Schlagen im Antriebsstrang 2.0 TDCi Powershift

Ford Kuga DM2

moin moin
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Schlagen im Antriebsstrang welches sich so bemerkbar macht.
Wenn ich im Verkehr mitrolle, also nicht groß Beschleunige oder so, einfach den fuß ans gaspedal lege um die geschwindigkeit zu halten, spüre ich einen Schlag im fahrzeugboden (im fuß wenn er vor der Fußstütze seht) und ein leises KLACK. Mein Freundlicher meint es wäre normal und käme von dem Powershift getriebe.
Ich habe es aber im vorführer nicht wahrnehmen können bzw. ist es mir damals nicht aufgefallen.
Mir geht es aber tierrich auf den Keks und es wird lauter/härter wenn der wagen richtig warm ist, Letztens 400 km abgenudelt da war es schon richtig present.
meine frage ist jetzt
bin ich alleine ,oder ist es wirklich vom Powershift Getriebe
gruß Schönes Wochenende

48 Antworten

Ich habe den MK2 150PS Diesel mit DSG 4x4 und den MK1 140PS Diesel schalter 4x4 und beide haben beim Anfahren dieses "Schlagen" genau 2x im Sekundenabstand, wenn ich vorher im Rückwärtsgang gefahren bin.
Bei normalem Anfahren im Stau usw kommt das nicht vor.
Beide Fahrzeuge habe ich neu gekauft und Beide hatten es ab dem ersten Tag.

Gruß Jan

Hatte vorher einen A1 und A3 jeweils mit Doppelkupplungsgetriebe, dort hatte ich auch diese Geräusche die beim A1 besonders laut waren. Denke mal das es schlechter gedämmt war.

Beim Kuga als Schalter ist alles in Ordnung.

Hallo,

ich fahre einen 4x4 mit Powershift und 163 PS, 2 Jahre alt und momentan 36000 km gelaufen.
Ich habe das gleiche Problem mit dem Klacken, meine aber, dass es von vorne rechts kommt. Das Klacken tritt regelmäßig alle 4 - 6 Monate auf und verschwindet nach 1 -2 Wochen wieder von alleine. Aktuell hat es gerade wieder seit gestern angefangen und ist extrem nervig. Meine Ford-Werkstatt konnte mir bisher auch nicht helfen.

Hey Leute,

genau das Problem habe ich bei unserem Ford Kuga 2l TDCI 2x4 6 Gang Schaltgetriebe auch. Heute beim Händler gewesen, und er sagte das haben die alle! Na toll, wie bereits einer schrieb...."wenn man sich da reingehört hat" ... ist es doch etwas nervig.

Ähnliche Themen

Hallo,
Habe das selbe Problem, 2,0tdci 4x4 mit 180Ps und Powershift.
Gibt es mittlerweile ne Lösung für das Problem?

Zitat:

@phoenix2001 schrieb am 20. März 2019 um 18:22:41 Uhr:


Hallo,
Habe das selbe Problem, 2,0tdci 4x4 mit 180Ps und Powershift.
Gibt es mittlerweile ne Lösung für das Problem?

Ja es gibt eine Lösung. Das Auto zu verkaufen.
Andere Lösung gibt es zur Zeit nicht.

Zitat:

@phoenix2001 schrieb am 20. März 2019 um 18:22:41 Uhr:


Hallo,
Habe das selbe Problem, 2,0tdci 4x4 mit 180Ps und Powershift.
Gibt es mittlerweile ne Lösung für das Problem?

Ja es gibt eine Lösung. Das Auto zu verkaufen.
Andere Lösung gibt es zur Zeit nicht.

Also ich hab meinen nun beim Händler stehen, der versucht das Problem zu beheben, bzw die Ursache zu finden. Bin mal gespannt. Werde euch auf dem laufenden halten, der Leihwagen den ich hab macht diese klack Geräusche definitiv nicht beim lastwechsel. Also muss es ja zu beheben sein.

Unser Kuga 2.0TDI 4x4 mit 180PS hat das auch bei 20tkm angefangen.
Der Wagen war wegen einem anderen Geräusch in der Werkstatt und es wurde festgestellt das eine Generatorschraube lose war und das der Auslöser des Geräusches gewesen ist.
Nach diesem Werkstattbesuch ist uns dieses Geräusch aufgefallen mit dem klacken. Da wir kein Deutsches Modell haben sondern ein EU Fahrzeug gekauft haben wird das ganze jetzt komisch mit der Werkstatt habe ich das Gefühl. Man merkt es schon und es wird immer wieder erwähnt wegen der Fehlersuche das es kein deutsches Modell ist und nicht dort gekauft wurde.
Msl sehen wie es weiter geht.
Haben in zwei Wochen ein Termin um nachschauen zu lassen.

Also ich hab wieder ein Termin zur erneuten Fehlersuche. Wobei ich durch Zufall einen Ford Mechaniker kennengelernt hab, und der Sagte, federbein mit domlager neu dann wäre das klacken weg. Ich bin mal gespannt was meine Werkstatt draus macht

Zitat:

@phoenix2001 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:29:35 Uhr:


Also ich hab wieder ein Termin zur erneuten Fehlersuche. Wobei ich durch Zufall einen Ford Mechaniker kennengelernt hab, und der Sagte, federbein mit domlager neu dann wäre das klacken weg. Ich bin mal gespannt was meine Werkstatt draus macht

Da bin ich mal gespannt.
Ist komisch denn es wird meist erst hörbar wenn der Motor warm ist, im kalten Zustand ist es mir noch nicht so oft aufgefallen.
Aber der Mechaniker hat ja öfters als wir mit solchen Problemen zu tun.
Halte uns auf dem laufenden bitte.
Denn das Geräusch nervt total.
Unser Kuga ist gerade mal 1 Jahr alt.

Ja mich nervt es auch ohne Ende... Bei kommt es auch nur vor wenn ich so ca 30km gefahren bin. Solange er kalt ist macht er nix.

Hallo
Bei mir wurde das getriebe zerlegt und irgendwelche Scheiben ausgetauscht. Ergebnis- schlechter als vorher.
Ich gebe euch meine Mail : bobanco_20@hotmail.de

Wir müssen zusammen etwas unternehmen.
Klar ist- es gibt keine Lösung für das Problem.

Ich würde am liebsten rechtlich vorgehen.

Hallo
Mein Auto: Schaltgetriebe allrad
Bei mir wurde das getriebe zerlegt und irgendwelche Scheiben ausgetauscht. Ergebnis- schlechter als vorher.
Ich gebe euch meine Mail : bobanco_20@hotmail.de

Wir müssen zusammen etwas unternehmen.
Klar ist- es gibt keine Lösung für das Problem.

Ich würde am liebsten rechtlich vorgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen