Schiebedach spinnt - beim Schließen stopt es manchmal und geht wieder auf...
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem elektr. Dach. Nicht immer aber meistens wenn ich es per "antippen" schließen möchte, stopt es eine Handbreit vor dem Ende und fährt anschließend gute 3cm zurück. Nach ein/zweimal zurück und wieder nach vorne fährt es meistens dann gnädig ganz zu. Abkürzen kann ich die Geschichte wenn ich beim schließen gedrückt halte. Wie justiere ich das Dach neu ein, bzw. was kann ich sonst noch versuchen?
Habe mit der Suchfunktion hier leider nichts gefunden.
Frohe Ostern für Euch und Danke im Vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach initialisieren' überführt.]
28 Antworten
mahlzeit...
das ist der "einklemmschutz"
2 möglichkeiten:
1. mal die schienen neu fetten (aber nicht so viel)
2. den aufstellschalter mal für 15 sec lang drücken. damit erzwingst du ein reset der schiebedachsteuerung (das fenster hebt sich dann nochmals um ca. 1-2 cm). dach komplett auf und wieder zu. vielleicht ist dein prob dann weg
gruß
andreas
Moin!
3. Möglichkeit:
Der Motor verabschiedet sich gerade. War bei mir so, ich hab auf €+-Kosten dann nen neuen bekommen.
Gruß,
Max
Gude!
4. Möglichkeit
Der kleine "Windshott" der sich hochklappt wenn man das Schiebedach ganz aufmacht, der müsste evtl. mal geschmiert werden, weil wenn der nur schwer runter gedrückt werden kann, schaltet der Einklemmschutz...
Hi zusammen!
Ich habe das Problem auch. Schon alles Mögliche ohne Erfolg versucht:
1. Schienen neu fetten brachte nichts. Glaube auch nicht an einen Einklemmschutz, denn wenn ich versuche, das Dach mal festzuhalten, würde es mir eher die Finger abtrennen, als stehenzubleiben.
2. Neue Initialisierung hat keinen Erfolg gebracht.
3. Das Problem besteht schon seit 2 Jahren, und der Motor funktioniert immernoch.
4. Der kleine *Windschott* funktioniert tadellos leichtgängig. Also daran liegt's auch nicht.
Das muss irgendwas anderes sein. Es ist nicht davon abhängig, wie oft man versucht, es zu schliessen, sondern eher wann man es versucht. Wenn es nicht funktioniert, ein paar Sekunden warten, dann geht's... unabhängig davon, ob Zündung an oder aus.
Ich habe festgestellt, dass das Problem nur dann sporadisch auftritt, wenn das Dach komplett geöffnet wird. Also stoppe ich es jetzt kurz vorher und hab kein Problem. Ziemlich merkwürdig.
Teste mal, ob es bei Dir auch so ist.
EDIT: achso, noch etwas. Sehr selten ist auch mal die Funktion der Bedienung vertauscht. Dann geht's nicht nach hinten auf.. Ich muss dann Schliessen betätigen, damit es sich aufstellt (??), danach lässt es sich wieder normal bedienen. Fast schon lustig, wenn es nicht so nervig wäre. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mithos
EDIT: achso, noch etwas. Sehr selten ist auch mal die Funktion der Bedienung vertauscht. Dann geht's nicht nach hinten auf.. Ich muss dann Schliessen betätigen, damit es sich aufstellt (??), danach lässt es sich wieder normal bedienen. Fast schon lustig, wenn es nicht so nervig wäre. 🙂
Ja genau - das hatte ich schon fast wieder vergessen. Ist mir vor ein paar Wochen auch passiert...
@all - Schonmal vielen Dank für Eure promten Antworten. Ich werde die Anregungen gleich mal befolgen. Hoffentlich bringt ich das weiter. Ansonsten wird wohl der Motor bzw. die dort integrierte Steuerung defekt sein.
Vielen Dank
Hallo. Hast du dein Schiebedach-Problem inzwischen gelöst?
Wenn ja, wie?
Ich habe das nämlich jetzt auch; genau so, wie hier beschrieben. Schiebedach neu initialisieren hat nichts gebracht, gefettet ist es optimal und der Windabweiser geht auch sehr leichtgänig runter.
Zitat:
Original geschrieben von Mithos
Hi zusammen!Ich habe das Problem auch. Schon alles Mögliche ohne Erfolg versucht:
1. Schienen neu fetten brachte nichts. Glaube auch nicht an einen Einklemmschutz, denn wenn ich versuche, das Dach mal festzuhalten, würde es mir eher die Finger abtrennen, als stehenzubleiben.
2. Neue Initialisierung hat keinen Erfolg gebracht.
3. Das Problem besteht schon seit 2 Jahren, und der Motor funktioniert immernoch.
4. Der kleine *Windschott* funktioniert tadellos leichtgängig. Also daran liegt's auch nicht.
Das muss irgendwas anderes sein. Es ist nicht davon abhängig, wie oft man versucht, es zu schliessen, sondern eher wann man es versucht. Wenn es nicht funktioniert, ein paar Sekunden warten, dann geht's... unabhängig davon, ob Zündung an oder aus.
Ich habe festgestellt, dass das Problem nur dann sporadisch auftritt, wenn das Dach komplett geöffnet wird. Also stoppe ich es jetzt kurz vorher und hab kein Problem. Ziemlich merkwürdig.
Teste mal, ob es bei Dir auch so ist.
EDIT: achso, noch etwas. Sehr selten ist auch mal die Funktion der Bedienung vertauscht. Dann geht's nicht nach hinten auf.. Ich muss dann Schliessen betätigen, damit es sich aufstellt (??), danach lässt es sich wieder normal bedienen. Fast schon lustig, wenn es nicht so nervig wäre. 🙂
Genau so ist es bei mir auch!!!
Wenn ich den Knopf innen betätigen und gedrückt halt dann schließt es ohne Problem, wenn ich es aber nur antippen, dann fährt es an der besagten Stelle wieder zurück!
Gruß Stephan
moin..
hatte das prob bisher auch schon 2 mal ..scheint wohl eine weitere e46 krankheit zu sein..
die bei mir bis jetz zum glueck nur recht seltn auftritt 🙄
Ich sach ja, es hilft alles nix oder nur für kurze Zeit.
-> Neuen Schiebedachantrieb kaufen und es ist Ruhe 🙂 Eben nicht ganz billig...
Aber in "So wirds gemacht" steht ne Anleitung drin!
Gruß,
Max
Hatte das Problem auch.
Bei mir wars glaube ich der Schiebehimmel der sich verklemmt hat. Vor kurzem fiel mir ein Kunstoffteil auf den Kopf, kommt irgendwo von den Schienen, hab noch nicht gefunden woher. Seitdem ist zwar der Himmel ein wenig lockerer als vorher, aber das Dach fährt jetzt problemlos zu.
Hi,
hab das gleiche Problem gehabt. Und zwar waren es bei mir die Mitnehmerlaschen vom Schiebedachhimmel. Diese befinden sich auf der linken Seite und werden ca. 10 cm vorm Endanschlag vom Schiebedach betätigt bzw. mitgenommen. Testet es einfach indem Ihr wenn das Dach gerade zufährt den Schiebedachhimmel paralell zum Schiebedach von Hand schließt bzw. zuschiebt. Wenn das Dach dann nicht mehr während des Schließvorgangs stoppt wisst Ihr woran es gelegen hat.
mfg andy
Kann man diese Mitnehmerlaschen einzeln austauschen? Wird das sein was bei mir abgebrochen ist.
Dann will ich mich als Threadersteller doch mal wieder zu Wort melden:
Das Problem hat sich inzwischen von selbst gelöst. Als BMW mir sagte, dass ich mir einen neuen Schiebedachmotor für um 260 Euro zulegen sollte habe ich beschlossen den Kram einfach so zu lassen.
Je wärmer es wurde und je häufiger ich das Schiebedach benutzt habe, desto besser hat es funktioniert. Inzwischen arbeitet es einwandfrei.
Der Fehler ist ja bei meinem 320ci aufgetreten. Zusätzlich habe ich ja noch einen 54oiA - Deisen habe ich inzwischen durch einen 330iA ersetzt. Dort ist das gleiche Problem wie bei dem 320ci aufgetreten. Inzwischen bin ich daher der Ansicht, dass es sich um einen serienmäßigen Fehler handelt. Der 330er ist von Ende 2003 und hat schon den überarbeiteten Schiebedachmotor. Das bringt es also auch nicht.
Super! Vielen Dank!
Bei mir war das Problem,dass anstatt zu schließen ist das Dach in Hebestellung gefahren,aber nicht ganz,sonder nach mehreren Antippen.
Ganz aufmachen konnte ich auch nicht,nur bis zu Hälfte.
Habe deine Anweisung gefolgt,aber bei mir lief ein wenig anders,als von dir beschrieben.
Also. Ich habe das Dach in Hebestellung gebracht. Den Schalter in Hebestellung hielt ich solange gedrückt ,bis es alle Positionen durchgelaufen hat-Heben,Schließen,ganz Auf,wieder Zu. Ansonsten hat es nicht funktioniert.
Bin gespannt,wie lange es dauert,bis die nächste Fehlermeldung kommt.
Gruß und Danke
Antonina
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach initialisieren' überführt.]