Schlackern beim Fahren

Ford Focus Mk3

Hallo,

hab seit einiger Zeit bemerkt, dass beim Fahren so ein Schlackern zu spüren ist. Man merkt es auch am Lenkrad. Das fängt meistens so ab 80 km/h an. Aber meine Winterreifen sind neu und auch gewuchtet.
Ich habe Winterreifen von NEXEN drauf, aber das sind ja jetzt keine schlechten Reifen, oder?
Als die Sommerreifen noch drauf waren, habe ich das nicht bemerkt.
Liegt das an den Reifen oder evtl. an der Antriebswelle? Oder gibt es noch andere Erklärungen dafür?

Wer hat auch dieses Problem und kann mir helfen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Sind die Reifen auf Stahl- oder Alufelgen montiert? Wenn auf Stahl, dann schau mal bitte wie viele bzw. wie große/schwere Wuchtgewichte am Felgenrand montiert sind. Die Gewichtsbezeichnung steht i. d. R. auf dem Gewicht geprägt drauf. 50 Gramm am Rad sind da schon ein recht hoher Wert.

Reifen von Billigherstellern neigen von Haus aus gerne mal zu einer starken Unwucht, die dann mit viel Gewicht kompensiert werden muss. Bei der Montage (Reifen auf Felge) werden Felgenschulter und Reifen-Innenrand mit einer schmierigen Montagepaste eingeschmiert, damit sich der Reifen leichter auf die Felge montieren lässt. Diese Paste braucht eine Weile zum Trocknen.

Wenn Du nun kurz nach der Montage stark angefahren bist oder stark bremsen musstest, kann es passieren, dass sich der Reifen aufgrund der Schmiere auf der Felge verdreht und somit die Position des Reifenschwerpunktes im Verhältnis zu den Wuchtgewichten nicht mehr stimmt. Schwerpunkt und Gewicht sollten einander logischerweise genau gegenüber liegen. Durch die so entstandene Unwucht kann es bei bestimmten Rad-Drehzahlen dann zu Schwingungen (Schlackern) kommen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, lass die Räder nachwuchten. Ansonsten warte bis deine Sommerräder montiert sind.

Edit: Langfristig gesehen können bestimmte Bauteile an der Radaufhängung (Lager, Buchsen usw.) aufgrund einer Unwucht vorzeitig Spiel bekommen bzw. verschleißen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Leute,
schon lange her, dass ich dieses Thema geöffnet habe, aber mein Problem besteht leider immer noch.
Nachdem ich die Sommerreifen (von Michelin) montieren lassen habe, hatte ich dieses vibrieren beim fahren ja immer noch. Dann hat mein FH die hinteren Reifen nach vorne montiert, aber meiner Meinung nach ist da immer noch ein vibrieren. Ich finde es einfach nicht normal, vor allem weil bei meinem Mann seinem Peugeot sowas nicht zu spüren ist.
Aber wie will man sowas dem Kfz-Meister klar machen, wenn DER mit dem Auto fährt und meint, er würde nichts merken?

Ein Schlackern/Vibrieren zwischen 80 und 100 hab ich auch. Reifen sind neu und gewuchtet (Winter und Sommer) trotzdem tritt das bei beiden auf. Laut Werkstatt ist alles am Auto in Ordnung, bzw. die wissen nicht woher das kommt.

Focus Ecoboost 1.6 150 PS

Und Du gibst Dich mit der Aussage zufrieden und nimmst es so hin? Hast Du keine Bedenken, daß irgendwann später Probleme auftreten, die da her rühren, und gerade dann ist evtl. die Garantiezeit abgelaufen?
Also ich finde es nicht normal. Zumal ich es beim Auto meines Mannes nicht feststellen kann.

Auch diese komischen Geräusche, die mein Focus macht, sehe ich nicht als normal an, obwohl der Fordhändler meint, er würde das nicht als schlimm empfinden, und die anderen baugleichen Fahrzeuge würden dieselben Geräusche machen. Aber das werde ich demnächst testen bei einem anderen Fahrzeug.

Zitat:

@robertwm schrieb am 29. August 2015 um 11:43:33 Uhr:


Ein Schlackern/Vibrieren zwischen 80 und 100 hab ich auch. Reifen sind neu und gewuchtet (Winter und Sommer) trotzdem tritt das bei beiden auf. Laut Werkstatt ist alles am Auto in Ordnung, bzw. die wissen nicht woher das kommt.

Focus Ecoboost 1.6 150 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen