1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Schlechte Kurvenlage ?

Schlechte Kurvenlage ?

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

habe einen
Ford Focus
Kombi
2.0 Tdci
Powershift
115 Ps

Ich wollte mal fragen, wie euer Ford sich bei kurven Verhält, wenn ihr sie etwas zügiger durchfahrt.

Mir ist gestern folgendes Passiert. Bin gestern durch eine S Kurve gefahren. Etwas zügiger. Würde aber behaupten, es war alles andere als zu schnell. Auf einmal ging mir die Front vorne Weg und hatte etwas Schwierigkeiten, den Ford wieder in Griff zu bekommen. Gott sei dank, alles gut gegangen. Bin auch direkt angehalten um die Reifen mal zu überprüfen. Alles in Ordnung. Kann es sein, dass es an den Winterreifen liegt?

Wie sind eure Erfahrungen?

LG

Beste Antwort im Thema

Mit dem MK3 wird man trotz "fehlender Sportlichkeit" Kreise um den MK1 fahren können.
Die Kunst von Ford ist es ein sportliches Fahrverhalten mit Komfort zu verbinden. Bei den meisten Herstellern sind die Fahrwerke bei gleicher Straßenlage einfach nur Hart.
Nur sind die meisten Käufer des Focus zwar an einer guten Straßenlage interessiert, aber nicht daran das man beim Überfahren einer Münze spüren kann um Welche es sich handelt und um welche Seite der Münze.
Wer das mag darf sich das Fahrverhalten gerne mit einem Sportfahrwerk versauen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wetterverhältnisse, Reifen (Billigware bzw. Alter), korrekter Luftdruck, Dreck, Salz und Schmier auf der Straße....oder doch die Geschwindigkeit.

Hatte bisher noch keinen Wagen und es waren in den letzten 40 Jahren etliche, mit so einer guten Straßenlage.

Da kann ich JoergFB nur zustimmen. Das kann an so vielen Faktoren liegen, warum du gerutscht bist. Bin auch von der Straßenlage begeistert!

Hi, ich kann auch nichts negatives sagen. Und ich fahre auch, daß eine oder andere mal zügig durch die Kurven. Es ist halt Winter und da kann es schon mal vorkommen. Das es an der einen oder anderen Stelle etwas rutschig ist.

Winterreifen, auch Markenreifen, gerade wenn sie schon ein paar (3-4) Jahre auf dem Buckel haben, neigen dann trotz noch ausreichenden Profil, insbesondere bei Nässe, schon mal zum Rutschen. Die Gummimischungen altern in vielen Fällen schneller, als dass das Profil schmilzt.
Ich habe sie daher meist früher entsorgt.

Vielen Dank für die antworten bzw. Erfahrungsberichte. Halten wir also fest... Ich bin zu doof zum Autofahren:-).

Vielleicht war ich doch zu schnell, was ich mir aber kaum vorstellen kann. Da kamen wahrscheinlich verschiedene Faktoren zusammen.

Zur reifen fragen. Zur Zeit habe continentale winterreifen 2 Jahre alt drauf

Fährst du oft dalang wo die passiert ist?
Kann mir auchnix anderes wie ne schlechte Winterreifen /Straßenbeschaffenheitskombination vorstellen.
Jedoch hatte ich beim Mondeo immer eine gewisse Kurve die er teils mit ESP regelte und auch eine andere die beim Focus zu schlingern führte aber nur im Winter,diese fuhr ich aber sicherlich wahrscheinlich überdurchschnittlich schnell aber gehe hier von vom schmierigen Untergrund aus.
Am Focus selbst gibt's ohne Defekt nix zu bemängeln normal.

Reifen oder schmierige Fahrbahn.
Km Stand? Luftdruck ok?
Wir haben Goodyear 4 Seasons Gen. 2 drauf, einfach tolle Bodenhaftung auch bei Regen und höheren Geschwindigkeiten auf der AB.
Das Fahrwerk ist einfach top.

Es gab mal einen Beitrag hier, wo ein Marder bei der Hinteren Achse ein Kabel durchbiss. Und so das ESP,ABS ect ausfiel.
Gingen die Warnlampen im Armaturenbrett an? Such mal nach Marder oder ESP. Vielleicht hilft dir das weiter

Zitat:

@Wiedy88 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:11:41 Uhr:


Vielen Dank für die antworten bzw. Erfahrungsberichte. Halten wir also fest... Ich bin zu doof zum Autofahren:-).

