Schiebefenster - wozu?
Liebe Caddy-Gemeinde,
die Tücken des Schiebefensters beim Caddy sind hier ja schon ausführlich Thema gewesen. Da wir kurz vor dem Kauf dieses wunderbaren Autos stehen (und man das Fenster ja abbestellen kann), frage ich mich: BRAUCHT man das Schiebefenster überhaupt? Und wenn ja: wozu eigentlich? Zumal, wenn man den Caddy (wie wir es vorhaben) mit einer Klimaanlage bestellt.
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Viele Grüße,
Philipp
Beste Antwort im Thema
Bei der Fragestellung "Schiebefenster ja/nein" sollte primär die Prüfung des Nutzwertes derselbigem als eine mögliche (wenn auch sehr wahrscheinlche) Undichtigkeit im Vordergrund stehen.
Ich erkenne bei der besagten Schiebefensterkonstruktion lediglich Nachteile:
->
Als "echte" Fenster sind die Öffnungen zu klein.
(Erinnert mich an frühere Fahrkartenschalter der Bahn . Fehlt nur der Hinweis"Bitte hier sprechen"😉l
->
Während der Fahrt ist eine zug- und geräuschfreie Lüftung nicht möglich.
->
Die breiten Streben schränken die Sicht nach außen stark ein.
(Die Optik dieser Konstruktion hat zudem - vom Innenraum gesehen - irgenwie etwas Provisorisches/Unprofessionelles an sich.)
Um das Entweichen von Stauwärme bei stehendem Fahrzeug zu erzielen, wird man ohnehin die Schiebetür und nicht umständlich die kleine Fensterluke öffnen.
Seit Besitzes meines T5 "quält" mich die Frage, weshalb sich VWN überhaupt auf diese unsägliche Konstruktion eingelassen hat. Ausstellfenster hätten m.E. wesentlich mehr Vorteile.
Gruß
auTThentic
62 Antworten
Moin,
dann kann ich doch über dieses Angebot nicht meckern:
Sehr geehrter Herr XXXXX, besten Dank für die Zusatzinformationen-wunschgemäss bieten wir wie folgt an: Liefern und montieren eines Webasto Hollandia 300 DeLuxe Large mit Soft Touch Rollo (wie bereits angegeben - ca. über erster Sitzreihe, ab Frontscheibe vordere Schnittkante 920mm)zum Komplettpreis inkl. Mwst./Montage von € 899,00 inkl.
Einbau laut Firma: 4-5 Std.
@Martin: ist ein Berner Sennen
Gruß Klaus
Moin,
nun habe ich ein Loch im Dach 😁.
Der Einbau hat nun doch gute 8 Std. gedauert 🙁. War ein langer Tag in HH. Leider durfte ich nicht in die Werkstatt zum Bilder machen. Die Bedienung vom Fahrersitz ist etwas schwerig bei nur 175cm Körpergröße. Ansonsten bin ich von dem Sonnendach begeistert, selbst bei Vollgas auf der BAB hielten sich die Geräusche in verträglichen Grenzen( nur Hub).
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
Moin,
nun habe ich ein Loch im Dach 😁.
Der Einbau hat nun doch gute 8 Std. gedauert 🙁. War ein langer Tag in HH. Leider durfte ich nicht in die Werkstatt zum Bilder machen. Die Bedienung vom Fahrersitz ist etwas schwerig bei nur 175cm Körpergröße. Ansonsten bin ich von dem Sonnendach begeistert, selbst bei Vollgas auf der BAB hielten sich die Geräusche in verträglichen Grenzen( nur Hub).Gruß Klaus
Moin Klaus,
bin auch nur 170, habe mich aber dran gewöhnt. 2010 ist das Jahr der Dehnung, tut dem Rücken gut 😁.
Gruß,
Martin