Schlag bei Gaswegnahme

Audi A6 C5/4B

Hallo,
heute nen halben Tag bei der-weberli verbracht, schönen Dank erst mal. Muß sagen Wagen läuft besser auch am Berg, Dieselleitung sind noch dicht. :-))
PS Nuß ist nicht wider aufgetaucht, ha ha.

Problem 1: Wenn man im stand den Motor hoch dreht 2500-3500 ca und läßt schlagartig das Gaspedal los, fällt das Standgas zurück und verursacht beim zurückfallen einen richtigen Schlag im Motor.
Nocken usw wurden ja gewechselt und beim Probelauf 4 Kipphebel gebrochen, am rande erwähnt.

Ursache oder verdacht, Ventil schließt nicht richtig oder zu spät???? Krummes Ventiel durch die gebrochenen Kipphebel was teilweise klemmt ???
Auch wenn ich den Motor um 1700-1800 Umdrehung halte vibriert der Motor gefühlt rechte Bank??
Kompression gemessen Rechte seite von Nadelhubgeber aus 19 Bar 22 Bar 27 Bar.
Linke Seite 27 durchgehend.
So andere Werkstatt noch mal gemessen mit Diagramm rechts 25 alle links 25 alle?????

Problem 2:
Ab 70 kmh bis 160-180kmh Vibrieren vorne im am Motor, Lenkung ist ganz ruhig und ohne schlagen.
Manchmal ganz leicht und dann wieder recht stark, Lenkrad ist aber ruhig dabei.

Für jedliche Hilfe Tips bin ich wie immer dankbar.

PS: Die Sache liegt beim Anwalt, da die Werkstatt immer druckst und nicht will. Will darauf hinaus das meine Rechtschutz ein Gutachten von mir übernimmt.

24 Antworten

Moin,

Wer hat denn die neuen Nocken eingebaut ?
Da ist wohl einiges schief gelaufen....und wenn 4 Kipphebel gebrochen sind, ist der Rest bestimmt auch nichT mehr i.O.
Evt schließen die Ventile nicht mehr richtig....

Geh zu dem der die Nocken verbaut hat ....
Wenn es ne Werkstatt war, hast ja Garantie ;-)

Morgen,
Nocken vom ner freien Werkstatt, war da schon öfters. Problem ist ja das er sich nichts davon annehmen will. Um das Schadensgutachten von meiner Rechtschutz bezahlt zu bekommen muß ich so viele Fackten und möglichkeiten der Rechtschutz mitteilen.
der -weberli sagte das auch sofort als ich bei Ihm war. unter anderem seine Kollegen auch :-))
Es ist auch alles eine Kostenfrage, wenn ich 1000€ über hätte würde ich nach Audi fahren und die alles protokolieren lassen, aber als Alleinverdiener und nach 2600€ Reperatur ist etwas ebbe in der Tasche.

Ander Überlegung von mir war den Kopf von Privat runter zu nehmen und zu schauen was Sache ist. Aber was ist dann mit der Garantie, oder kann die Werkstatt sich rausreden???

Deswegen suche ich ja nach Infos Anregung Erfahrung.

MFG Keulle

Moin Moin...

und gut angekommen ?
Du hättest mal auf meine Freundin hören sollen. Du hast da nicht nur gefühlt nen halben Liter Diesel auf der Pappe verteilt. Der 2. große Fleck war definitiv Öl.
Beim wegfahren hast du auch schön die Straße voll gesaut. Das muss ein Schwapp gewesen sein der beim Anfahren am Berg da aus dem Unterfahrschutz raus gelaufen ist.
Also -> Wanne abbauen und schauen wo das her kommt.

Hast ja gestern auch meinen V6 TDI gehört...
Deiner klingt dagegen eher wie so eine Baumaschine. Sher metallisch hart. Das iss so nich ganz richtig, auch wenn die V6 TDI allgemein klingen als würde man nen Eimer Nägel auskippen.
Der 1,9er TDI PD der gestern da war hat nun auch 30PS mehr ... der geht im Anzug besser als mein V6 🙁

Jap gut angekommen. Habe heute morgen kurz geschaut unterm Auto, liegt ne weißen Pappe nichts drauf.
Morgen muss ich zum Anwalt da werde ich fragen ob ich auch privat nachschauen lassen kann oder nur über gutachter. Das ölen hat er ja zum dritten mal nicht in griff bekommen hat kann ich wo anders hin und er zahlt.
Aber alles geht wohl nur über eine Anwalt :-((

Ähnliche Themen

Wo kommst denn genau her?
Ausn Norden????

