Schiebedach Weggeflogen Lebensgefährlich.

Mercedes C-Klasse S203

Moin,
War heute mit meinem S203 von 2006 auf der Autobahn unterwegs bin kurz über 200kmh gefahren. Plötzlich fing es an laut im Auto zu pfeifen. Dann bin ich sofort vom Gas gegangen und habe bemerkt dass dass Schiebedach undicht war. Sekunden später gab es ein lautes Geräusch und mein Glasschiebedach war weg. Ich bin immernoch Ca. 170-180kmh gefahren als sich das Schiebedach verabschiedet hat. Bin dann sofort auf den Standstreifen gefahren und habe bei der Polizei angerufen und Sie darüber informiert was mir gerade passiert. Die kam auch kurze Zeit später und sperrte kurz die Autobahn um die Überreste von meinem Schiebedach von der Autobahn zu sammeln.
Danach hab ich noch mit den Polizisten geredet und meine Daten wurden aufgenommen, mal schauen was da von Polizeilicher Seite noch kommt.
Meine Frage ist aber wie kann sowas passieren? Zum Glück war nur wenig Verkehr, ich möchte garnicht drüber nachdenken was passiert wäre wenn ein anderes Auto teile meines Schiebedachs in die Windschutzscheibe bekommen hätte.
Bin dann ohne Schiebedach langsam weiter nach Hause über Landstraßen gefahren.
Hatte vorher manchmal das Problem das nach starkem Regen ein paar kleine Wassertropfen vom Dachhimmel tropften.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Moin,
War heute mit meinem S203 von 2006 auf der Autobahn unterwegs bin kurz über 200kmh gefahren. Plötzlich fing es an laut im Auto zu pfeifen. Dann bin ich sofort vom Gas gegangen und habe bemerkt dass dass Schiebedach undicht war. Sekunden später gab es ein lautes Geräusch und mein Glasschiebedach war weg. Ich bin immernoch Ca. 170-180kmh gefahren als sich das Schiebedach verabschiedet hat. Bin dann sofort auf den Standstreifen gefahren und habe bei der Polizei angerufen und Sie darüber informiert was mir gerade passiert. Die kam auch kurze Zeit später und sperrte kurz die Autobahn um die Überreste von meinem Schiebedach von der Autobahn zu sammeln.
Danach hab ich noch mit den Polizisten geredet und meine Daten wurden aufgenommen, mal schauen was da von Polizeilicher Seite noch kommt.
Meine Frage ist aber wie kann sowas passieren? Zum Glück war nur wenig Verkehr, ich möchte garnicht drüber nachdenken was passiert wäre wenn ein anderes Auto teile meines Schiebedachs in die Windschutzscheibe bekommen hätte.
Bin dann ohne Schiebedach langsam weiter nach Hause über Landstraßen gefahren.
Hatte vorher manchmal das Problem das nach starkem Regen ein paar kleine Wassertropfen vom Dachhimmel tropften.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
145 weitere Antworten
145 Antworten

Wer oben die Zahlen liest, der erkennt, dass es nicht nur um C-Klassen geht.

Könnte mir sehr gut vorstellen, es ist die Folge der vergangenen heißen Sommer. Bei meinem W203 sind an den Heckscheibenrändern auch Ablösungen vom verwendeten Klebstoff sichtbar. Wenn die Fahrzeuge draußen in der prallen Sonne stehen, so wie meiner auch, so schrumpft der bis dahin elastische Scheibenklebstoff bzw. löst sich dieser ab.

Genau sowas könnte auch mit dem Glasdach im Laufe der Zeit passiert sein.

Ich gehe mal davon aus, dass am Ende alle der folgenden Fahrzeuge mit Code 414 überprüft werden:

C-Klasse W/S 203 Bj. 2000 - 2007 (Glasdach A203 780 0021 & Glasdach A211 780 0921)
E-Klasse W/S 211 Bj. 2002 - 2009 (Glasdach A211 780 0921)
CLK C209 Bj. 2002 - 2010 (Glasdach A209 780 0021)
CLS C219 Bj. 2004 - 2010 (Glasdach A219 780 0021)

Das wäre insgesamt schlüssig mit dem vom KBA genannten Bauzeitraum von 2000 - 2010.

Habe für meinen S211 noch keine Post bekommen, wird aber wohl bald im Briefkasten sein.

Hallo, das Schreiben ist jetzt auch für den Landkreis Offenbach angekommen 😮)

Ähnliche Themen

Hallo, auch im Kreis Soest haben wir heute diesen Brief erhalten.

Region Hannover ebenfalls ...

In Bayern ebenso

In Hamburg schon lange, habe auch schon ein Termin am 20 April 10:00 Uhr.

Ich habe heute ebenfalls ein Brief von Mercedes Deutschland erhalten. Terminvergabe erst ab April möglich. Die Tauschquote liegt bei 5%.Wer zahl eigentlich den Anfahrtsweg und den möglichen zeitlichen Ausfall? Bekommt man einen kostenlosen Leihwagen für die Reparaturzeit gestellt?

Das wird sehr wahrscheinlich so sein wie bei den Updates für die Diesel. Egal ob VW oder MB: Du zahlst den Anfahrtsweg und es gibt keinen Leihwagen.

Entweder 2h warten oder individuell mit dem Händler vereinbaren, manche zeigen sich kulant.

Zitat:

@Drowner schrieb am 12. März 2020 um 15:46:34 Uhr:


Das wird sehr wahrscheinlich so sein wie bei den Updates für die Diesel. Egal ob VW oder MB: Du zahlst den Anfahrtsweg und es gibt keinen Leihwagen.

Entweder 2h warten oder individuell mit dem Händler vereinbaren, manche zeigen sich kulant.

Danke für die Infos.

Zitat:

@Fly97 schrieb am 12. März 2020 um 15:47:45 Uhr:



Zitat:

@Drowner schrieb am 12. März 2020 um 15:46:34 Uhr:


Das wird sehr wahrscheinlich so sein wie bei den Updates für die Diesel. Egal ob VW oder MB: Du zahlst den Anfahrtsweg und es gibt keinen Leihwagen.

Entweder 2h warten oder individuell mit dem Händler vereinbaren, manche zeigen sich kulant.


Danke für die Infos.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Mir hat man angeboten Taxigutschein 10€ oder Leihwagen 19€ oder kostenl. Busfahrscheine
---------------------------------------------------------------------------------------------

Habe letzten Monat ein Schreiben von Mercedes bekommen. Rückruf Aktion wegen Gefahr das sich das Glasdach lösen könnte. Muss nun einen Termin machen und gegebenenfalls wird es getauscht

Schreiben kam auch im nördlichen S-H an. Mal sehen wann es Termine gibt...

Ich habe vor 2 Monaten ein Rückruf-Schreiben von MB bekommen in Bezug auf die Baureihe : S203, C200T, Bj. 2002.
wegen Problemen - Schiebehebedach Undichtigkeiten bzw. Verklebungen - die Verbindung zwischen Glasdeckel und Fahrzeug nicht dauerhaft sicher gestellt.
Bin Neu hier und bin ja een Mädchen, aber kann es bei Dir Ursächlich sein?

Siehste nicht alle Beiträge gelesen, wurde schon erwähnt. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen