Schiebefenster - wozu?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Caddy-Gemeinde,

die Tücken des Schiebefensters beim Caddy sind hier ja schon ausführlich Thema gewesen. Da wir kurz vor dem Kauf dieses wunderbaren Autos stehen (und man das Fenster ja abbestellen kann), frage ich mich: BRAUCHT man das Schiebefenster überhaupt? Und wenn ja: wozu eigentlich? Zumal, wenn man den Caddy (wie wir es vorhaben) mit einer Klimaanlage bestellt.

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!

Viele Grüße,
Philipp

Beste Antwort im Thema

Bei der Fragestellung "Schiebefenster ja/nein" sollte primär die Prüfung des Nutzwertes derselbigem als eine mögliche (wenn auch sehr wahrscheinlche) Undichtigkeit im Vordergrund stehen.

Ich erkenne bei der besagten Schiebefensterkonstruktion lediglich Nachteile:

->
Als "echte" Fenster sind die Öffnungen zu klein.
(Erinnert mich an frühere Fahrkartenschalter der Bahn . Fehlt nur der Hinweis"Bitte hier sprechen"😉l

->
Während der Fahrt ist eine zug- und geräuschfreie Lüftung nicht möglich.

->
Die breiten Streben schränken die Sicht nach außen stark ein.
(Die Optik dieser Konstruktion hat zudem - vom Innenraum gesehen - irgenwie etwas Provisorisches/Unprofessionelles an sich.)

Um das Entweichen von Stauwärme bei stehendem Fahrzeug zu erzielen, wird man ohnehin die Schiebetür und nicht umständlich die kleine Fensterluke öffnen.

Seit Besitzes meines T5 "quält" mich die Frage, weshalb sich VWN überhaupt auf diese unsägliche Konstruktion eingelassen hat. Ausstellfenster hätten m.E. wesentlich mehr Vorteile.

Gruß

auTThentic

62 weitere Antworten
62 Antworten

Danke für die vielen Meinungen - weiter so 😁
(noch ca. 24 Stunden bis zur Bestellung - ich muss mich langsam entscheiden 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



... Als Alternative zur Durchlüftung bieten sich ganz hinten die Ausstellfenster an ...

Nur gibt es die beim GC Maxi leider nicht. Wenn doch würde ich es ja so machen.

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic


Bei der Fragestellung "Schiebefenster ja/nein" sollte primär die Prüfung des Nutzwertes derselbigem als eine mögliche (wenn auch sehr wahrscheinlche) Undichtigkeit im Vordergrund stehen.

Ich erkenne bei der besagten Schiebefensterkonstruktion lediglich Nachteile:

->
Als "echte" Fenster sind die Öffnungen zu klein.
(Erinnert mich an frühere Fahrkartenschalter der Bahn . Fehlt nur der Hinweis"Bitte hier sprechen"😉l

->
Während der Fahrt ist eine zug- und geräuschfreie Lüftung nicht möglich.

->
Die breiten Streben schränken die Sicht nach außen stark ein.
(Die Optik dieser Konstruktion hat zudem - vom Innenraum gesehen - irgenwie etwas Provisorisches/Unprofessionelles an sich.)

Um das Entweichen von Stauwärme bei stehendem Fahrzeug zu erzielen, wird man ohnehin die Schiebetür und nicht umständlich die kleine Fensterluke öffnen.

Seit Besitzes meines T5 "quält" mich die Frage, weshalb sich VWN überhaupt auf diese unsägliche Konstruktion eingelassen hat. Ausstellfenster hätten m.E. wesentlich mehr Vorteile.

Gruß

auTThentic

Dem kann man einfach nur zustimmen!

Jens

Bleibt beim Caddy Maxi zusätzlich zu erwähnen,dass durch abwählen der Schiebefenster das "Leichenwagenflair" stark zunimmt.

Grüsse

Grundsätzlich muß auch ich auTThentic zustimmen.
Nur tue ich mich schwer damit eine Familienkutsche ohne Fenster zu bestellen.

Also ihr Millionen von glücklichen Caddy-Schiebefenster-Benutzer wo seit ihr ? Sagt mal piep 😁

Ähnliche Themen

Piep

Mein´s ist noch immer dicht!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Piep

Mein´s ist noch immer dicht!

Viktor

Auch

Piep

, aber seit kurzem habe ich so merkwürdige weisse Ablagerungen an der unteren Führungsschiene des Schiebefensters. Das könnte eventuell das Ende des 'Piep' einläuten... . Aber noch ist´s dicht.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter


Danke für die vielen Meinungen - weiter so 😁
(noch ca. 24 Stunden bis zur Bestellung - ich muss mich langsam entscheiden 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter



Zitat:

Original geschrieben von LongLive



... Als Alternative zur Durchlüftung bieten sich ganz hinten die Ausstellfenster an ...
Nur gibt es die beim GC Maxi leider nicht. Wenn doch würde ich es ja so machen.

...gabs für meinen Maxi auch nicht, beim Peugoet Partner hatte ich auf jeder Seite zwei.

War für Mitfahrer und Wauwau sehr angenehm. Gebe es eine Umrüstmöglichkeit, dann wäre ich mit Sicherheit dabei, wenn der Preis stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von roxy24



...gabs für meinen Maxi auch nicht, beim Peugoet Partner hatte ich auf jeder Seite zwei.
War für Mitfahrer und Wauwau sehr angenehm. Gebe es eine Umrüstmöglichkeit, dann wäre ich mit Sicherheit dabei, wenn der Preis stimmt.

Hi,

wäre auch bei den Ausstellfenstern dabei, Sammelbestellung? 😁😁😁

Tja, die Nachteile eines Sondermodelles...

Grüße,

Martin

Hallo Martin,
Du hast ja in Deinem Caddy ein Hub-/Schiebedach. Selbst das konnte ich nicht für meinen Maxi bestellen. Dein "Kleiner" wird sich über die Frischluft freuen. Vw hat wohl aus Stabilitätsgründen das Schiebedach und die Ausstellfenster beim Maxi gestrichen, oder wollten es einfach beim GC-Maxi nicht anbieten. Frage an die Ersatzteileprofis: Kann jemand eine Liste der benötigten Teile mit Preis hier posten? Was würde der Umbau ca. kosten?
Habe bei Webasto mal angefragt, wegen Glasdach. Antwort: Der örtliche Webastohändler kann aus technischen Gründen das Dach nicht im Maxi einbauen????????
Antwort von den Profis wäre nicht schlecht.
lg
roxy24

... da muß was gehen ... frage am Besten mal per PN bei Joachim (JoJoMS) nach, an dem seinem Maxi wurde ein Hub-/Schiebedach verbaut ... Mehr Einzelheiten weiß ich nicht, aber ich habe an dem Fenster schon rumgespielt 😁, funktioniert tadellos ...

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... Hub-/Schiebedach verbaut ... 😁, funktioniert tadellos ...

...als Deckel für die Maxi-Regentonne?? 😰😁

Man hört ja nix mehr vom Joachim, ist das alles behoben?

Achso, noch was: -- PIEP -- Alles dicht, trotz Benutzung.. 🙄😛

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Man hört ja nix mehr vom Joachim, ist das alles behoben?

Achso, noch was: -- PIEP -- Alles dicht, trotz Benutzung.. 🙄😛

Gruß Ulf

... ich denke schon, nur Lukas hatte seine Arbeit nicht beendet, der Alte "Kabelvergesser"😁 ...

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Hallo Martin,
Du hast ja in Deinem Caddy ein Hub-/Schiebedach. Selbst das konnte ich nicht für meinen Maxi bestellen.

Hi Roxy,

das verstehe ich nicht ganz. Im Konfigurator für den Gewinner-Maxi kann man das Hub/Schiebedach ganz normal als Sonderausstattung dazu bestellen. Wenn Dir da mal dein "🙂" nicht irgendwelchen Mist erzählt hat.

Die Ausstellfenster sind für den Gewinner einfach nicht möglich, im normalen Caddy-Life Konfigurator aber auch problemlos zu ergänzen und - das ist neu, kann das jemand bestätigen - im Maxi verschlimmbessert, also nicht mehr zu bestellen 😕

Ich könnte schwören, dass das am Freitag Abend noch ging, da habe ich nämlich den Versuch gemacht was ein Maxi kostet, wenn ich alles reinpacke, was ich gerne hätte (leider aber nicht bezahlen kann 🙁)

Zitat:

Dein "Kleiner" wird sich über die Frischluft freuen.
lg
roxy24

Mein "Kleiner" ist ein "Kleine" und wiegt 45 kg 😛

Gute Nacht,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von realscooter



Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Hallo Martin,
Du hast ja in Deinem Caddy ein Hub-/Schiebedach. Selbst das konnte ich nicht für meinen Maxi bestellen.
Hi Roxy,
[...] 
Die Ausstellfenster sind für den Gewinner einfach nicht möglich, im normalen Caddy-Life Konfigurator aber auch problemlos zu ergänzen und - das ist neu, kann das jemand bestätigen - im Maxi verschlimmbessert, also nicht mehr zu bestellen 😕
[...]

Also, die hinteren Ausstellfenster gibt es definitiv nur für den kurzen, nicht für den Maxi. Vielleicht (?) empfindet VW diese Scheiben auch einfach für zu lang, um sie mit der Ausstellfunktion zu versehen?

Gruss Albert

ich habe meinen ja gestern geholt, ein schiebefenster, auf der beifahrerseite, habe dann den kerl in hannover direkt gesagt, das ja dichtigkeits probleme mit dem fenster gäbe er meinte dann, das wäre mittlerweile behoben weil eine neue dichtung verwendet würde.
Meine tochter darf es benutzen, wird es undicht, kommt ein neues rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen