Schlagen im Antriebsstrang 2.0 TDCi Powershift
moin moin
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Schlagen im Antriebsstrang welches sich so bemerkbar macht.
Wenn ich im Verkehr mitrolle, also nicht groß Beschleunige oder so, einfach den fuß ans gaspedal lege um die geschwindigkeit zu halten, spüre ich einen Schlag im fahrzeugboden (im fuß wenn er vor der Fußstütze seht) und ein leises KLACK. Mein Freundlicher meint es wäre normal und käme von dem Powershift getriebe.
Ich habe es aber im vorführer nicht wahrnehmen können bzw. ist es mir damals nicht aufgefallen.
Mir geht es aber tierrich auf den Keks und es wird lauter/härter wenn der wagen richtig warm ist, Letztens 400 km abgenudelt da war es schon richtig present.
meine frage ist jetzt
bin ich alleine ,oder ist es wirklich vom Powershift Getriebe
gruß Schönes Wochenende
48 Antworten
Zitat:
@maiky66 schrieb am 6. Juli 2013 um 11:58:01 Uhr:
moin moin
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Schlagen im Antriebsstrang welches sich so bemerkbar macht.
Wenn ich im Verkehr mitrolle, also nicht groß Beschleunige oder so, einfach den fuß ans gaspedal lege um die geschwindigkeit zu halten, spüre ich einen Schlag im fahrzeugboden (im fuß wenn er vor der Fußstütze seht) und ein leises KLACK. Mein Freundlicher meint es wäre normal und käme von dem Powershift getriebe.
Ich habe es aber im vorführer nicht wahrnehmen können bzw. ist es mir damals nicht aufgefallen.
Mir geht es aber tierrich auf den Keks und es wird lauter/härter wenn der wagen richtig warm ist, Letztens 400 km abgenudelt da war es schon richtig present.
meine frage ist jetzt
bin ich alleine ,oder ist es wirklich vom Powershift Getriebe
gruß Schönes Wochenende
Genau das gleiche ist mir diese Woche (gerade eben auch nochmal) aufgefallen und zwar mit einem
Schalter 120ps 1.5l
Ich hatte dieses „Klacken“ beim Lastwechsel auch mit meinem 163PS Powershift und Allrad 100TKM. Selbst als uns das Verteilergetriebe samt Kardanwelle abgerissen ist war das Problem hinterher noch da. Natürlich wurde alles original bei Ford gewechselt. Als ich dann mal zusamnengerechnet habe was bei vollständigem Getriebeschaden, defektem Differential und so weiter an Kosten auf uns zu kommen würden bin ich wieder auf den guten alten Schaltwagen gewechselt. Das einzige was der freundliche da machen kann ist ein Ökwechsel und das Kupplungspaket tauschen. Waren so übern Daumen 1500 Euro die er und sagte.
Und gibt es schon neue Erkenntnisse in diesem Thema?
Bei mir mal noch nicht... Hab mich am Fuß verletzt.. Bin momentan nicht in der Lage zum Händler das Auto zu bringen. Sobald ich wieder laufen kann werde ich mich erneut mit der Werkstatt auseinander setzten um das Problem zu beheben.
Ähnliche Themen
Habe letzte Woche unseren Kuga wieder aus der Werkstatt geholt aber leider ohne Erfolg. Anscheinend ist das normal so wie es ist. Es wäre eine versteifung vom Antriebstrang die das Geräusch verursache und das bekommt man nicht anders hin beim Kuga.
Auch von seitens Ford wäre kein Fehler bekannt.
Toll das Ford so ehrlich ist.
Hallo,
Ich habe mir ein elektronisches Stethoskop gekauft, da sind klemmen mit Mikrofone drin. Die kann man überall am Fahrzeug befestigen. War damit letzte woche in der Ford Werkstatt. Diagnose Domlager defekt. Morgen geht er wieder hin und dann wird das domlager gewechselt. Ich werde berichten ob es weg ist.
Zitat:
@bart_01 schrieb am 25. Juni 2019 um 18:18:29 Uhr:
Anscheinend ist das normal so wie es ist. Es wäre eine versteifung vom Antriebstrang die das Geräusch verursache und das bekommt man nicht anders hin beim Kuga.
Sagt Ford... Man müsste diese (und andere) Angelegenheit(en) mal von einem KFZ-Gutachter überprüfen lassen. Es wäre ja mal spannend wie ein Gutachter das beurteilt und wie Ford sich verhält, wenn der zu einer anderen Einschätzung kommt...
Sogar wenn du etwas schwarz auf weiß hast, wird alles abgelehnt.
Z.b. Ölverlust Getriebe schreibt der TÜV "Mangel", Ford sagt kein Mangel, das ist schwitzen und Stand der Technik. Kein Garantiefall. Erst wenn du einen Anwalt einschaltest, machen die was. Leider.
Ja, dann eben Gutachten und Anwalt wenn es sein muss!
Man hört und liest hier ständig und das zieht sich wie ein roter Faden durch viele Threads: Wir können nichts finden, das ist so, alles normal, Stand der Technik etc. etc. Es ist doch offensichtlich, dass Ford (andere sind da sicher nicht besser!) hier auf die Tour reitet, der "schwache" Kunde wird es schon schlucken und wir haben unsere Ruhe und vor allem keine Kosten. Alleine die Tatsache, dass sie nach dem Erhalt von Anwaltspost immer wieder einmal einlenken und sich bewegen, zeigt doch, dass sie genau diese Strategie verfolgen! Unter Umständen reichts es sogar, wenn man den ADAC etc. mit ins Boot nimmt...
Denen gehören viel öfter die Zähne gezeigt und auf die Füße getreten bis sie jodeln!
Powershift, Diese,l 150 PS, Bj.2016, Laufleistung 70000 keine Probleme
und gibt es schon eventuell neue erkenntisse?
Woran kann das liegen?
100000 gelaufen und es fing letzte Woche Sonntag an hinten zu knattern meinst in den Kurven.
Also langsam zum Freundlichen und dort abgestellt.
Montag die Info .... Differenzial ... auf A1 Garantie ... Eigenbehalt um die 500€.
Eingebaut und Mittwoch die Info ... Knattert immer noch ... wir suchen den Fehler ... stehen in Verbindung mit Ford.
Donnerstag die Info ... ist bei Ford eine Eskalationstufe höher gerutscht und Sie sind dran den Fehler zu finden.
Kadanwellen wurden schon hin und her gebaut um dies ausschließen zu können. Vermutung geht in Richtung Haldex Kupplung am Differenzial ... denn es knattert nur wenn hinten zugeschaltet wird.
Sind gespannt was uns heute Nachmittag berichtet wird.
Und das alles 2 Monate vor Verkauf des alten .... :-(
Lt. Ford soll unser Freundlicher noch mal ein neues Differenzial bestellen und dieses dann einbauen, um auszuschließen das ggf. das neue auch schon eine Macke hatte.
Schaun mer ma....
Habe ich beim Mondeo auch (2 Liter Diesel, Handschaltung). Nervig, das ist aber auch das einzige.
Neue Infos ... Ford hat wohl rum gedruckst das Sie Probleme mit einer Charge der Differenzialgetriebe haben aber konnten die Charge noch nicht lokalisieren.
Ergo .... es wird so lange ein neues Differenzial bestellt und eingebaut bis es nicht mehr knackt.
:-)
Mal schauen wie lange das dauert.