Ne leider nicht aus dem Norden, aber in 3 Wochen da oben Urlaub :-))
Ich selber komme aus Bad Oeynhausen, nähe Hannover.
Warum das Interesse :-)))
das -weberli, was hat sie den noch mal gesagt, steh auf dem Schlauch? Schmeiß weg das TEIL ha ha.
Ich fand es gut bei Euch kommt der kommt der alle nett und freundlich findet man nicht überall, und das beste ganz ehrlich, alle hatten Ahnung.

Gruß

Moin,

Ich kenne jemanden in Verden bei VW/Audi!
Könnte ja bei Bedarf ja mal genau begutachten und dir sicherlich weiterhelfen bzw sagen, was der Digge wirklich hat.

MFG

Danke,
meinst Verden/Aller kurz vor Bremen? Wäre kürzer der Weg wie zu der- weberi :-))
würde ich auch in kauf nehmen, alles was helfen kann, denn langsam habe ich die Schnauze voll.
Hätte ich ihn mal ölen lassen, denn da war die A6 Welt noch in ordnung.
Leistung sat kein Nageln oder klackern im Motorraum usw usw usw.

Gruß

Naja ich hab dir ja gestern schon gesagt was Sache iss.
Er läuft ja schon sehr rauh und metallisch, das iss nicht normal. Es könnte Zig Gründe haben warum im Leistung fehlt. Wobei er so schlecht gar nicht geht.
Ich mein deine angestrebten 250km/h sind sehr schwer zu realisieren mit dem Motor in Verbindung mit Tip Tronic.
Meiner iss mit 225 eingetragen die er im Serienzustand nicht annähernd geschafft hat.
Ab 205km/h war Feierabend.

Du sagtes ja auch das der OT Dorn nicht mehr passen wollte da bei der Werkstatt.

Ansonsten Tuning:
Nockenwellen 3-4° aus dem OT raus in Richtung früh stellen. Das hilft bei einigen Motoren.

Ja genau da war doch was???
Ne klar das sagte ich ja auch, laut unruhig brumend und eben das metalische klingen. Vor allem das beim runter regeln des Standgas wo dieser Schlag kamm. Habe ich heute auch probiert, glück gehabt ist nicht gewesen. Wie dein Kollege schon gesagt hat, die Geschichte mit dem Ventil was nicht richtig schließt und dem Stößel.
Komisch das er laut Tacho an die 240-245 angezeigt hat und jetzt gerade mal 200-210 aber gerade aus und vorher Berg ab. :-)) Deine Freundin hat aber auch gutes KFZ Wissen wa??

Bezüglich des OT Dorns, das war noch an dem Abend wo die Kipphebel gebrochen waren, was am Tag darauf war weiß ich ja leider nicht, da er nicht auf mich gewartet hat Ars....... Er kann in der Zeit ja alles möglich gemacht haben.

Na ja Tuning muß nicht, lieber wieder so wie früher laufen, ruhig ohne ruckeln oder ihrgendwelchen Nebengeräuschen würde mir schon reichen. Na ja als kleine Zugabe vieleicht mal eine abgedichtete Ölwanne ha ha ha.

Morgen mal schauen was der Anwalt sagt. Am liebsten selber Kopf runter reinschauen lassen und dann weiß man was Sache ist ne.

Genau, frag den Anwalt und dann schauen wir mal.
Wie gesagt, es kann schon eine verschiebung der Steuerzeiten sein.

Ich hätte es gerne richtig kontrolliert. Hätte ich einen Deckel da gehabt, hätte ich den alten da raus gepopelt.
Vor allem das Ding da so dermaßen einzukleben.
Hätten sie lieber mal da geklebt wo er Öl verloren hat

Ha Ha der war gut mußte laut lachen.
Ja dieser scheiß Deckel, hätte man es vorher gewußt hätte ich einen besorgt. In der Reperaturanleitung steht ja auch das er zu ersetzen ist. Wollte er wohl 1,20 sparen genau so wie die 3 Dichtung ne.

am besten war die Dichtung aus nem alten Karton die er da selbst geschnitzt hat 😁

Ha ja das auch, was kostet die auch nen 1,10€ oder noch weniger?
Ist ein Witz ehrlich und wenn das alles nicht so traurig wäre würde ich sogar darüber lachen.
Jetzt werde ich erst mal eine andere Getriebehalterung besorgen damit da erst mal ruhe ist.
Mal schauen nach der Teilenummer,ist an einer Schraubenloch gebrochen.
Dann Morgen mal kurz vorne die Reifen tauschen und schauen ob die Vibrationen weg sind oder ob die doch vom Motor kommen.
Hast du schon mal was davon gehört das man Alus auch mit Spurplatten wuchten lassen soll???

Deine Antwort
Ähnliche Themen