An den Reifen wird es dann eher nicht liegen.

Aber nur mal als Anmerkung, heute Morgen hat in der Gegend Einer den Streuwagen auf die Seite gelegt. Wenige Sekunden vorher wäre Er auch sicher gewesen nicht zu schnell zu sein.
Es reicht eine relativ kleine Fläche mit deutlich weniger Grip damit man in einer S-Kurve ins Rudern kommen kann.

Ich selbst fahr den 1.5 TDCi Turnier in der Business ausstattung (also den FL) und kann mit diesem recht zügig um kurven fahren ohne das der wagen dabei irgendwelche anstallten macht - gleiches gilt für den Seitenhalt, welcher doch sehr gut ist. Einen Tag war mein Wagen in der Werkstatt und ich hatte einen sehr neuen FL, ebenfalls 1.5 TDCi Turnier - vermutlich in der Ausstattungslinie Trend. Das Fahrverhalten von dem "Ersatzwagen" hat mich doch arg erschüttert, Kurven welche ich mit meinem bei ca. 60 locker fahren konnte musste ich mit diesem auf 45/50 runter gehen um in der Spur und im Sitz zu bleiben. Während meiner auch unebenheiten (Schienen etc.) sehr gut rausfiltert, so schlug dieses beim Ersatzwagen arg durch - selbst meinen Beifahrern fiel das fahrverhalten negativ auf.

Wetter, Bereifung etc. sind alles miteinander vergleichbar - einzige Unterschiede sind ca. 32.000 km und die Ausstattungslinie.

Ford selbst sagte zu mir, als ich die harte Federung ansprach: Der Business ist Weicher und komfortabler gefedert, die vorderen Sitze sind mehr auf Langstrecke/Vielfahrer ausgelegt - im vergleich zu Trend/Titanium.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen das der business andere "Seriensitze" bekommt als der Trend oder Titanium, fakt ist aber: In meinen Sitzen habe ich aber tatsächlich mehr Seitenhalt als in dem Ersatzwagen. Das die Federung der Ausstattungslinie angepasst wird, kann ich mir hingegen sehr gut vorstellen.

Trend und Business sind eigentlich identisch, nur dass der Business das gro0e Display mit Navi hat, Nebler und ein paar weitere Gimmicks. Ansonsten fußt er ja auf dem Trend. Auch die Sitze sind identisch. Der Titanium hingegen hat die besseren und festeren Sportsitze. Fahrwerksmäßig dürfte bei gleicher Motorisierung kein Unterschied sein.

Habe gerade erst gestern einen Business mit 1,5er TDCI als Ersatzwagen für meinen 2,0TDCI Titanium gehabt und konnte beim Fahrwerk keinen Unterschied feststellen.

Wo hat ein Titanium bitte Sportsitze? Das sind ganz normale Sitze und sonst nichts. Das Fahrwerk vom MK3 fällt schon sehr weich und schwammig aus, ich rutsch da auch trotz Dunlop im Sommer und Conti immer Winter regelmäßig über die Vorderachse. Kein Vergleich zu meinem Vectra GTS vorher, der fuhr wie auf Schienen trotz schwerem 6 Zylinder vorne drinnen. Der MK3 egal ob Trend, ST-Line oder Titanium hat absolut rein gar nichts mit Sport zu tun.

Aber irgendwo hab ich gelesen das sie beim Mk4 zurück zum Handling vom MK1 wollen, da hab ich gute Erinnerungen an meinen MK1 RS 🙂

Der Mk1 war insgesamt deutlich agiler u.die Straßenlage war die Beste bisher die ich selbst im eigenen Pkw je hatte.
Muss dazu sagen das ich nen Sport TDCI hatte,ob der ein anderes Fahrwerk hatte wie die normalen glaube ich nicht,aber die H&R Federn später machten es perfekt.
Der Mk3 ist halt komfortabler aber dennoch sehr ruhig u.stabil bei normaler bis flotter Fahrt,bisher alles top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen