Schlampige Endkontrolle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

man ist schon erstaunt, was einem so nach und nach alles auffällt, wenn man sich ein neues Fahrzeug gekauft hat.

Habe letzte Woche meinen neuen Golf in der Autostadt abgeholt.

Als ich zu Hause gewesen bin ging es auch schon los.

Delle auf der Motorhaube, Lackschäden in Form von kleineren hellen Punkten über den kompletten Wagen verstreut, schließlich noch zwei nicht angeschlossene Boxen hinten.
Da fragt man sich als stolzer Besitzer eines neuen Golf V was die sogenannten Fachleute mit dem geschulten Auge eigentlich bei der Endkontrolle machen.

Allmählich kann man nachvollziehen, warum die Absatzzahlen bei VW nicht mehr so sind wie sie einmal waren.
Vielleicht sollte sich Herr Pischetsrieder mal besinnen,
welcher Kundenstamm VW eigentlich zu dem gemacht hat , was sie heute sind und nicht zuviel über Luxuskarossen nachdenken.

47 Antworten

Bei mir gabs absolut nichts! Doch, eine kleine Plasikabdeckung für den Glühbirnenwechsel im Kofferaum war nicht richtig eingesteckt. War nach einer Sekunde geregelt. Ansonsten alles top! Mich würde mal wirklich interessieren, ob der Produktionsort irgendwie mit der Fahrzeugqualität zusammenhängt. Meiner ist direkt aus WOB und war wie gesagt i.O. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Ja, OK.

Aber welche Möglichkeiten habe ich denn in WOB vorort, wenn ich Schäden feststelle? Oder muß ich alles hinnehmen und dann mit dem Freundlichen klären?

Mir ist echt Angst und Bange wenn ich das hier so lese ...

Hi,

habe am 21.06.05 meinen Wagen gaholt...

Mein Griff auf der Fahrerseite war locker und hat starke Geräusche gemacht, die Herren der Schöpfung nahme sich der Sache sofort an und behoben den Mangel sofort, als wiedergutmachung bekam ich noch 20 Euronen zusätzlich aif meine Abholerkarte gebucht...

War also nix wildes...

Zitat:

Original geschrieben von frodhno


Bei mir gabs absolut nichts! Doch, eine kleine Plasikabdeckung für den Glühbirnenwechsel im Kofferaum war nicht richtig eingesteckt. War nach einer Sekunde geregelt. Ansonsten alles top! Mich würde mal wirklich interessieren, ob der Produktionsort irgendwie mit der Fahrzeugqualität zusammenhängt. Meiner ist direkt aus WOB und war wie gesagt i.O. 🙂

Ist worscht wo er gebaut wird da die Produktionsabläufe überall gleich sein müssen laut ISO Norm...

Wie entscheidet sich eigentlich, wo mein Golf (den ich in WOB abholen werde) denn nun eigentlich gebaut wird?

Nach Auslastung? Ferien ja/nein? etc.

Wir schweifen zwar jetzt ein wenig ab, aber wir können das ja auch gerne kurz behandeln - und gut.

Ähnliche Themen

Naja, geht ja nicht nur um die Prozesse, sondern auch im die Endkontrolle. Außerdem: wenn die Arbeiter z.B. in Brüssel alle zwei linke Hände haben, dann machen auch die gleichen Prozesse nicht alles wieder wett. 😉

ist das mit der endkontrolle wirklich alles so mies in der autostadt? oder posten hier nur zu wenige das es keine problem mit der qualität gab?
ich hoffe die überzahl der mit der qualität zufriedenen abholer überwiegt.
gruss

Also in Anbetracht dessen weiviele Golf V / Golf Plus durch die Lande fahren machen die Leute die hier ein Problem schildern einen verschwindent geringen Prozentsatz aus.

