Schlampige Endkontrolle

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

man ist schon erstaunt, was einem so nach und nach alles auffällt, wenn man sich ein neues Fahrzeug gekauft hat.

Habe letzte Woche meinen neuen Golf in der Autostadt abgeholt.

Als ich zu Hause gewesen bin ging es auch schon los.

Delle auf der Motorhaube, Lackschäden in Form von kleineren hellen Punkten über den kompletten Wagen verstreut, schließlich noch zwei nicht angeschlossene Boxen hinten.
Da fragt man sich als stolzer Besitzer eines neuen Golf V was die sogenannten Fachleute mit dem geschulten Auge eigentlich bei der Endkontrolle machen.

Allmählich kann man nachvollziehen, warum die Absatzzahlen bei VW nicht mehr so sind wie sie einmal waren.
Vielleicht sollte sich Herr Pischetsrieder mal besinnen,
welcher Kundenstamm VW eigentlich zu dem gemacht hat , was sie heute sind und nicht zuviel über Luxuskarossen nachdenken.

47 Antworten

Hallo !!

Habe gestern meinen zweiten Ver abgeholt und hatte bei der Abnahme nur ein halbes Chrompaket. Im Kühler waren die Leisten verbaut, an den Türen und am Heck Fehlanzeige. Der Betreuer meinteAnfangs, dass es so ok sei, konnte aber schnell eines besseren belehrt werden.
Dazu kamen noch ein paar kleinere Schäden im Innenraum.
Am Ende wurde der Wagen vier Stunden nachgebessert, sprich die Chromteile alle verbaut und für den Rest ein Repaaturschein für den Händler geschrieben. Das Beste ist, dass die Chromleiste an der Heckklappe bereits wieder zur Hälfte ab ist.
Das zum Thema Endkontrolle !!!

Bestens....
Nur gut, dass mein Händler das locker hin bekommt !!

Gruß

docsand

Ich hatte auch schlechte Erfahrungen mit der Endkontrolle / Selbstabholung in WOB.
Die Heckklappe war nicht mittig, links war fast kein Spaltmaß erkennbar, dafür rechts um so mehr.
Musste dann zweimal nachgebessert werden. Beim ersten Nachbessern konnte man keine Änderung erkennen, nach Aussage der Leute von VW musste der Wagen dann wieder ins Werk zurück.
Hat von 11 Uhr bis 16 Uhr gedauert.

Auf der Rückfahrt war dann aufgefallen, daß die Innenverkleidung an der B-Säule defekt war. (Stoffbezug aufgerissen). Habe dann auch noch weitere Mängel entdeckt, den letzen Mangel erst letzte Woche, als der Wagen dann ca. 3 Monate alt war.

Tipp für Selbstabholer: Einen frühen Termin geben lassen, damit im Falle des Mangels den Leuten noch genug Zeit bleibt, den Mangel auch vor Ort zu beheben. Weiterhin den Wagen bis auf das genaueste kontrollieren, sofern das in dem düsteren Abholbereich überhaupt möglich ist (die wissen schon, warum es da so dunkel ist!)

Man sollte sich auch mal beim Golf V die Seitenablagen in den Türen ansehen, die haben bei mir noch einen Grat vom Kunststoffspritzen. Sieht nicht so gut aus, sollte aber bei mehreren Golf so sein.
Die Qualität der Verarbeitung ist meiner Meinung nach stark gesunken, hatte vorher einen Golf 3, der machte einen besseren Eindruck.

Gruß Willi

Das Thema verleitet mich zu folgender Frage:

Wie verhält sich das bei der Übergabe durch den Händler. Ich kann mir nicht vorstellen das er nach Graten in Ablagen sucht oder nenneswerte Nacharbeiten vornimmt. Dafür hab ich schon zu viele Krücken in Showrooms bei VW gesehen.

Vom Mängeln bei der Übergabe durch den Händler hab ich hier noch nix besonderes gelesen.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Das Thema verleitet mich zu folgender Frage:

Wie verhält sich das bei der Übergabe durch den Händler. Ich kann mir nicht vorstellen das er nach Graten in Ablagen sucht oder nenneswerte Nacharbeiten vornimmt. Dafür hab ich schon zu viele Krücken in Showrooms bei VW gesehen.

Vom Mängeln bei der Übergabe durch den Händler hab ich hier noch nix besonderes gelesen.

Tschau
Vadder

Wie schon oben beschrieben, suchen Händler ganz genau nach Macken da diese wunderbar uber den Spedi/Versicherung ausgeglichen wird !!!

Aber auch ein Händler ist nicht fehlerfrei...

Ähnliche Themen

Der Händler schickt bei etwaigen Fehlern in der Regel den ganzen Wagen zurück ins Werk wo dann schwerwiegende Macken ausgebessert werden können - sogennannte "Rückläufer" sind das.
Bei kleineren Sachen legt er selbst Hand an...

nach den beiden Beiträgen spricht eigentlich nichts für die Abholung in der Autostadt 😁
Ich hab da trotzdem meine Zweifel das der Händler ein besseres Produkt ausliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Jerry@Audi


Der Händler schickt bei etwaigen Fehlern in der Regel den ganzen Wagen zurück ins Werk wo dann schwerwiegende Macken ausgebessert werden können - sogennannte "Rückläufer" sind das.
Bei kleineren Sachen legt er selbst Hand an...

das ist so nicht ganz richtig !

Da müsste das Auto wirklich einen sehr Hohen Schaden erleiden...

Alle Schäden wie Glas, Lack und Technik werden selbstverständlich vom Händler behoben...

Arbeite bei VW im Autohaus und kenne wohl oder übel die ganze Thematik...

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


nach den beiden Beiträgen spricht eigentlich nichts für die Abholung in der Autostadt 😁
Ich hab da trotzdem meine Zweifel das der Händler ein besseres Produkt ausliefert.

Glaube das der Händler besser ausliefert als WOB...

WOB hat halt den großen Vorteil, man spart Geld...

Also mein Händler hatte sich am Anfang etwas angestellt. Der Verkäufer, als auch der Inhaber und auch der Werkstattmeister hatten Probleme mit meiner Reklamation, obwohl ich direkt nach der Abholung in WOB zum Händler gefahren bin.

Motto: WOB kann ja sagen, daß ist Ihnen passiert.
Wenn es eine Überführung zum Händler gewesen wäre, dann hätte mein Händler aus dem Mangel ein "Überführungsschaden" gemacht. Durch die Direktabholung (nennt sich ja ERLEBNISABHOLUNG, nicht MANGELKONTROLLE) hätte ich den Wagen bereits übernommen und auch überführt.
Da bin ich dann ein wenig lauter geworden und habe meinem Händler erklärt, eine Erlebnisabholung wäre ja nicht dazu sich unter das Fahrzeug zu legen und eine kontrolle aller Schrauben durchzuführen.
Schließlich kann man bei den VW-Preisen und einer funktionierenden Endkontrolle auch ein mangelfreies Fahrzeug verlangen!!
Siehe Blick in das GTI-Buch auf S.130, damit Werbung zu machen, ich weiß nicht, bei der Spaltmaßkontrolle meines Fahrzeuges war die abgebildete Dame bestimmt gerade auf Toilette oder hatte frei.

Na ja, dann hat meine Werkstatt es dann doch kostenlos in Ordnung gebracht.
Aber daß man sich erst aufregen muß und die Sache mit mehreren Leuten durchdiskutiert, daß macht keinen spaß.

Gruß Willi

Zitat:

Original geschrieben von Willi55


Also mein Händler hatte sich am Anfang etwas angestellt. Der Verkäufer, als auch der Inhaber und auch der Werkstattmeister hatten Probleme mit meiner Reklamation, obwohl ich direkt nach der Abholung in WOB zum Händler gefahren bin.

Motto: WOB kann ja sagen, daß ist Ihnen passiert.
Wenn es eine Überführung zum Händler gewesen wäre, dann hätte mein Händler aus dem Mangel ein "Überführungsschaden" gemacht. Durch die Direktabholung (nennt sich ja ERLEBNISABHOLUNG, nicht MANGELKONTROLLE) hätte ich den Wagen bereits übernommen und auch überführt.
Da bin ich dann ein wenig lauter geworden und habe meinem Händler erklärt, eine Erlebnisabholung wäre ja nicht dazu sich unter das Fahrzeug zu legen und eine kontrolle aller Schrauben durchzuführen.
Schließlich kann man bei den VW-Preisen und einer funktionierenden Endkontrolle auch ein mangelfreies Fahrzeug verlangen!!
Siehe Blick in das GTI-Buch auf S.130, damit Werbung zu machen, ich weiß nicht, bei der Spaltmaßkontrolle meines Fahrzeuges war die abgebildete Dame bestimmt gerade auf Toilette oder hatte frei.

Na ja, dann hat meine Werkstatt es dann doch kostenlos in Ordnung gebracht.
Aber daß man sich erst aufregen muß und die Sache mit mehreren Leuten durchdiskutiert, daß macht keinen spaß.

Gruß Willi

Also das muss ein Autohaus sein welches keinen Wert auf Kunden legt !!!

So viel zum Thema Kundenzufriedenheit/Kundenorientiert...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Also das muss ein Autohaus sein welches keinen Wert auf Kunden legt !!! So viel zum Thema Kundenzufriedenheit/Kundenorientiert...

Das scheint mir auch so.....

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Also das muss ein Autohaus sein welches keinen Wert auf Kunden legt !!!

So viel zum Thema Kundenzufriedenheit/Kundenorientiert...

Wenn er direkt beim großen Autohaus in WOB war dann kann ich das nur bestätigen

Ich habe jetzt 3 Service Berater durchgetestet und alle haben mich enttäuscht!

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von Willi55


Weiterhin den Wagen bis auf das genaueste kontrollieren, sofern das in dem düsteren Abholbereich überhaupt möglich ist (die wissen schon, warum es da so dunkel ist!)

Der Abholbereich ist nicht nur düster sondern auch abgasgeschwängert, paßt so gar nicht zum übrigen Ambiente der Autostadt. Man soll wohl tatsächlich nun endlich schnell verschwinden.

ichkaufe nur die ostblockkarre, mal sehen was ich dort für fehler finde

[cut]

Deine Antwort
Ähnliche Themen