da die Gewährleistung nun eh abgelaufen ist, möchte ich mal selber Hand anlegen. Wo verläuft den das/ die Antennenkabel von der Frontscheibe zum FM-Tuner? Die Verstärker verstecken sich ja angeblich in der A-Säule, richtig? Aber wo geht der Antennenstecker physikalisch in den FM-Tuner? Irgendwo in der Mittelkonsole? Oder unter dem Fahrersitz, wo bei den neuen modellen angeblich die DAB-Empfangseinheit sitzen soll?

Danke für Eure Hilfe!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, das Antennenkabel befindet sich direkt hinter dem Radio in der Mittelkonsole.
Habe vor kurzem mein Audio 15 gegen ein Kenwood 7017Dabs ausgetauscht.
Dafür muss die Verblendung in der Mitte herausgedrückt werden.
Mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig Gefühl kein Problem.
Anleitung hierzu findest du bei Youtube.

Bzgl der Position des Antennenverstärkers bin ich noch nicht weiter.
Wüsste auch gern, wo dieser sitzt, um den Anschluss zu überprüfen. Der analoge Radioempfang ist geradezu unterirdisch. Selbst die empfangsstärksten Sender kommen nur mit Störungen rein ( Scheibenantenne ).

Um dem schlechten Radioempfang und anderen Schwächen des Audio 15 auszuweichen, möchte ich in unserem Vito (W447, 119 Tourer) ein neues Radio/Navi einbauen lassen und gleichzeitig die Boxen vorne ersetzten und einen kleinen Subwoofer in der Mittelkonsole (unterhalb Klimasteuerung) einbauen lassen. Für das Radio stehen von Panasonic das AVIC F88 DAB und das Zenec Z-E4626 im Fokus.

Hat jemand von euch Erfahrungen und Tipps für ein solches Vorhaben oder kann jemand die erwähnten Geräte generell empfehlen oder eben nicht?

Danke :-)

Zitat:

@Kalakaba schrieb am 1. Juli 2018 um 19:51:32 Uhr:


Um dem schlechten Radioempfang und anderen Schwächen des Audio 15 auszuweichen, möchte ich in unserem Vito (W447, 119 Tourer) ein neues Radio/Navi einbauen lassen und gleichzeitig die Boxen vorne ersetzten und einen kleinen Subwoofer in der Mittelkonsole (unterhalb Klimasteuerung) einbauen lassen. Für das Radio stehen von Panasonic das AVIC F88 DAB und das Zenec Z-E4626 im Fokus.

Hat jemand von euch Erfahrungen und Tipps für ein solches Vorhaben oder kann jemand die erwähnten Geräte generell empfehlen oder eben nicht?

Danke :-)

Hallo,
das Panasonic habe ich in meiner R Klasse eingebaut, Radio Empfang noch schlimmer wie vorher..
DAB mit Scheibenantenne auch nicht besonders gut, auf der Autobahn ist der Empfang bei DAB besser.

In der V Klasse habe ich das Command, auch in schwachen Gebieten sehr guter Empfang, beim DAB ist es schlechter geworden, warum auch immer..

Seit ca. 5 Wochen gibt es nun ein offizielles Maßnahmenpaket seitens MB zur Ursachenforschung bei schlechtem Radioempfang in manchen Vito 447.

unser 116er Tourer Select ist jetzt seit 2 Tagen in der Werkstatt zur Suche, soll ihn morgen oder spätestens Freitag wieder bekommen und bin mal gespannt. Aktuell wurde nach Mitteilung der Werkstatt auch schon eine massiv störende Ursache gefunden, welche jetzt versuchsweise getauscht wird: die Multifunktionskamera am Innenspiegel, steuert ja das ILS usw.
Diese wurde probeweise abgeklemmt und der Empfang war auf Testrunde deutlich besser. Sendet anscheinend massive Störsignale aus und wird jetzt getauscht. Mal sehen ob es an dem Teil lag wenn ich ihn zurück habe oder ob da alle dieser Kameras das Problem verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen