Schlampige Endkontrolle
Hallo zusammen,
man ist schon erstaunt, was einem so nach und nach alles auffällt, wenn man sich ein neues Fahrzeug gekauft hat.
Habe letzte Woche meinen neuen Golf in der Autostadt abgeholt.
Als ich zu Hause gewesen bin ging es auch schon los.
Delle auf der Motorhaube, Lackschäden in Form von kleineren hellen Punkten über den kompletten Wagen verstreut, schließlich noch zwei nicht angeschlossene Boxen hinten.
Da fragt man sich als stolzer Besitzer eines neuen Golf V was die sogenannten Fachleute mit dem geschulten Auge eigentlich bei der Endkontrolle machen.
Allmählich kann man nachvollziehen, warum die Absatzzahlen bei VW nicht mehr so sind wie sie einmal waren.
Vielleicht sollte sich Herr Pischetsrieder mal besinnen,
welcher Kundenstamm VW eigentlich zu dem gemacht hat , was sie heute sind und nicht zuviel über Luxuskarossen nachdenken.
47 Antworten
Guten Morgen,volle Zustimmung.Was in Wob am Tag an Autos bemängelt wird ist schon n icht mehr schön.Werde auf jedenfall am 05.07 genau hinschauen ;-))
Nur mal so am Rande.Bin die ganzen Jahren VW gefahren,aber habe mir vorheriges Jahr mal einen Audi gekauft und in Ingolstadt abgeholt.Dort ist kein einziger Wagen zurück gegangen.
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt machen,aber dort haben die Mitarbeiter vielleicht einen Ars... in der Hose um ihren Meister zu melden das sie einen Fehler gemacht haben was ja menschlich ist.
Sonnige Grüsse
dulak
Ps.Trotz alledem bin ich immer wieder gerne in der Autostadt ;-))
Ach selbst bei Audi gehen Wagen wieder zurück, das ist bei meinem Audi A4 Avant auch so gewesen, desen Heckscheibe hatte einen Riss denn man eigentlich auch nicht übersehen konnte, aber es wurde übersehen, aber mir ist es gleich aufgefallen!
Und das war auch bei Selbstabholung ist Ingolstadt!
Da bin ich auch kein Einzelfall,bei Audi gewesen, denn das gibts bei Audi genauso wie bei allen anderen Marken auch,ob Audi,BMW,Mercedes,VW,Mazda usw.
Das ist nunmal so leider, aber was ich viel schlimmer finde ist wenn man den Wagen bei seinem Freundlichen abholt, und der immer noch irgenwelche optischen Mängel hat, denn die schauen sich denn ja auch noch mal genau an.
Aber es sind halt Menschen, und wo Menschen sind werden halt Fehler gemacht!
Aber ist ja auch alles nicht so schlimm, denn man selber macht ja auch Fehler, und so lange die Schäden nicht so gravierend sind, und vorallendingen wenn sie sofort und zumindesten, zur allgemeinen Zufriedenheit behoben werden, ist doch alles in Ordnung!
Aber ich kann dich schon verstehen, denn wenn man halt sein neues Schätzchen abholt und dafür ja auch einen gweissen Preis bezahlt, verlangt man schon das alles in Ordnung ist, aber das schlimmste ist halt, das die Freude erstmal in Unmut und Entäuschung umschlägt.
Aber Fehler assieren halt, leider!
Und nun wünsche ich dir nur noch viel Spass mit deinem neuen Ver!!
Gruss
"Aber es sind halt Menschen, und wo Menschen sind werden halt Fehler gemacht!"
Sicher.Das streiten ich ja auch gar nicht ab.Mach auf der Arbeit auch Fehler nur stehe ich dann dazu und mache darauf sofort aufmerksam um diesen Fehler zu beseitigen.Das ist der Unterschied.
Das soll jetzt hier nicht heissen das ich in irgendeiner Art und Weise sauer bin.Ich stehe zu VW bzw Audi und würde mir immer wieder einen Wagen aus diesem Konzern kaufen. ;-))
Ja da gebe ich dir recht, das man zu seinen Fehlern stehen sollte, ne eigentlich muss! Aber manchmal ist es einfach so, das man echt was übersehen hat, und gerade wenn man den ganzen Tag das gleiche macht, das ist es dann normaler Weise besser, wenn jeder dem dem anderen ein wenig mit auf die Finger schaut!
Aber es ist halt alles irgendwann nur noch Routine, nicht umsonst wird in den meisten Firmen zumindesten, bei dennen man den ganzen Tag am Band steht, nach einer bestimmte Zeit auch mal einen anderen Arbeitsbereicht zugeteilt, damit man nicht zu Betiebsblind wird.
Ich denke aber wenn der Fehler schnellsten bzw. zur vollen Zufriedenheit behoben wird, und ohne zu murren, ist das alles schon inordnung.
Auch wenn es leider erst bei der Übergabe passiert!
Ähnliche Themen
Re: Schlampige Endkontrolle
Zitat:
Original geschrieben von mike1963
Hallo zusammen,
man ist schon erstaunt, was einem so nach und nach alles auffällt, wenn man sich ein neues Fahrzeug gekauft hat.
Habe letzte Woche meinen neuen Golf in der Autostadt abgeholt.
Als ich zu Hause gewesen bin ging es auch schon los.
Delle auf der Motorhaube, Lackschäden in Form von kleineren hellen Punkten über den kompletten Wagen verstreut, schließlich noch zwei nicht angeschlossene Boxen hinten.
Da fragt man sich als stolzer Besitzer eines neuen Golf V was die sogenannten Fachleute mit dem geschulten Auge eigentlich bei der Endkontrolle machen.Allmählich kann man nachvollziehen, warum die Absatzzahlen bei VW nicht mehr so sind wie sie einmal waren.
Vielleicht sollte sich Herr Pischetsrieder mal besinnen,
welcher Kundenstamm VW eigentlich zu dem gemacht hat , was sie heute sind und nicht zuviel über Luxuskarossen nachdenken.
genau deiner Meinung VW sollte mal mehr in die Qualitätssicherung investieren, den Kundenzufriedenheit ist durch nichts zu ersetzen! Das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen dauert Jahre es zu verlieren nur Sekunden!!
Ich stelle fest das überwiegend die Selbsabholer die höhere Fehlerquote bei den Mängeln haben. Sehr selten das ein Wagen vom 🙂 bei der Abholung noch Mängel nachzuweisen sind.
Wenn in meinen Beruf so fahrlässig und schlampig gearbeitet würde, wären schon viele ihren Job los. Es sind eigentlich nur sichtbare Mängel die auffallen, wie es unter dem Fahrzeug und im technischen Bereich ausschaut will ich lieber nicht wissen. Endkontrollen können lebenswichtig sein.
Gruss Bloodmoon
Zitat:
Original geschrieben von Bloodmoon
Ich stelle fest das überwiegend die Selbsabholer die höhere Fehlerquote bei den Mängeln haben. Sehr selten das ein Wagen vom 🙂 bei der Abholung noch Mängel nachzuweisen sind.
Wenn in meinen Beruf so fahrlässig und schlampig gearbeitet würde, wären schon viele ihren Job los. Es sind eigentlich nur sichtbare Mängel die auffallen, wie es unter dem Fahrzeug und im technischen Bereich ausschaut will ich lieber nicht wissen. Endkontrollen können lebenswichtig sein.
Gruss Bloodmoon
Hi,
Die Werkstatt ist froh wenn ein Fahrzeug beschädigt bei Ihnen ankommt da sie diese Schäden wunderbar über den Spedi./Versicherung abrechnen kann !!!
Die Arbeit kommt von ganz alleine und das ohne jeglichen Aufwand !!!
Deswegen schauen Autohäuser noch genauer...
Wenn der Wagen beim 🙂 ankommt dauert es meist auch noch 3-4 Tage bis man ihn abholen kann.
Was denkst du was die in der Zeit wohl machen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Wenn der Wagen beim 🙂 ankommt dauert es meist auch noch 3-4 Tage bis man ihn abholen kann.
Was denkst du was die in der Zeit wohl machen ? 😉
3-4 Tage sind sogar schnell !!!
Bei größeren Autohäuser dauert es sagar löcker ne Woche !!!
Bei 2-4 Tagen ist meist nix am Wagen, dauert es mind. ne Woche ist irgendetwas dran (Lackschaden, WSS u.s.w.)...
Autohäuser sind wirklich froh über solch eine Arbeit...
Bis zu welchem Zeitpunkt kann man sich eigentlich was die Abholung angeht noch anders entscheiden?
Wenn ich das hier so lese, hole ich den Wagen doch lieber beim Freundlichen ab, das kostet dann zwar ~ 300 EUR aber dafür kann ich dann dem Freundlichen sagen "ich komme Morgen wieder, bis dahin beheben Sie das bitte".
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Bis zu welchem Zeitpunkt kann man sich eigentlich was die Abholung angeht noch anders entscheiden?
Wenn ich das hier so lese, hole ich den Wagen doch lieber beim Freundlichen ab, das kostet dann zwar ~ 300 EUR aber dafür kann ich dann dem Freundlichen sagen "ich komme Morgen wieder, bis dahin beheben Sie das bitte".
Man kann die Bestellung noch solange ändern, solange noch kein genauer Produktionstag feststeht.
In der Bestellung gibt man ja an ob man den Wagen abholen will oder nicht...
Ja, OK.
Aber welche Möglichkeiten habe ich denn in WOB vorort, wenn ich Schäden feststelle? Oder muß ich alles hinnehmen und dann mit dem Freundlichen klären?
Mir ist echt Angst und Bange wenn ich das hier so lese ...
Kommt drauf an: wenns nur ne Kleinigkeit ist, machen die es gleich. Ansonsten musst du es so mitnehmen und dann vom 🙂 richten lassen.
Ich hoffe ja immer:
das sind alles nur Ausnahmen, die mich sowieso nicht betreffen (werden) ;-)
Immerhin werden ja Hunderte von Fahrzeugen in WOB abgeholt, und wenn es ein größeres Problem hier gäbe, dann wüßten wir davon nicht nur aus diesem Forum.