Schlechter Radioempfang
Audio 15 und Becker MAP Pilot sind verbaut 2 Wege Lautsprecher vorn und Hinten.
Vito 447 116 CDI Mixto 4 x4 Automatik Bluetec
Also der Radioempfang ist absolut Note Punkt 2 von 10 zu vergebenden Punkten. Ich habe vor den Neuen Vito vorher in meinen alten Vito ein Radio verbaut gehabt was aus den Supermarkt war und nur nen 150er gekostet hat aber der Radioempfang war 10 mal besser und der Klang auch . Normal während der Fahrt Radio zu hören geht überhaupt nicht nur im Stand. Ständiges rauschen als ob die Antenne fehlen würde. Ich war auch schon bei Benzens in der Werkstatt desswegen. Das Auto war 2 Tage dort zur Überprüfung wegen den Radioempfang. Angeblich wollten Sie den Antennenverstärker tauschen . mmm. Als ich es abgeholt habe wurde mir gesagt das der Antennenanschluss nachgelötet wurde. das war vor 2 Wochen . Die Antenne ist doch in der Frontscheibe, oder? Nun war ich im Urlaub letzte Woche und unterwegs wollte ich mal Radio hören Fehlanzeige. Das gleiche Problem wir erst . In Österreich ging garnichts mit den Radio . Als wir wieder in Deutschland waren konnten wir wenigstens ab und zu mal 5 Minuten Radio hören. In der Werkstatt wurde mir auch gesagt das Ich nichts an die Steckdose im Auto stecken soll da die Störung von dort käm.
Also so ein Schwachsinn zu was ist eine Steckdosen denn da. zum ansehen?
Leider stimmt die Aussage beim entfernen eines Zusatzgerätes aus der Steckdose also mein Steckerladekabel für mein Smartfone geht der Radioempfang etwas besser Note 4 (stimmt wirklich ist kein Witz) Ich habe das auch mit anderen Zusatzgeräten getestet so zum Beispiel eine Sitzheizung für den Hinteren Sitz da dort keine Sitzheizung verbaut wurde aber immer noch miserabeler Empfang .. An was kann das liegen ? Hat jemand so etwas auch schon erlebt. Weiss jemand was darüber ? Hat jemand das gleiche Problem ?
Absoluter Müll bin sehr Enttäuscht davon ( nur vom Radio und den Becker Map Pilot)
Beste Antwort im Thema
neuer Vito,
Audio 15 & Becker Map Pilot
keine Trennwand, keine Verbraucher eingesteckt.
Radioempfang katastrophal, quasi nicht vorhanden !
(Und ich hatte vorher schon 3 Vitos mit super Radio)
Anscheinend ist das Problem immer noch nicht gelöst!
Unglaublich
45 Antworten
Zitat:
@schotte007 schrieb am 25. Juli 2018 um 20:27:16 Uhr:
Seit ca. 5 Wochen gibt es nun ein offizielles Maßnahmenpaket seitens MB zur Ursachenforschung bei schlechtem Radioempfang in manchen Vito 447.unser 116er Tourer Select ist jetzt seit 2 Tagen in der Werkstatt zur Suche, soll ihn morgen oder spätestens Freitag wieder bekommen und bin mal gespannt. Aktuell wurde nach Mitteilung der Werkstatt auch schon eine massiv störende Ursache gefunden, welche jetzt versuchsweise getauscht wird: die Multifunktionskamera am Innenspiegel, steuert ja das ILS usw.
Diese wurde probeweise abgeklemmt und der Empfang war auf Testrunde deutlich besser. Sendet anscheinend massive Störsignale aus und wird jetzt getauscht. Mal sehen ob es an dem Teil lag wenn ich ihn zurück habe oder ob da alle dieser Kameras das Problem verursachen.
das ist ja mal eine info - danke.
bin gespannt, ob es sich fixen lässt und drücke die daumen.
gruss michael
Hab den Bus am Freitag wieder zurück bekommen 🙂
Bin jetzt auch ein paar "Referenzstrecken " gefahren zum vorher/nachher Vergleich, hat die Werkstatt ebenfalls getan. Ergebnis: lässt sich schlecht in Zahlen ausdrücken, aber ich würde mal sagen ca. 90% besserer Empfang. Viel mehr Sender werden jetzt gefunden, deutlich weniger Störung und auch deutlich besserer Klang, da ein vorher vorhandenes, permanentes Grundrauschen des Radio auch weg ist.
Nach Fehlersuche / Tests wurden der Antennenverstärker und die Kamera getauscht. Letztere hat das Rauschen schon deutlich produziert, bei an-/abklemmen im Test.
Sie hatten jetzt nach Aussage des Werkstattmeisters in den letzten Wochen schon ein paar 447er mit dem Problem in Bearbeitung, seit es nun dieses Fehlersuche "Paket" seitens MB gibt, allerdings waren sie bei den anderen nicht ganz so erfolgreich, hatten auch keine Kamera als mögliche Ursache, da wird es wohl mal auf einen Radiotausch hinauslaufen meinte er, aber ob das die Lösung ist....
Ich bin jedenfalls so wie es jetzt ist zufrieden und kann auch ohne zu ärgern wieder Radio hören anstelle Musik nur von SD Karte usw. 🙂
Unser neuer Vito 09/18 hat auch einen miesen Radioempfang. Nachfrage beim Freundlichen ergab wohl einen möglichen Radiotausch auf DAB mit einer Zuzahlung von 400 Euro.
Mach das auf jeden Fall. Dann bekommst du für 400,- EUR das Multimedia Navigation Center.
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
Wäre das dann das Audio 40? Hab ja das Audio 15 mit Becker map pilot drin.
Nur mal so einen Tipp:
Mein immer schlechter werdender Empfang im Vito hat sich drastisch verbessert und ist nun richtig gut.
Es war nicht – wie woanders berichtet – eine nicht abgeschirmte USB-Buchse, sondern meine Dashcam. Angeschlossen – unter irdischer Empfang, abgeklemmt - alles bestens.
Werde gleichwohl in den nächsten Tagen das Audio 15 gegen ein Alpine Multimediasystem tauschen (jedenfalls versuchen) und die Scheibenantenne dann via Splitter auch für DAB nutzen. Umso besser, dass nun der Störenfried gefunden ist.
Gruß Michael
Hallo,
mein Radio-Empfang im Vito 116 CDI 4x4 mit Automatik (EZ Januar 2019) ist ebenfalls grottenschlecht. Habe Audio 15 mit Becker Map Pilot. MB hat mir nun nach mehrmaligem Monieren angeboten, ein DAB+ Radio einzubauen für 300,00 € Festpreis. Wurde gemacht, gestern den Vito abgeholt. Es wurde aber kein MB-Radio verbaut, sondern ein Pioneer !?! Folge: Bedienbarkeit über Multifunktionslenkrad nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Sprachsteuerung - no way! Jetzt muss ich wieder rechts ran fahren, um ein neues Ziel ins Navi einzugeben... Die Anzeige der Rückfahrkamera auf dem Display flimmert. Die Spaltmaße sind teilweise mehrere Millimeter (sieht aus wie hineingeworfen). Aber erster Eindruck auf der 20-minütigen Heimfahrt: der Radio-Empfang ist sehr gut. Habe in meinem Fuhrpark die Marken Renault, Citroen, Suzuki, BMW und nun den ersten Mercedes, sehr wahrscheinlich auch der Letzte. Unglaublich, aber MB schafft es nicht, bei einem Auto mit mehr als 60 T€ Listenpreis ein eigenes Radio zu verbauen, das funktioniert. Bei meinem 30-jährigen Renault Oldtimer ist das Radio dreimal besser als das Audio 15 im Vito.... Am Wochenende werde ich über Land fahren und sehen, ob das DAB-Radio hier funktioniert. Wenn nicht, können Sie das Ding wieder ausbauen.