Es ist doch klar das diejenigen die ein Problem/Unmut haben in einem Forum nach "Gleichsinnten" suchen und diese hier auch finden.
Aber welchen Grund sollte die Hausfrau XYm bei der alles i.O. war haben hier zu posten ?

hallo,

man kann bei VW wohl nicht von Endkontrolle sprechen, ansonsten kann ich mir die zahlreichen äußeren Mängel nicht erklären. Laut Händler sind die meisten Kunden eher unkritisch. Das ist VW wohl bekannt. Mein gewandelter Golf wurde vom Händler ohne Nachbesserung verkauft, trotz erkennbarer optischer Mängel!!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


ist das mit der endkontrolle wirklich alles so mies in der autostadt? oder posten hier nur zu wenige das es keine problem mit der qualität gab?
ich hoffe die überzahl der mit der qualität zufriedenen abholer überwiegt.
gruss

Hallo,ich glaube eher das es der "Zahn der Zeit ist"

Was ich damit meine?Mir ist am 11.06,als ich in Wob war,aufgefallen das fast nur GTI`S zurück gegangen sind.Meine Vermutung:80%der GTI käufer kaufen mit Leib und Seele einen Wagen und informieren sich schon im Vorfeld über ihren neuen.Dadurch wir man schon vorher "heiss"gemacht worauf man gucken sollte.Ihr wisst was ich meine.Was meint ihr,wenn ich meinen GTI am 05.07 abholen,wie ich meinen unter die Lupe nehmen werde.

Ich möchte hiermit natürlich nicht verharmlosen.Von Qualitätsproblemen kann sich wohl auch VW nicht abwenden.

Zitat:

Original geschrieben von 51017040


Mein gewandelter Golf wurde vom Händler ohne Nachbesserung verkauft, trotz erkennbarer optischer Mängel!!

Gab es zu dieser Wandlung und was dahintersteckte schon einen informativen Thread?

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


ist das mit der endkontrolle wirklich alles so mies in der autostadt? oder posten hier nur zu wenige das es keine problem mit der qualität gab?
ich hoffe die überzahl der mit der qualität zufriedenen abholer überwiegt.
gruss

Hm, habe mich dazu schon mal "etwas" ausgelassen:

Abholbericht Teil 1

Abholbericht Teil 2

Abholbericht Teil 2a

Abholbericht Teil 3

Fotos zu dem beschriebenen Fahrzeug ab Seite 41 f. des Threads.

Wobei ich anmerken möchte, dass ich mit der Qualität und auch der Verarbeitungsqualität meines Golfs sehr zufrieden bin. Man muss die Kirche im Dorf lassen: Schließlich ist es "nur" ein Golf, wenn auch unter den Gölfen nicht gerade der günstigste, aber für das Produkt und die gebotene Leistung (nicht Motorleistung!) durchaus preiswert. Mein vorheriges Fahrzeug war ein BMW (5er E39 touring), da stellt man andere Anforderungen, auch hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Qualitätsanmutung. Durch Änderung meiner Präferenzen ist es eben ein VW Golf geworden. Wenn man sich bewußt ist, dass es (s.o.) "nur" ein Golf ist, (dem man aber natürlich auch eine gewisse Qualität abverlangen kann, keine Frage!) so bin ich im Ergebnis mit meinem Fahrzeug bisher (wiederum s.o.) sehr zufrieden.

Gruß, rpewe

na klar..es ist bei dir nicht wirklich toll gelaufen....aber ist das repräsentativ?
und zu deinen bildern....der wagen der rechts neben deinem gti im carport steht ist auch so einer wie ich die derzeit noch fahren muss.und da könnt ich dir geschichten ewrzählen zum thema qualität etc.
gruss und nix für ungut! aber bitte postet doch auch mal was positives 🙂

Mein Beitrag auf dieser Seite ist durchaus positiv, schade, wenn es so nicht rübergekommen ist. Noch einmal: Ich bin nicht gerade anspruchslos. Und dabei mit meinem neuen Auto sehr zufrieden. Ich mache in meinem Job auch mal einen Fehler, und ein Auto darf auch mal eine Macke haben. Wenn die behoben wird und das Gesamtprodukt in Ordnung ist, warum sollte man denn unzufrieden sein?

aber der eigentliche Titel dieses Threads war/ist doch eine "schlampige Endkontrolle" ts ts, und nicht die allgemeine Qualität des Golf V...

Weiter viel Freude allen mit ihren Gölfen...

Gruß, Peter

Bei mir war alles top. Das Auto habe ich jetzt 13 Monate und musste nicht einmal zum Autohaus etwas nachbessern lassen.

Also von mir aus ein Lob an die Mannschaft von VW in Wob.

Bei mir hat eine Schraube an der rechten Türverkleidung gefehlt. Weiterhin war dies Plastikabdeckung am Lenkrad nicht eingerastet und nicht entgratet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen