Schlechte Kurvenlage ?
Hallo Leute,
habe einen
Ford Focus
Kombi
2.0 Tdci
Powershift
115 Ps
Ich wollte mal fragen, wie euer Ford sich bei kurven Verhält, wenn ihr sie etwas zügiger durchfahrt.
Mir ist gestern folgendes Passiert. Bin gestern durch eine S Kurve gefahren. Etwas zügiger. Würde aber behaupten, es war alles andere als zu schnell. Auf einmal ging mir die Front vorne Weg und hatte etwas Schwierigkeiten, den Ford wieder in Griff zu bekommen. Gott sei dank, alles gut gegangen. Bin auch direkt angehalten um die Reifen mal zu überprüfen. Alles in Ordnung. Kann es sein, dass es an den Winterreifen liegt?
Wie sind eure Erfahrungen?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit dem MK3 wird man trotz "fehlender Sportlichkeit" Kreise um den MK1 fahren können.
Die Kunst von Ford ist es ein sportliches Fahrverhalten mit Komfort zu verbinden. Bei den meisten Herstellern sind die Fahrwerke bei gleicher Straßenlage einfach nur Hart.
Nur sind die meisten Käufer des Focus zwar an einer guten Straßenlage interessiert, aber nicht daran das man beim Überfahren einer Münze spüren kann um Welche es sich handelt und um welche Seite der Münze.
Wer das mag darf sich das Fahrverhalten gerne mit einem Sportfahrwerk versauen.
33 Antworten
Hallo,
die Kurvenlage/Straßenlage des Focus ist mit die beste in seiner Klasse. Also liegt es an anderen Einflüssen, seien es schlechte Reifen, glitschige Fahrbahn oder zu optimistische Fahrweise. Ich tippe auf letzteres, weil ja das böse Auto schuld ist.
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. Februar 2017 um 08:52:51 Uhr:
Wo hat ein Titanium bitte Sportsitze? Das sind ganz normale Sitze und sonst nichts. Das Fahrwerk vom MK3 fällt schon sehr weich und schwammig aus, ich rutsch da auch trotz Dunlop im Sommer und Conti immer Winter regelmäßig über die Vorderachse.
Ohjeh....hast Du wieder irgendeinen Thread wahllos herausgepickt, um Deinen täglichen Frust loszuwerden? Wie lange geht das jetzt schon?
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. Februar 2017 um 08:52:51 Uhr:
Wo hat ein Titanium bitte Sportsitze? Das sind ganz normale Sitze und sonst nichts. Das Fahrwerk vom MK3 fällt schon sehr weich und schwammig aus, ich rutsch da auch trotz Dunlop im Sommer und Conti immer Winter regelmäßig über die Vorderachse.
Gegen zu schnelles Einfahren in eine Kurve hilft auch das beste Fahrwerk oder der beste Sportreifen nicht.
Vielleicht mal mit bremsen vor der Kurve probieren, umso früher kann man auch wieder ans Gas. 🙄
Mit nem ordentlichen Fahrwerk geht da schon was 😉
Ich sag ja nicht das es schlecht ist, aber ist alles andere als sportlich. Halt einfach ein 0815 normales Fahrwerk. Bestes der Klasse? Na da will ich nicht mit den anderen fahren 🙄 Da lebt der mk3 wohl noch vom Ruf seiner beiden Vorgänger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. Februar 2017 um 08:52:51 Uhr:
Wo hat ein Titanium bitte Sportsitze? Das sind ganz normale Sitze und sonst nichts.
Siehe einfach mal in Broschüre und Preisliste. Die Unterschiede zwischen Normalsitz (Ambiente, Trend, Business) und Sportsitz (Titanium, ST etc.) sind schon ersitzbar. Nur darum ging es.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 3. Februar 2017 um 09:47:30 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. Februar 2017 um 08:52:51 Uhr:
Wo hat ein Titanium bitte Sportsitze? Das sind ganz normale Sitze und sonst nichts. Das Fahrwerk vom MK3 fällt schon sehr weich und schwammig aus, ich rutsch da auch trotz Dunlop im Sommer und Conti immer Winter regelmäßig über die Vorderachse.Ohjeh....hast Du wieder irgendeinen Thread wahllos herausgepickt, um Deinen täglichen Frust loszuwerden? Wie lange geht das jetzt schon?
Er kann doch einfach nichts dafür. Aber wenn man das weiß, kann man seine Beiträge sofort in die Ablage "P" einsortieren. Bestes Beispiel dafür ist der Satz:"ich rutsch da auch trotz Dunlop im Sommer und Conti immer Winter regelmäßig über die Vorderachse."
Die Fahrwerke sind vom MK1 zum MK3 besser und präziser lenkbar geworden.
Zitat:
@JohnsonDoe schrieb am 3. Februar 2017 um 12:28:36 Uhr:
Gegen zu schnelles Einfahren in eine Kurve hilft auch das beste Fahrwerk oder der beste Sportreifen nicht.Vielleicht mal mit bremsen vor der Kurve probieren, umso früher kann man auch wieder ans Gas. 🙄
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. Februar 2017 um 12:48:04 Uhr:
Mit nem ordentlichen Fahrwerk geht da schon was 😉Ich sag ja nicht das es schlecht ist, aber ist alles andere als sportlich. Halt einfach ein 0815 normales Fahrwerk. Bestes der Klasse? Na da will ich nicht mit den anderen fahren 🙄 Da lebt der mk3 wohl noch vom Ruf seiner beiden Vorgänger.
Komisch, ich dachte in der F1 haben sie gute Fahrwerke.
Weshalb fahren sie dann in manchen Kurven gerade aus und landen im Kiesbett?
bzw mir ist meiner vor kurzem auch über die Vorderachse gerutscht
mit 30-40 in eine Abbiegung beinahe per Volleinschlag
Schlechte Reifen, schlechtes Fahrwerk oder war die leicht feuchte Straße schuld 😕
Welche Reifen sind denn auf dem Auto verbaut das so schlecht durch die Kurve fährt?
Sind es vielleicht 17" Felgen?
letzten Winter bin ich Tigar Winter Reifen gefahren und diesen Winter Dunlop Wintersport 5......dazwischen liegen Welten. Beim Tigar ist öfter die ESP-Regelung eingeschritten, grad im Lastwechsel ( S-Kurve ) oder bei langgezogenen Kurven. Jetzt ist es nicht mehr.
Nur weil Continental drauf steht, heisst es nicht, dass der Reifen gut ist.
Den Dunlop hatte ich vorher drauf und da war es genauso 🙄 mit dem Conti ist es wenigstens etwas besser.
Und den Dunlop als Sommerreifen kann ich auch nur bedingt empfehlen, mal sehen was ich jetzt für welche drauf mache. Sommerreifen sind dieses Jahr eh fällig.
Wenn die Reifen alle so schlecht sind, dann einfach auf der Felge fahren.
Das fährt sich sehr sportlich und Funken gibts auch mit dazu :P
Aber Spass bei Seite - Mit meinen Dunlop "Sport BlueResponse" und "Winter Sport 5" kann ich nicht meckern.
Alles in der günstigen Dimension 205/55/R16 und mit 2.5 Bar Luftdruck.
Für ein 08/15 Auto hat der Focus ein ordentliches Fahrwerk.
Ich kann aus Erfahrung der letzten Jahre sagen dass Goodyear-Reifen immer ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis bieten. Hab auf meinem Focus Goodyear Effiecient Grip im Sommer und Ultra Grip 9 im Winter und könnte nicht glücklicher sein. Sehr leises Abrollgeräusch bei einwandfreiem Grip und das ganze ohne Quietschen oder ähnlichen. Hatte auch auf meinem 300Ps+ Cupra Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 und die waren auch einwandfrei. Dieser Marke würd ich jedesmal wieder vertrauen und auf laute Bridgestone oder Pirelli verzichten^^
GoodYear sind meiner Erfahrung nach bisher auch super gewesen.
Aber nervige Geräusche wegen dem "Sägezahn" kann aber auch da mal passieren.
Hatte ich z.B. beim GoodYear Vector4Seasons.
Laut meinem Reifenhändler passiert das inzwischen wohl recht häufig, quer durch alle Marken (auch abhängig vom PKW-Typ)...
Der normale Focus ist auch keine Kurvensau mit 16" 55er Höhe, Standard Fahrwerk usw, sondern ein tolles Auto für die Autobahn und Landstraße mit Tempomat zum gleiten. Seitdem ich den Focus hab, kam ich nicht einmal auf die Idee, die Kurven sowie früher zu bügeln. Und warum, weil es kein Sportwagen ist und mich der Wagen einfach nur zum angenehmen rumkutschen einlädt. Aber ja, der Focus ist garantiert agiler, als sämtliche Franzosen usw, dass weiß ich auch.
Davor fuhr ich 6 Jahre lang einen Fiesta ST mit KW Fahrwerk. Das war förmlich ein GoKart mit Straßenzulassung. Der Kleine hatte mir so einige Sätze an Goodyears gekostet 😉
Nun bin ich erwachsen und denke eher ans spritsparen xD
Zitat:
@ric84 schrieb am 10. Februar 2017 um 09:30:32 Uhr:
Der normale Focus ist auch keine Kurvensau mit 16" 55er Höhe, Standard Fahrwerk usw, sondern ein tolles Auto für die Autobahn und Landstraße mit Tempomat zum gleiten. Seitdem ich den Focus hab, kam ich nicht einmal auf die Idee, die Kurven sowie früher zu bügeln. Und warum, weil es kein Sportwagen ist und mich der Wagen einfach nur zum angenehmen rumkutschen einlädt. Aber ja, der Focus ist garantiert agiler, als sämtliche Franzosen usw, dass weiß ich auch.Davor fuhr ich 6 Jahre lang einen Fiesta ST mit KW Fahrwerk. Das war förmlich ein GoKart mit Straßenzulassung. Der Kleine hatte mir so einige Sätze an Goodyears gekostet 😉
Nun bin ich erwachsen und denke eher ans spritsparen xD
Dann kann man sich auch nen Golf kaufen, das sportliche ist eigentlich das was den Focus aus macht.
Wenn dem Focus die Sportlichkeit noch stärker genommen wird gibt es eigentlich keinen Grund mehr bei ihm zuzugreifen, ausser vll der Preis...
Und ich bleib dabei der Focus hat nen anderes Problem, das ist nicht das Fahrwerk schuld, selbst mit Bilstein Sportfahrwerk fährt er sich mit 17" beschissen...
Wenn man die 18" drauf macht denkt man, man fährt ein anderes Auto.