Viele Grüße Richard
P.S.: habe mehrere Audio-Dateien vom Rauschen des bisherigen MB-Radios angefertigt. Soll ich die mal auf meinen Youtube-Kanal stellen?
Zitat:
@Befner schrieb am 27. September 2018 um 11:44:56 Uhr:
Mach das auf jeden Fall. Dann bekommst du für 400,- EUR das Multimedia Navigation Center.Gruß
Befner
... nein, kriegst Du nicht. Es wird ein Pioneer-Radio eingebaut, das mit dem Multifunktionslenkrad nicht mehr zu bedienen ist!!! Siehe Bild.
Gruß
Richard
Moin,
Vito aus Ende 2018 gleiches Radioempfangsproblem.
Trennwand verbaut
Becker Map verbaut
Gibt es Neues zu diesem Thema?
Vg
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie MB das mit der DAB Antenne bei den Umbauten löst?
Wird da der Antennenverstärker getauscht oder eine Scheibenklebeantenne verbaut?
Gruß Marco
Vito Mixto mit Trennwand Bj. Anfang 2017, schlechter Empfang mit Radiovorbereitung + Kenwood DNX
Und ich habe keine Kamera's, fast Serienausstattung..
Angeblich sei die Strahlung eines Steuergeräts schuld laut einer Car Hifi Firma...
Hat jemand schon eine eindeutige Lösung gefunden?
Ich hole das Thema msl hoch.
Folgendes: Garmin Map Pilot Dingens im Auto.
Schlüssel in Position eins und 2, Radio hat super Empfang. Sobald das Auto gestartet wird ist der Empfang weg. Nur noch rauschen da. Mache ich das Auto aus, ist der Empfang wieder da.
Was stört da? Die Fernbedienung der Standheizung? Dann müsste es permanent sein, nicht nur beim starten.
Muss sagen es handelt sich um einen Regionalen Sender, aber normal ist das nicht!
Wer hat eine Idee?
Gruss
Mirolf
Ich hatte meine V-Klasse dreimal beim Händler wegen des miserablen UKW-Empfangs. Die haben immer nur gemessen und alles für gut befunden. Habe mal irgendwo gelesen, dass die Frontkamera als Störquelle identifiziert worden war. Das würde zu Deiner Zündschlüsselbeobachtung ja passen.
Moin,
ich verbaue aktuell ein Kenwood DNX 5190DABS mit Can-bus Inteface,
Lenkradtasten funktionieren,
einen passiven Antennensplitter eben noch ergänzt, noch nicht getestet.
das Fakra auf Chinch Rückfahrkamera Kabel fehlt noch sowie
ein 3Druck der den Orginalen Einsatz (USB + Audio in) ersetzt.
Denkt immer dran, Antennenkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden.
Das kann den Empfang stark beeindrächtigen oder stören.
HF Technik ist nicht einfach.
Zitat:
@Georg H. schrieb am 5. Januar 2021 um 12:26:45 Uhr:
Moin,
ich verbaue aktuell ein Kenwood DNX 5190DABS mit Can-bus Inteface,
Lenkradtasten funktionieren,
einen passiven Antennensplitter eben noch ergänzt, noch nicht getestet.
das Fakra auf Chinch Rückfahrkamera Kabel fehlt noch sowie
ein 3Druck der den Orginalen Einsatz (USB + Audio in) ersetzt.Denkt immer dran, Antennenkabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden.
Das kann den Empfang stark beeindrächtigen oder stören.
HF Technik ist nicht einfach.
Ich habe den originalen Einsatz auf den USB-In modifiziert, indem ich die MB-USB-Buchse entfernt und das entsprechende neue USB-Kabel (zum neuen Radio) ohne die Kunststoffhülle im MB-Einsatz eingesetzt und von hinten mit Heißkleber fixiert habe. Schaut so aus wie das Original.
Ich bin auch ein Fan vom Lasersintern (3D-Druck) habe mir aber an dieser Baustelle den Aufwand erspart.