Schlag während des Bremsens von hinten
Hallo Leute ,
nach Langer Langer Zeit habe ich Problem mit meinen W 211 aus Baujahr: 2003 ( 220 CDI )
Heute während der Fahrt wo ich bremse Betätige höre ich von Hinten Schlaggeräusche ,
die Schlaggeräusche höre ich immer nur wenn ich die Bremse Betätige sonst nicht ,
Hinterachse Scheiben + Beläge + Bremsbacken wurden dieses Jahr März bei Mercedes Benz erneuert ,
hatte jemand schonmal das selbe Problem ?
vielen Dank schon jetzt für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Im Deutschen kommt ein Punkt und kein Komma hinter einen Satz. Auch keine Leerzeichen dazwischen.
Ich würde auch alles auf Verdacht tauschen. 850 Euro sind ein echter Schnapper wenn man es sich überlegt. Dann hast für die nächsten 40 Jahre/550.000 km wieder Ruhe. Eine söge weniger. Gleichzeitig wird dein Geld nicht schlecht, verliert nicht an Wert und deine Bank muss somit keine Strafzinsen an die EZB bezahlen weil sie dein Geld dort parken muss.
Dabei würde ich auch alles andere tauschen was noch nicht auf Verdacht getauscht wurde. Somit erhältst du den Wert deines Autos, gibst der Angela gründlich Steuern, die Mechaniker haben Arbeit und müssen somit in keiner Statistik zur Arbeitslosigkeit eintauchen und auch sonst hat so eine Aktion nur Vorteile.
Daumen hoch!!!
66 Antworten
bei mir kommt der schlag aber von Hinten nicht von vorne ,
eventuell dann der Getriebelager ?
naja morgen werde ich es wissen ,
323.000 km und noch die erste Motorlagern ?
Das Getriebelager sitzt nicht Hinten,
sondern am Getriebe daher wirds das nicht sein.
und da die Motorlager vorne sind dann gehe ich Fest davon aus das die es auch nicht sind ,
ich lass mich mal Überraschen ,
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 24. Juli 2019 um 15:26:39 Uhr:
bei mir kommt der schlag aber von Hinten nicht von vorne ,eventuell dann der Getriebelager ?
naja morgen werde ich es wissen ,
323.000 km und noch die erste Motorlagern ?
Würde mich nicht wundern bei deinem Auto. In der Regel sind die nach 50.000 km platt.
Ähnliche Themen
was hast mit meinen Auto :-D
wieso sollten die Motorlager nach 50.000 KM platt sein ?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. Juli 2019 um 15:42:26 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 24. Juli 2019 um 15:26:39 Uhr:
bei mir kommt der schlag aber von Hinten nicht von vorne ,eventuell dann der Getriebelager ?
naja morgen werde ich es wissen ,
323.000 km und noch die erste Motorlagern ?
Würde mich nicht wundern bei deinem Auto. In der Regel sind die nach 50.000 km platt.
Es heißt DIE Motorlager im Plural. DIE. Mit deinem Auto habe ich nichts, aber....
etwa mit mir ?
ich schreib dir nochmals wie vor mehreren Monaten du musst nicht auf meinen Themen Antworten aber wie ich es sehe willst du es immer wieder :-D
Immer locker bleiben.
Letztendlich möchte er Dir nur helfen.
Tatsache ist, dass die Motorlager tatsächlich eine recht geringe Standzeit haben.
Ob jetzt 50 oder 90tKm, egal....
Natuerlich kann Dir niemand hier definitiv sagen, dass das Geraeusch daher kommt, aber
- ein Tausch ist bei der Laufleistung sowieso fällig,
- das Geraeusch kann sich auch nach hinten übertragen, wenn z. Bsp. das Schiebestueck der Kardanwelle beim Bremsen dieses Spiel ruckweise ausgleichen muss.
Alles Theorie, ganz klar - aber durchaus im Bereich des möglichen.
Also sei nicht zu enttäuscht, falls das Problem nach dem Tausch der Motorlager weiterhin besteht, wenn Du aber die alten Lager mit den Neuteilen vergleichst, dann wirst Du ganz sicher feststellen, dass der Tausch dringend notwendig war.
Hast Du übrigens schon einmal versucht dieses Geraeusch auf dem Bremsenpruefstand zu provozieren?
