Schlechter Radioempfang - Sender rauschen!
Muss seit heute morgen feststellen, dass meine Radiosender nur noch am Rauschen sind! War eben nochmal kurz unterwegs und das selbe wie heute morgen, Sender rauschen ohne Ende! Das komische ist, dass das gestern noch nicht war! Alle Sender liefen prima, kein Rauschen, knarzen und seit heute das.
All die großen Sender, HR3, FFH, Antenne Bayern, welche ja eine gute Sendequali haben rauschen. Bei HR3 gehts noch, man versteht noch was, aber die anderen kann man vergessen.
Was ist denn da los? Wie kann denn das sein? Von heut auf morgen!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Radioempfang derart gestört ist, gibt es eigentlich nur zwei Bereiche die in Frage kommen - Antenne oder Empfangsteil - von losen Verbindungen bis plötzlicher Ausfall/Defekt ist alles möglich.
Um den Fehler einfach zu lokalisieren würde ich auf die Schnelle die Verbindungen kontrollieren und sofern die Möglichkeit besteht andere Geräte anschliessen um zu vergleichen.
Anbei noch ein interessantes Doku - viel Glück.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Du musst die gleiche Teilenummer kaufen wie die alte.
Zitat:
@Bad-_-Boy112 schrieb am 20. Februar 2016 um 13:53:08 Uhr:
Ich wechsel den demnächst mal mit nem Kollegen...bei ebay find ich aktuell nur welche von 2006 und 2008...
Servus,
und hast du bei dir schon was raus gefunden?
Gruß
Christian
Allerdings,
unverändert schlecht mit einem anderen Diversitiy. Endlich hat auch mal der Sender geantwortet, Ihnen ist es auch bekannt, dass der Empfang auf einmal schlechter wurde, aber die wissen auch nicht warum :-(
Dann Antennenkabel kaputt.
Als Du die Diversity gewechselt hast, hast Du da gemessen, ob Spannung ankommt?
Bei mir ist es nämlich ähnlich.
Teilweise tauchen im CIC nur noch 4 Radiosender auf.
Ich werde mir jetzt mal die beiden Reparatur Kabelbäume einbauen und hoffen das es besser wird. Die Rauscherei ist echt schlimm.
Ich hab mir mal die Feldstärke angesehen. Die schwankt beim fahren von 2 - 10. Maximal wären 15 möglich.
Gruß
Chris
Hallo seit ein paar Tagen spinnt das Radio bei mir auch. Ich empfange noch ein 3-4 Sender, Je nach dem wo ich grad bin auch mal gar keine Sender. Weiß Inzwischen jemand woran das liegt?
Gruß
Samad
Na höchstwahrscheinlich am Kabelbruch im Schlauch der Heckklappe rechts, falls es ein Touring ist...
Zitat:
@Daniel96 schrieb am 16. August 2016 um 11:56:36 Uhr:
Na höchstwahrscheinlich am Kabelbruch im Schlauch der Heckklappe rechts, falls es ein Touring ist...
Ja es ist tatsächlich ein Touring. Danke für die schnelle Ferndiagnose Daniel, ich werde das mal später nachprüfen.
Weißt du zufällig wie teuer die Reparatur ist bzw. ob man das selbst wieder hinbekommen kann?
Bei mir war der Kabelbruch erst in der Heckklappe rechts.
Kaum noch Radioempfang mehr, da Stromversorgung des Antennendiversity unterbrochen.
Und jetzt ist auch der linke gebrochen, in diesem ist u.A. auch das Antennenkabel verlegt und das 3. Bremslicht.
Zumindest die Isolierungen sind alle gebrochen und offen, so dass es Kurzschlüsse gab und das Kabel vom 3. Bremslicht war ganz durch.
Die Leitungen brechen im Gummifaltenbalg und/oder an der Karosseriedurchführung.
Bei mir ist übrigens auch das Standlicht rechts und Bremslicht rechts ausgefallen. Das hat wohl auch mit dem Kabelbruch zu tun.
Falls hier jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet ist und eine gute Werkstatt bzw. auch eine Privatperson kennt die das günstig reparieren kann wäre ich für einen Tipp dankbar.
Zitat:
@Michael82 schrieb am 16. August 2016 um 22:35:20 Uhr:
Bei mir war der Kabelbruch erst in der Heckklappe rechts.
Kaum noch Radioempfang mehr, da Stromversorgung des Antennendiversity unterbrochen.Und jetzt ist auch der linke gebrochen, in diesem ist u.A. auch das Antennenkabel verlegt und das 3. Bremslicht.
Zumindest die Isolierungen sind alle gebrochen und offen, so dass es Kurzschlüsse gab und das Kabel vom 3. Bremslicht war ganz durch.Die Leitungen brechen im Gummifaltenbalg und/oder an der Karosseriedurchführung.
Da wurde offenbar wieder mal am falschen Ende gespart. ... 🙁
Es gibt sicher Kabelqualitäten die eine entsprechende Beanspruchung aushalten....
Jetzt hat es mich auch erwischt. Nach dem zuschlagen der Heckscheibe waren die Sender weg, zack, ganz abrupt! Heckspoiler demontiert, die Massebänder über den Scharnieren waren durch! Beide ersetzt, Preis wie Gold, je 25,- !!! Gebracht hat es nichts. Der Funkschlüssel funktioniert übrigens.
Draht ins Antennenkabel gesteckt, ein paar Sender kommen wieder (schwach).
Rechts an der Steckverbindung des Diversity messe ich nur am ersten Pin (zum Dach hin) 12 Volt.
Laut eeiner anderen Beschreibung sollten auf dem Pin zur Klappe hin auch 12 Volt liegen, daneben 5Volt.
Jetzt die Frage, werden die im Diversity erzeugt oder kommen die aus dem Kabelbaum, dann wäre der defekt. 2 mal die 12 Volt zum Diversity zu schicken find ich irgendwie sinnlos...
Gruß
Frank
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 17. August 2016 um 13:08:46 Uhr:
Zitat:
@Michael82 schrieb am 16. August 2016 um 22:35:20 Uhr:
Bei mir war der Kabelbruch erst in der Heckklappe rechts.
Kaum noch Radioempfang mehr, da Stromversorgung des Antennendiversity unterbrochen.Und jetzt ist auch der linke gebrochen, in diesem ist u.A. auch das Antennenkabel verlegt und das 3. Bremslicht.
Zumindest die Isolierungen sind alle gebrochen und offen, so dass es Kurzschlüsse gab und das Kabel vom 3. Bremslicht war ganz durch.Die Leitungen brechen im Gummifaltenbalg und/oder an der Karosseriedurchführung.
Da wurde offenbar wieder mal am falschen Ende gespart. ... 🙁
Es gibt sicher Kabelqualitäten die eine entsprechende Beanspruchung aushalten....
Hallo
nachdem ich plötzlich keinen Empfang mehr hatte machte ich mich auf die Suche. Der Antennenverstärker im Dachspoiler war Spannungslos. Der Verdächtige war schnell gefunden. Kabelbruch in der Gummitülle an der Knickstelle Heckklappe.
Mit dem Cuttermesser geöffnet und 2 neue Kabelstücke eingelötet. Alles wieder OK.