Schlechte Qualität am 1er!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

muß mal die Enttäuschung von der Qualität beim 1er loswerden, will ja meine Lederaustattung etwas verfeinern und den schwarzen Faden womit das vernäht ist durch einen silbernen, stärkeren Faden ersetzen, also hab ich angefangen die innenausstattung zu zerlegen und mir ist fast schlecht geworden wie billig das hinter den Kulissen auschaut, die Kopstützen sind von Haus aus kaputt und zwar wird das leder in einen Halterung gesteckt das es nicht rausrutscht, und die war an allen Kopfstützen kaputt, weltklasse BMW!!! dann die Türverkleidung abgebaut und da trifft einen der schlag da ist egal ob Armauflage oder die untere Ablagemöglichkiet nicht von hinten verschraubt sondern verschweißt, sprich es pasiert mal was am Leder, nen kleiner Riß oder so, da kannst du das nicht mal reparieren lassen sondern brauchst ne neue Türverkleidung- Abzocke ala BMW, und die Rücksitzbank der Unterbau ist so billige Plaste und total billiger Schaumstoff das der 1er wirklich nicht sein Geld wert ist!!!! für mich wird es der erste und letzte BMW bleiben ich gehe wieder zu lexus zurück, wenn der leasingvertrag ausläuft.

Ciao Ciao

127 Antworten

tach zusammen!

Ich bin jetzt gar nicht mehr objektiv! Wir sind hier im 1er-Forum und wie das Bild vom Vorredner zeigt ist der Golf einfach nur hässlich! Natürlich Ansichtssache aber ich wette wenn man 100 Leute fragt sagen mit Sicherheit 80%, dass der BMW schöner ist!

...man sieht auf der Straße einfach nur so viele gammelige Golf weil das Preis-/Leistungverhältnis beim Golf eventuell etwas besser ist als beim 1er!
Und die Autozeitschriften loben den Golf auch nur in den unwichtigen Punkten: Kofferraum, Raumgefühl etc. (hat ein 911 Raumgefühl???---> ich glaube nicht)--->eben was für unsportliche langweilige Golffahrer! In den anderen, wichtigen Punkten gewinnt eben der mächtige BMW: strafes, sportliches Fahrverhalten, geiler Motor etc.---> eben die wichtigen Sachen im Leben (nach dem Motto: Freude am Fahren und nicht Raumgefühl beim Fahren) Wir BMW-Fahrer sind einfach sportlich und nicht so langweilig wie die Golfkistenfahrer.

So das musste ich jetzt mal loswerden! 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Für den 1er wird es wie beim 7er ein vorgezogenes, umfassendes Facelift geben, weil man seinem derzeitigen, mit "gewagt" schön geredetem Design, schnell überdrüssig sein wird.

Gut, dass das Facelift des 7ers "vorgezogen" ist. Wir haben mittlerweile 2005; ausgeliefert wurde der 7er schon 2001. Der A4 war mit Sicherheit nicht länger auf dem Markt, bis zum jetzigen Facelift.

Nur mal so.

Gruß,
Christian

ja. finde es auch nicht gut wenn die facelifts so schnell kommen...aber die Hersteller wollen verkaufen..da sind alle Mittel recht. Beim A4 hätten sie wirklich schon jetzt ein neues Modell bringen können..dann hätte Audi mich eventuell als Kunden behalten...

Zitat:

Original geschrieben von BMW Emotion B.


tach zusammen!

...man sieht auf der Straße einfach nur so viele gammelige Golf weil das Preis-/Leistungverhältnis beim Golf eventuell etwas besser ist als beim 1er!
Und die Autozeitschriften loben den Golf auch nur in den unwichtigen Punkten: Kofferraum, Raumgefühl etc. (hat ein 911 Raumgefühl???---> ich glaube nicht)--->eben was für unsportliche langweilige Golffahrer! In den anderen, wichtigen Punkten gewinnt eben der mächtige BMW: strafes, sportliches Fahrverhalten, geiler Motor etc.---> eben die wichtigen Sachen im Leben (nach dem Motto: Freude am Fahren und nicht Raumgefühl beim Fahren) Wir BMW-Fahrer sind einfach sportlich und nicht so langweilig wie die Golfkistenfahrer.

So das musste ich jetzt mal loswerden! 😁

MfG

Fahre zwar nebenbei auch noch ein Fabrikat aus dem VW-Lager, jedoch ein sportliches!

Ich finde das man in einem VW-Golf aussieht, wie der sprichwörtliche "Affe auf dem Schleifstein. Da passt man eigentlich nur mit Hut oder Lockenwicklern rein (vom Erscheinungsbild).

El Lobo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue-VR6


Ich finde das man in einem VW-Golf aussieht, wie der sprichwörtliche "Affe auf dem Schleifstein. Da passt man eigentlich nur mit Hut oder Lockenwicklern rein (vom Erscheinungsbild).

El Lobo

Hallo,

anscheinend gibt es bei einigen Minderwertigkeitskomplexe wenn sie nicht in einem BMW sitzen. Hier wird nur mit rosaroter Markenbrille unsachlich gelästert ohne jemals wirklich mal mit einem Fremdfabrikat gefahren zu sein. Im Golf Forum hab ich bis jetzt noch keine solche negativen Auswüchse gegenüber andere Marken gelesen.

Ich finde "Freude am Fahren" hat nichts mit Heckantrieb, Frontantrieb, sportliches Fahrverhalten etc. oder Automarke zu tun. Zufriedenheit mit dem Wagen ist das wichtigste. Darüber hinaus sollte auch ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis vorhanden sein. Alle Automobilhersteller kochen auch nur mit Wasser, es kommt nur darauf an wie ich dem Kunden durch Werbung Image suggeriere und dadurch mehr Geld abknöpfe. Die Zeiten wo es gute und schlechte Autos gab sind aber vorbei, die Unterschiede in der gleichen Preisklasse sind vernachlässigbar. Ich habe mich auch vor 3 Monaten für den Golf entschieden und nicht für den 1er oder Audi. Ich bin diese Modelle ausführlich zur Probe gefahren und der VW hat den besten Eindruck hinterlassen (subjektiv), vor allem beim Preis-Leistungverhältnis (objektiv). Über das Design der Fahrzeuge kann ich nicht streiten, weil es einfach nur Geschmacksache ist.

Nur zur Info, viele Fahrzeuge quer durch alle Marken auch einige BMW's, waren schon in meinem Besitz (325 und 530), genauso wie ein Lada Niva. Jedes hat mir Freude gemacht.

MfG Bloodmoon

Zitat:

Ich finde "Freude am Fahren" hat nichts mit Heckantrieb, Frontantrieb, sportliches Fahrverhalten etc. oder Automarke zu tun.

--->für mich schon...besonders das Fahrverhalten!

MfG

Zum Glück gibt´s ja hierzu die unterschiedlichsten
Ansichten, sonst wär´s ja öd... 😁 😉 😉

@BMW Emotion B.

Werde mal sachlich und schreibe nicht so einen Schrott.
Dir will doch keiner was, musst doch keine Angst vom bösen Golf haben.
Ich könnte jetzt auch was ganz böses schreiben aber das würdest Du glaube ich mit deiner Einstellung nicht verkraften.

Gruß Mike

Ich kann nicht verstehen das hier so unsachlich über den Golf hergezogen wird. Da müssen ja einige einen Minderwertigkeitskomplexs haben.
Oder muß man den 1er so schön reden?
Der Golf hat mir noch nie sonderlich gefallen, aber auch kein Modell fand ich häßlich.

Zitat:

Ich finde das man in einem VW-Golf aussieht, wie der sprichwörtliche "Affe auf dem Schleifstein. Da passt man eigentlich nur mit Hut oder Lockenwicklern rein

Tolles Niveau, super!

Wenn alle BMW Fahrer so denken, was ich nicht hoffe, werde ich mir nie einen kaufen. Und das obwohl mir der 3er gefällt.

@nfs2

gut gesprochen...ich finde es auch traurig, dass jeder auf jedem rumhackt. bin den einser auch gefahren und war recht enttäuscht von preis und leistung...trotzalledem machte das fahren wirklich spass.
aber ich bin eben doch kein dieselfreund, wobei ich zugeben muss, dass mir der 120d welchen ich fuhr, rein von der chakateristik besser gefiel als der 2.0tdi. übrigens auch tonal😁.
aber egal...ich entschied siehe unten.

gruß

den dreier finde ich btw auch nicht übel...allerdings scheint bmw langsam aber sicher den sinn für realität zu verlieren...320d mit lecker ausstattung...45k .
ich dachte schon audi wäre überzogen😁

Zitat:

Ich finde "Freude am Fahren" hat nichts mit Heckantrieb, Frontantrieb, sportliches Fahrverhalten etc. oder Automarke zu tun. Zufriedenheit mit dem Wagen ist das wichtigste.

Also das kann man hier so ganz sicher nicht stehen lassen.

Sehr wahrscheinlich gibt es Autobesitzer, welche in ihrem Fahrzeug lediglich ein zuverlässiges und rasches Fortbewegungsmittel sehen, in dem sie sicher, komfortabel und so günstig wie möglich von Punkt A nach Punkt B gelangen können. Diese persönliche Einstellung ist OK und sollte auch niemand kritisieren.

Aber die Mehrheit der BMW Käufer entscheidet sich doch für diese Marke, weil es ihnen Freude bereitet mit einem sportlichen und eleganten Auto unterwegs zu sein. Und da spielen Heckantrieb, Fahrverhalten und Aussehen sehr Wohl eine wesentliche Rolle. Ich bin kein Vielfahrer, aber gerade wenn ich fahre soll es mir auch Vergnügen bereiten.

Seien wir doch ehrlich, für die meisten hier im Forum ist ihr Auto doch auch teilweise Hobby und ein Ausdruck ihres Lifestyles, oder glaubts Du es gibt einer einfach so über 30 Flocken für sein Spielzeug aus.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ab Ende April...A3 SB 2.0 TFSI Quattro S-line,NaviPlus,Mfl,Sitzheizung
Licht-Regensensor,Xenon,bt,Mittelarmlehne
durchlade,aussenspiegel beh. etc. etc

Du redest wirklich von Überzogenen preisen?!?

Bitte nimms mir nicht übel, aber dein beschriebener A3 sollte laut listenpreis auch knapp die 40.000€ kosten.

Und wenn man bedenkt das es beim e90 noch keine Pakete gibt - aber wie gesagt, jeder muss doch wissen was ihm sein spielzeug wert ist!

hi,

stimmt....aber 40k sind eben nicht 45 und 200PS nicht 163...dass meiner auch sauteuer ist weiß ich ja...sagte ich ja auch. dachte nur audi wäre überzogen.

gruß

zusatz:

😁 wir sind eben alle nen bißchen bescheuert, dass wir das mitmachen...;-)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Hi,
wenn der 1er kein BMW wäre, hätte er mit seinem Design und seiner Qualität am Markt keine Chance.
Diese durchhängend wirkenden Seiten sind kein optischer Genuss, die Innenraumqualität entspricht der von Opel oder Ford. Da muss BMW noch ne Menge tun, um zum Golf oder gar A3 aufzuschließen.
Gruß
__________
Audi A3 3.2 DSG quattro

kleine info........schau dir mal die verarbeitung beim astra h an und die beim golf.

und mal zum einser,ein sehr gelungenes auto,wie ich finde.
die fahreigenschaften sind wirklich spitze und wer sich für das auto entschieden hat,hat das wahrscheinlich nicht nur mit dem kopf gemacht,sondern eher seinem kribbeln im bauch nachgegeben......

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen