Schiebedach Weggeflogen Lebensgefährlich.
Moin,
War heute mit meinem S203 von 2006 auf der Autobahn unterwegs bin kurz über 200kmh gefahren. Plötzlich fing es an laut im Auto zu pfeifen. Dann bin ich sofort vom Gas gegangen und habe bemerkt dass dass Schiebedach undicht war. Sekunden später gab es ein lautes Geräusch und mein Glasschiebedach war weg. Ich bin immernoch Ca. 170-180kmh gefahren als sich das Schiebedach verabschiedet hat. Bin dann sofort auf den Standstreifen gefahren und habe bei der Polizei angerufen und Sie darüber informiert was mir gerade passiert. Die kam auch kurze Zeit später und sperrte kurz die Autobahn um die Überreste von meinem Schiebedach von der Autobahn zu sammeln.
Danach hab ich noch mit den Polizisten geredet und meine Daten wurden aufgenommen, mal schauen was da von Polizeilicher Seite noch kommt.
Meine Frage ist aber wie kann sowas passieren? Zum Glück war nur wenig Verkehr, ich möchte garnicht drüber nachdenken was passiert wäre wenn ein anderes Auto teile meines Schiebedachs in die Windschutzscheibe bekommen hätte.
Bin dann ohne Schiebedach langsam weiter nach Hause über Landstraßen gefahren.
Hatte vorher manchmal das Problem das nach starkem Regen ein paar kleine Wassertropfen vom Dachhimmel tropften.
Beste Antwort im Thema
Moin,
War heute mit meinem S203 von 2006 auf der Autobahn unterwegs bin kurz über 200kmh gefahren. Plötzlich fing es an laut im Auto zu pfeifen. Dann bin ich sofort vom Gas gegangen und habe bemerkt dass dass Schiebedach undicht war. Sekunden später gab es ein lautes Geräusch und mein Glasschiebedach war weg. Ich bin immernoch Ca. 170-180kmh gefahren als sich das Schiebedach verabschiedet hat. Bin dann sofort auf den Standstreifen gefahren und habe bei der Polizei angerufen und Sie darüber informiert was mir gerade passiert. Die kam auch kurze Zeit später und sperrte kurz die Autobahn um die Überreste von meinem Schiebedach von der Autobahn zu sammeln.
Danach hab ich noch mit den Polizisten geredet und meine Daten wurden aufgenommen, mal schauen was da von Polizeilicher Seite noch kommt.
Meine Frage ist aber wie kann sowas passieren? Zum Glück war nur wenig Verkehr, ich möchte garnicht drüber nachdenken was passiert wäre wenn ein anderes Auto teile meines Schiebedachs in die Windschutzscheibe bekommen hätte.
Bin dann ohne Schiebedach langsam weiter nach Hause über Landstraßen gefahren.
Hatte vorher manchmal das Problem das nach starkem Regen ein paar kleine Wassertropfen vom Dachhimmel tropften.
145 Antworten
Hallo
Hab vorhin endlich die Zeit gefunden beim Freundlichen meines Vertrauens nach einem Termin anzufragen....
Hätten mir gern einen gegeben, aber laut Aussage haben die bisher noch keine Anweisungen von Mercedes über Vorgang, Aufwand und eventuell benötigter Teile bekommen. Haben da selber schon angefragt....war ja nicht der Erste. Still ruht der See....oder auch Schweigen ist Gold aus dieser Richtung. Glaube ihm sogar....der Meister ist ein alter Kollege.
Hat jemand von Euch andere Infos???
Gruß der Ballu
Zitat:
@Z98 schrieb am 4. April 2020 um 10:01:15 Uhr:
Servus,vielleicht hat Daimler das mit shut down gewusst...….
gruß F
Genau. War von Daimler geplant, so steigt die Gefahr einer feindlichen Übernahme ;-)
Ähnliche Themen
Bei Daimler wurden die vergangenen zwei Wochen so gut wie alle Mitarbeiter zwangsweise in Urlaub geschickt, selbst Home Office war nicht mehr gestattet. Da das so gut wie alle Mitarbeiter betraf, konnte da nichts kommen. Jetzt ist erstmal in weiten Bereichen für zwei Wochen Kurzarbeit angesetzt und wer da arbeitet oder nicht, das weiß ich noch nicht.
Da fielen einfach keine Entscheidungen in dieser Hinsicht.
Zitat:
@Drowner schrieb am 4. April 2020 um 20:40:46 Uhr:
Zitat:
@Z98 schrieb am 4. April 2020 um 10:01:15 Uhr:
Servus,vielleicht hat Daimler das mit shut down gewusst...….
gruß FGenau. War von Daimler geplant, so steigt die Gefahr einer feindlichen Übernahme ;-)
Servus,
wieso, die sind doch schon übernommen worden:
von Gier
von Dummheit
von Arroganz
und der Rest von Chinesen
als alles halb so wild
Zitat:
@Klausern schrieb am 6. April 2020 um 15:08:08 Uhr:
Könnte https://...mercedes-benz-passion.com/.../ dafür die Ursache sein?
Und was hat das mit einem vom KBA bestimmten Rückruf wegen der Verklebung des Glashubdachs zu tun????
Eher nix würde ich mal behaupten......
Gruß der Ballu
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 6. April 2020 um 16:15:32 Uhr:
Zitat:
@Klausern schrieb am 6. April 2020 um 15:08:08 Uhr:
Könnte https://...mercedes-benz-passion.com/.../ dafür die Ursache sein?Und was hat das mit einem vom KBA bestimmten Rückruf wegen der Verklebung des Glashubdachs zu tun????
Eher nix würde ich mal behaupten......Gruß der Ballu
Eher mal gar nichts würde ich sagen. Ich glaube nicht, dass die Patente von Nokia die Verklebung eines Hubdachs betreffen, vor allem, weil der Rückruf Modelle ab 2000 betrifft, wäre das Patent auch längst ausgelaufen. Es könnte sich damit überhaupt nicht auf die laufende Produktion auswirken.
Zitat:
@BBS-Rene schrieb am 4. April 2020 um 01:29:18 Uhr:
Ich habe die Info bekommen das es erst mal auf ende April verschoben wurde
Hi,
der Rückruf ist diese Woche angelaufen.
Es erfolgt aber kein erneutes Anschreiben, deshalb mal bei der Werkstatt nachhören.
Die Fahrzeuge werden aber in verschiedenen Wellen für die Maßnahme freigegeben.
Für Dächer, die in einem bestimmten Zeitfenster Produziert wurden, müssen weiterführende Prüfungen durchgeführt werden.
Gruß Dirk
Mir wurde Anfang April von der NL Rostock nahegelegt, erneut Anfang Mai 2020 für einen erneuten Termin nachzufragen, da angeblich der Hersteller der Dächer wegen CORONA die Produktion eingestellt hat.
Und falls "mein" Dach gewechselt werden müsste, sowieso keins zur Verfügung stehen würde.
Ich verstehe aber nicht warum die das Dach nicht prüfen können?! Wenn alles i.O. wäre hätte es sich doch sowieso erledigt.
Und die NL Rostock hatte keine Corona-Pause.
Gruss Stefan.
Hallo
Laut meines Freundlichen ist von Mercedes bisher keine Anweisung über den Prüfvorgang und den eigentlichen Ablauf der Prüfung eingegangen. Die wissen vor Ort nicht was wie gemacht werden soll/muss.
Ich warte auch auf Info meines Bekannten (Meister bei Mb) das da endlich was angekommen ist.
Gruß der Ballu
Zitat:
@GDI2400 schrieb am 24. April 2020 um 20:53:58 Uhr:
...
Ich verstehe aber nicht warum die das Dach nicht prüfen können?! Wenn alles i.O. wäre hätte es sich doch sowieso erledigt.Und die NL Rostock hatte keine Corona-Pause.
Gruss Stefan.
Die Antwort ist einfach: Was soll die Werkstatt machen, wenn sie eine lose Verklebung feststellt und kein Teil zum Austausch erhältlich ist. Dann müsste das Fahrzeug stillgelegt werde...
Wenn man die Prüfung noch nicht durchführen konnte, ist man als Werkstatt/Hersteller rechtlich aus dem Schneider.
(alles meine laienhafte Meinung ohne Gewähr)