Schlechter Radioempfang - Sender rauschen!
Muss seit heute morgen feststellen, dass meine Radiosender nur noch am Rauschen sind! War eben nochmal kurz unterwegs und das selbe wie heute morgen, Sender rauschen ohne Ende! Das komische ist, dass das gestern noch nicht war! Alle Sender liefen prima, kein Rauschen, knarzen und seit heute das.
All die großen Sender, HR3, FFH, Antenne Bayern, welche ja eine gute Sendequali haben rauschen. Bei HR3 gehts noch, man versteht noch was, aber die anderen kann man vergessen.
Was ist denn da los? Wie kann denn das sein? Von heut auf morgen!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Radioempfang derart gestört ist, gibt es eigentlich nur zwei Bereiche die in Frage kommen - Antenne oder Empfangsteil - von losen Verbindungen bis plötzlicher Ausfall/Defekt ist alles möglich.
Um den Fehler einfach zu lokalisieren würde ich auf die Schnelle die Verbindungen kontrollieren und sofern die Möglichkeit besteht andere Geräte anschliessen um zu vergleichen.
Anbei noch ein interessantes Doku - viel Glück.
57 Antworten
ich habe jetzt über amazon die firme SenCom gefunden die für die bmw modelle kabelbäume mit hochflexiblen kabeln gefunden
siehe:
SenCom Kabelbaum-Reparatursatz BMW E91 Touring Heckklappe
also werde ich jetzt den boschservice kontaktieren, ob die des machen, notfalls atu.
bei zusage wird bestellt und der wagen abgegeben. hoffentlich löst sich dann mein problem.
bin nur am überlegen, ob es links auch gleich notwendig ist...
Oh Gott beware vor ATU. Ich würde direkt beide Seiten machen dann ist es fertig.
Hab auch das gleiche Problem.
Die schwachen Sender die vorher gingen, gehen nur noch mit Rauschen.
Beim freundlichen gewesen, FS ausgelesen Diversity überprüft auf Feuchtigkeit und Kabelbruch, nichts feststellbar.
Jetzt habe ich in Rhein**** mal wenig rumgesucht, das Radio Professional hat ein Servicemodus um die Antennen zu testen.
Hat jemand diese Tastenfunktion schonmal getestet bzw kann mir genau erklären wie ich vorzugehen habe. Da mit Klemme 30 mir nichts sagst, ich denke mal dass gemeint ist, Zündung an?
Wäre supi, wenn jemand darüber bescheid wei?
Servicemodus getestet, alle Antennen funktionieren.
Starke Radiosender haben eine Feldstärke von 14 mein Standard Sender wo es mir aufgefallen ist liegt bei 10 im Gebäude.
Irgendwie kommt es mir so vor, als ist es verstärkt während der Fahrt?
Wie habt ihr den Verstärkung am Spannungsanschluss denn genau getestet?
Anbei habe ich in der linken und rechten Kabeldurchführungen 2x braune 2,5mm² Kabel gefunden, bei dem die Isolierung durch ist....
Was nun?
Ähnliche Themen
kleiner nachtrag von mir:
kurz vor weihnachten wurde ich von meinem problem erlöst. nach längerer suche hab ich endlich eine freie meisterwerkstatt gefunden, die sich meinem bmw angenommen hat.
dort war man zunächst auch skeptisch, ob es der kabelbruch sein könnte, aber sie konnten sich es zumindest vorstellen. (die freundlichen haben ja selbst bei meinem nachhaken weiter auf den diversity tausch gepocht!)
nach der untersuchung konnte aber der werkstattmeister den kabelbruch bestätigen.
es wurde der kabelbaum rechts getauscht und jetzt funktioniert mein radio / navi verkehrsmeldungen wieder.
(ob die qualität so gut wie vorher oder besser ist, kann ich nicht beurteilen - für mich taugt's)
gekostet hat mich der spass knapp 365 € inklusive der materialien.
Also an dem Kabelbruch wird es vermutlich nicht liegen, sonst würde ja Garnichts gehen.
Ein bekannter Kfz Meister meinte, der Anschluss auf der Platine war bei seinem feucht und es gab Korrosion, die Lötstellen waren unsauber dadurch, er hatte diese sauber gemacht und nach gelötet und es ging wieder....
Wenn der freundliche morgen nichts unternimmt wegen der gebrochenen Isolierung auf Kulanz, mache ich mich selber mal ran.
Ich berichte nacht 😁
es war aber bei mir auch so, dass mancherorts der radioempfang schwach da war (vermutlich nähe sendemasten)
und ansonsten nur rauschen.
die feuchtigkeit muss bei mir auch irgendwie im oder um den kabelbaum gewesen sein. könnte schon sein, dass das bei den lötstellen probleme verursacht.
nachdem ich aber weder ausrüstung noch ahnung hab, hab ich mal lieber die finger davon gelassen und bin irgendwie doch froh, dass es wieder funktioniert
Hat jemand vielleicht ein Diversity zum Testen rum liegen mit 868 Mhz?
Möchte gern mal sehen ob es am Diversity liegt oder doch an was anderem, bin echt an verzweifeln langsam
Kostenlos testen geht auch ohne von Bekannten borgen.
Bei meinem E65 ging das Radio nicht. Da waren es aber 7 verschiedene Baugruppen, die Verursacher sein konnten.
Habe bei eb.y von Verwertern gekauft, die 4 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen angeboten haben.
Dann ein Teil gekauft, probiert, ging nicht, zurück geschickt, Geld +Porto zurückbekommen.
Nächstes Teil gekauft.
Das habe ich gemacht, bis das Radio wieder ging.
doppelpost
Zitat:
@Bad-_-Boy112 schrieb am 28. Januar 2016 um 18:35:52 Uhr:
Also an dem Kabelbruch wird es vermutlich nicht liegen, sonst würde ja Garnichts gehen.
...
wie gesagt, bei mir ging an einem kurzen streckenabschnitt der arbeitsstrecke der radio normal, sonst nirgends nur rauschen. bestenfalls leises gesäusel hinter dem rauschen.
mein kfz meister hat den rechten kabelbaum in der heckklappe ausgewechselt und es funktioniert wieder.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 17. Februar 2016 um 14:52:16 Uhr:
Kostenlos testen geht auch ohne von Bekannten borgen.
Bei meinem E65 ging das Radio nicht. Da waren es aber 7 verschiedene Baugruppen, die Verursacher sein konnten.
Habe bei eb.y von Verwertern gekauft, die 4 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen angeboten haben.
Dann ein Teil gekauft, probiert, ging nicht, zurück geschickt, Geld +Porto zurückbekommen.
Nächstes Teil gekauft.
Das habe ich gemacht, bis das Radio wieder ging.
Und was war dann das Problem?
Kabelbruch kann ich Visuell ausschließen. Keine Fehler, Spannung liegt an. Signal wird schlechter wenn ich Kabel / Antennen heraus ziehe...Diversitiy hatte an der Unterseite minimal Schwitzwasser dran, war wie beschlagene Feuchtigkeit an den Lötstellen...mehr nicht. Und Nahe dem Sendegebiet funktioniert alles. Ich tippe wohl echt auf das Diversitiy, dass eine Leiterbahn oder Widerstand defekt ist
Der Antennenverstärker war es.
Bzw., bei Dir nennt es sich Antennendiversity
Ich wechsel den demnächst mal mit nem Kollegen...bei ebay find ich aktuell nur welche von 2006 und 2008...