Schlechte Erfahrungen mit Kufatec - Sammelthread
Hallo,
aus gegebenen Anlass möchte ich hier einen Sammelthread in Bezug auf die bereits gesammelten Erfahrungen mit Kufatec eröffnen.
Meine Erfahrungen nicht die besten: hab mir einen Kabelsatz ALWR bestellt, Kufatec war nicht mal fähig mir die richtige Anleitung zukommen zu lassen. Zudem war die Anleitung auch noch verkehrt bzgl PIN-Belegung.
Falls Ihr auch solche "tollen" Erfahrungen gesammelt habt, postet es hier einfach....freu mich auf entsprechende Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Nach meinen Erfahrungen mit der FIRMA fragt ihr hier lieber nicht 😉 - !
Einbauanleitungen der FL Rückleuchten vom Sportback : ... diese wurden damals offiziell vertrieben zu den Faceliftrückleuchten- Stellungsnahme dazu. NEGATIV... eine 1 zu 1 Kopie bei mir aus dem Blog!
Zudem habe ich oft genug es selbst erlebt das Adapter falsch oder Fehlerhaft waren , siehe umbau Xenon _ BiXenon etc.
Da gibt es andere "bessere" Anbieter - oder so wie ich es mache, SELBERMACHEN ist oftmals günstiger und kostet weniger NERVEN den Fehler zu suchen
62 Antworten
Hi, actove sound system von kfatec bestellt für den bmw 3er. teile kamen, wurden laut montageanleitung eingebaut. Keine Funktion. KEIN Telefonsupport, nur emailkontakt möglich. absolute sauerei. Auch per email kommen nur vorgefertigte mails ohne sinn und hilfe. Drecksladen ! Halten hin und helfen null !! Ich kaufe da nie wieder
Kann man denn über "Motortalk" bei Kufatec zumindest "günstiger" bestellen?? Wenn ja, wie? Habe das lange nicht gemacht und als ich nun direkt nachfragte hieß es "wenn, dann nur über das Forum......."
Gruß,
Elchmann
Das wäre mir ganz neu und wenn,dann wirst du da eh nicht viel sparen können bei den utopischen Preisen von den..
Schaue dich nach Alternativen um..
Zitat:
@Antoni schrieb am 20. November 2015 um 00:10:51 Uhr:
Das wäre mir ganz neu und wenn,dann wirst du da eh nicht viel sparen können bei den utopischen Preisen von den..
Schaue dich nach Alternativen um..
Tja, genau das ist das Problem, die Alternativen sind NOCH teurer...!!!
Ähnliche Themen
wenn man an die richtige firma gelangt gibts dafür aber auch gescheiten support 😉
und keine email standard antworten stg+v
genau das ist das Problem ; alternativen gibt es nicht viele
http://www.carsystems.pl
schau mal hier
die machen eigentlich auch ganz gute kabelsätze
Oh ja Kufatec...###
bloss die Finger weg lassen.
War mit meinem T5 Bus zum Xenon Nachrüsten dort, 5-Stunden gewartet und es Funktionierte nichts.
Es musste ein zweiter und sogar dritter Termin Vereinbart werden. Bis heute leuchtet auf dem Bord-Display eine Fehlermeldung. Es wurde das Steuergerät ausgetauscht, diverse Kabel Verlegt. Dabei wurden ganze Innenverkleidungen
zerkratzt. Seit ein paar Wochen spinnt jetzt die ganze Beleuchtung nach diesem Einbau.
Nach dem mir das dort alles sehr komisch und unprofessionell vorkam, habe ich mich mal bei der zuständigen Handwerkskammer schlau gemacht und siehe da, diese Firma hat gar keine Eintragung in der Handwerksrolle und darf somit nicht an Fahrzeugen rumbasteln. Es gibt keinen Meister etc., das nennt man in Deutschland Schwarzarbeit.
Ich lasse jetzt bei VW alles zurück bauen in den Originalzustand, die Kosten werde ich mit 100% Sicherheit einklagen.
Wer sich die Kosten für den synthetischen pseudo-V8-Sound sparen will, kann es ja mal hiermit probieren:
https://www.youtube.com/watch?v=xAYhG2cjCzU
😁 😁 😁 😁 😁
Nie wieder Kufatec!
Ich habe bei Kufatec das Heckklappenmodul Bestellt.
- Update per USB ging nicht wie in der Anleitung beschrieben getestet an mehren PCs (Kabel wurde auch geprüft, LED leuchtet)
- der Sicherungsstift des Steckers war abgebrochen
- Anstelle von Farbigen Kabeln wie in der EInbauanleitung waren einfach 5 graue Kabel Verbaut.
Als ich Kufatec Kontaktiert habe, habe ich nur Unverschämte Ausreden bekommen. z.B Ich soll mir eine Lupe Kaufen oder "Service" bedeutet nicht, dass wir für Fehler geradestehen, die der Kunde macht.
Hallo? Der Artikel wurde so geliefert und wurde direkt Reklamiert und war nicht einmal Verbaut.
Es wurde also alles auf den Kunden abgeschoben das dieser an allem schuld ist. Artikel somit Mangelhaft und der Kundenservice kann man so nicht nennen mit solchen Aussagen und das vom Geschäftsführer!
Dann kommt diese Antwort:
Schicken Sie die Ware zur Gutschrift an uns zurück, es werden Ihnen 15% Stornokosten berechnet. Mehr können wir Ihnen an dieser Stelle nicht anbieten.
Der Kunde soll also noch 15% für einen Mangelhafen Artikel Zahlen?
Unglaublich die wolen die Reklamation einfach Ignorieren. Hatte nochmal frist gesetzt dann droht der Geschäftsführer direkt mit Creditreform.