Könnte aufschlussreich sein, muss aber auch nicht.
Es gab ja auch schon den Fall bei einem 911er Porsche bei dem niemand dieses Geraeusch fand, und erst bei der Restaurierung wurde ein Golfball im Seitenschweller gefunden..... Aber ich schweife schon wieder ab...
Es ist auch üblich dass Bandarbeiter Centstücke in die Rohkarosse legen die dann mit den üblichen verdächtigen (Teppiche, Luftschächte, Dämmung) dann verdeckt drin liegen bis sie von Leuten wieder entdeckt werden beim auseinandernehmen zwecks Nachrüstungen.
Was den Clown hier angeht lieber Papibenz reg dich net auf. Ich tue es auch nicht mehr. Ich habe ihn direkt wieder auf der Ignoriernliste damit ich nichts mehr lesen muss. Es war ein Fehler ihn für kurze Zeit zurückzuholen. Geht einfach gar nicht dieser Mensch.
entweder bist du ziemlich Alt geworden oder du stehst unter irgendwelchen Medikamenten ,
siehst du nicht wie du Antwortest ?
ein gesundes Menschenverstand würde niemals solche Möchtegern dumme Sprüche hinterlassen ,
wenn ich dich Blöd angemacht habe kannst du mich gerne als Clown benennen ,
aber es war niemals der Fall ,
von mir aus Ignoriere mich ( würde mich wirklich freuen )
ich hoffe das du deine Kinder nicht so erziehst ( falls du natürlich welche hast )
schöne grüße nach Vereinigte Staaten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. Juli 2019 um 19:00:41 Uhr:
Es ist auch üblich dass Bandarbeiter Centstücke in die Rohkarosse legen die dann mit den üblichen verdächtigen (Teppiche, Luftschächte, Dämmung) dann verdeckt drin liegen bis sie von Leuten wieder entdeckt werden beim auseinandernehmen zwecks Nachrüstungen.Was den Clown hier angeht lieber Papibenz reg dich net auf. Ich tue es auch nicht mehr. Ich habe ihn direkt wieder auf der Ignoriernliste damit ich nichts mehr lesen muss. Es war ein Fehler ihn für kurze Zeit zurückzuholen. Geht einfach gar nicht dieser Mensch.
Hab mich ueber gar niemand aufgeregt.
Lass uns doch sachlich bleiben.
Hallo Leute ,
war vorhin bei Freundlichen aber mit der Pech das die Heute einen Systemausfall haben :-(
naja Meister hat das Auto gefahren und hat ebenfalls den Geräusch gehört ,
und er tippt auf ABS Sensor Ring ? ?
werde nach meinen Urlaub es auslesen lassen ,
Ring selber kostet nur 8 EUR aber Einbau gute drei stunde :-D
Hallo Leute ,
bin gestern wieder vom Urlaub zurück ,
Heute bei Mercedes gewesen und der Meister hat eine Probefahrt durchgeführt und auch das stottern von Hinten gehört ,
dann ab in die Hebebühne der meister und ein Mitarbeiter aus der Werkstatt haben das auto ca 15 Minuten Lang überprüft und es wurde nichts negatives Festgestellt alles ist in Ordnung im Vorderachse sowohl auch im Hinterachse ,
dann wurde eine Fehlerspeicher Auslesung durchgeführt und es sind keine Fehler eingetragen alles in Ordnung ,
das Fahrzeug stottert hinten beim bremsen ab ( 50 KM/h runter ) und ruckt während der Fahrt sehr leicht nach vorne ,
der Meister meint es kann schon die ABS Ringe sein aber dafür müsste eigentlich im Bordcomputer einen Störung angezeigt werden ,
ich glaube ich werde auf verdacht die beide ABS Sensoren Hinten erneuern kostet 850 EUR alles Inkl ,
was anderes fällt mir nicht mehr ein . . . .
Teile tauschen auf Verdacht ist ja OK wenns 40 € sind, so aber der Reine Wahnsinn.
Am Ende aber dein Auto und Dein Geld.
was würdest du mir raten ?
ich hab alles Kontrollieren lassen und es wurde nichts festgestellt ,
fehlerspeicher wurde auch ausgelesen aber auch alles in Ordnung ,
zwei Ringe kosten ja nur 30 EUR aber plus eben Einbau :-D