Schiebedach Weggeflogen Lebensgefährlich.
Moin,
War heute mit meinem S203 von 2006 auf der Autobahn unterwegs bin kurz über 200kmh gefahren. Plötzlich fing es an laut im Auto zu pfeifen. Dann bin ich sofort vom Gas gegangen und habe bemerkt dass dass Schiebedach undicht war. Sekunden später gab es ein lautes Geräusch und mein Glasschiebedach war weg. Ich bin immernoch Ca. 170-180kmh gefahren als sich das Schiebedach verabschiedet hat. Bin dann sofort auf den Standstreifen gefahren und habe bei der Polizei angerufen und Sie darüber informiert was mir gerade passiert. Die kam auch kurze Zeit später und sperrte kurz die Autobahn um die Überreste von meinem Schiebedach von der Autobahn zu sammeln.
Danach hab ich noch mit den Polizisten geredet und meine Daten wurden aufgenommen, mal schauen was da von Polizeilicher Seite noch kommt.
Meine Frage ist aber wie kann sowas passieren? Zum Glück war nur wenig Verkehr, ich möchte garnicht drüber nachdenken was passiert wäre wenn ein anderes Auto teile meines Schiebedachs in die Windschutzscheibe bekommen hätte.
Bin dann ohne Schiebedach langsam weiter nach Hause über Landstraßen gefahren.
Hatte vorher manchmal das Problem das nach starkem Regen ein paar kleine Wassertropfen vom Dachhimmel tropften.
Beste Antwort im Thema
Moin,
War heute mit meinem S203 von 2006 auf der Autobahn unterwegs bin kurz über 200kmh gefahren. Plötzlich fing es an laut im Auto zu pfeifen. Dann bin ich sofort vom Gas gegangen und habe bemerkt dass dass Schiebedach undicht war. Sekunden später gab es ein lautes Geräusch und mein Glasschiebedach war weg. Ich bin immernoch Ca. 170-180kmh gefahren als sich das Schiebedach verabschiedet hat. Bin dann sofort auf den Standstreifen gefahren und habe bei der Polizei angerufen und Sie darüber informiert was mir gerade passiert. Die kam auch kurze Zeit später und sperrte kurz die Autobahn um die Überreste von meinem Schiebedach von der Autobahn zu sammeln.
Danach hab ich noch mit den Polizisten geredet und meine Daten wurden aufgenommen, mal schauen was da von Polizeilicher Seite noch kommt.
Meine Frage ist aber wie kann sowas passieren? Zum Glück war nur wenig Verkehr, ich möchte garnicht drüber nachdenken was passiert wäre wenn ein anderes Auto teile meines Schiebedachs in die Windschutzscheibe bekommen hätte.
Bin dann ohne Schiebedach langsam weiter nach Hause über Landstraßen gefahren.
Hatte vorher manchmal das Problem das nach starkem Regen ein paar kleine Wassertropfen vom Dachhimmel tropften.
145 Antworten
Ja? Den Brief haben mittlerweile hunderttausende Bekommen .... was soll daran nun toll, besonders, aufregend,..... sein?
Ab April anrufen, Termin machen, hin fahren. Ende.
Zitat:
@C-Kombi schrieb am 26. Februar 2020 um 17:54:06 Uhr:
es gibt momentan ein rückruf von mercedes für BJ2006
schiebedach ist schlecht verklebt
Ach nee......wovon wird hier wohl geschrieben???
Nur das nicht nur 2006er zur Kontrolle geladen werden.
Gruß der Ballu
Ähnliche Themen
Servus,
schlimm hier! liest denn keiner um was es geht bevor das 1000 fach wiederholt wird.
meine Designo ist von 2001 und Post ist schon da.
gruß F
Was soll denn das ganze Theater hier? Wer einmal sich die Mühe macht in die Rückrufdatenbank beim KBA reinzusehen, die ist nämlich öffentlich, der weiß was los ist. Da braucht man keinem was zu unterstellen oder es zu verharmlosen.
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftlisteServlet
Das sind alle Rückrufe von MB
Und ganz unten ist der um den es hier geht, siehe Bild im Anhang
Es sind in Deutschland über 381.000 Fahrzeuge betroffen, weltweit über 1,5 Millionen, also nichts mit Kleinigkeit und nur ein Baujahr. Von 2000 bis 2010 sind alle betroffen, das trifft also evtl auch noch 204er.
Den Thread hier mal von Anfang an lesen. Das wissen die bei MB wohl schon seit 2014, als erste Fälle auftauchten. Nach immerhin fünf Jahren rang sich das KBA zu einem Rückruf durch. Da wurde wohl abgewartet, was da aufkommt und wie hoch der Aufwand wird.
Es trifft MB gerade von mehreren Seiten.
Am Freitag erhielt ich nun Post vom Kraftfahrtbundesamt. Es gibt aktuell direkt eine Rückrufaktion von Mercedes Benz.
guck mal drei Posts weiter oben, da ist eine Bildschirmkopie des Rückrufs des KBA angehängt. Und hier hat man es sei 2017 mit dem Problem.
Ich habe letzte Woche auch das Schreiben bekommen , darf aber vor April 2020 keinen Termin vereinbaren .
Zitat:
@Klausern schrieb am 9. März 2020 um 15:22:47 Uhr:
Weshalb eigentlich erst ab April (steht auch bei mir) ?
Hallo
In dem Schreiben steht auch die wohl erwartete Menge (in Prozent) bei denen eventuell ein Tausch von Nöten ist. Wer rechnen kann.....381000 Fahrzeuge......5%......
Nun....glaub mal nicht das Mercedes normal mehr als 200 Stück auf Lager hat. Also müssen erst einige vorab Produziert werden.
Möchte Dich/Euch mal erleben wenn bei eurem Fahrzeug der Schaden festgestellt wird und ihr gesagt bekommt: Würden ja was machen....geht aber erst in xMonaten da die Teile erst gebaut werden müssen.
Mit welchem Gefühl fahrt ihr dann vom Hof?
Gruß der Ballu
Den Brief habe ich auch schon im Februar erhalten. Logisch; Text wie alle anderen.
Zur Frage warum erst im April, wurde mir von einem Garagenkollegen gesagt, dass bis dahin die E-Klassen etc. dran seien (selbes Problem). Ob da was dran ist kann ich aber nicht bestätigen. Hab mich bei MB noch nicht gemeldet. Steht ja ab April.