Schiebedach ok?
Schönen guten Tag an das Forum!
Ich überlege ob ich das Schiebe-/Hubdach mitbestellen soll...
Gibt es dazu schon (hoffentlich eher positive) Erfahrungen die ihr mitteilen könntet?
(habe ausser dem Thema "Initialisierung" und "Kopffreiheit" nichts weiteres gefunden...)
Elektronik / Mechanismus ok? Waschstraßentauglich? 😁
Sehr gerne würde ich auch mal eine Aufnahme von "Innen" vom Schiebedach sehen, da soweit in den verschiedensten Autohäusern kein Mondeo mit Schiebedach zur Ansicht vorhanden war...
Besten Dank vorab.
Gruß
christal.x
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Meine Meinung zum Thema Schiebedach ist das ich sowas nicht brauche wenn ich eine Klimaanlage habe.Andersherum wäre es plausibel.
Eigentlich braucht jeder Wagen mit Klimaanlage ein Schiebedach. Fahr mal 2 Stunden mit Klima und man merkt wie trocken die Luft im Fahrzeug wird (gl. Effekt wie im Flieger!)
Zwischendurch auch bei hohen Geschwindigkeiten das Schiebedach auf Klappfunktion u. schon ist super Luftqualität im Wagen!Gab's auch mal ne' Studie drüber: ....hier der abgewandelte Bericht...
Gruß
Audilette
30 Antworten
Bei der online Konfiguration sieht das Glas vom SD ja eher grün getönt aus... ist das live wirklich so? Stört sich das denn nicht etwas mit den blaugetönten Seitenscheiben des Titanium...?
Zitat:
Bei kompletter Öffnung entsteht zwischen 50 und 70 km/h doch kräftiges Windwummern (keine Ahnung, wie ich es sonst nennen soll), was ganz schön in den Ohren dröhnt.
Kenne ich von meinem vorherigen Passat. Man konnte das Dach 'normal' ganz öffnen, dann war alles ok. Hat man dann nochmals länger auf den Knopf gedrück so fuhr es noch ein Stückchen weiter auf und das Heckrollo über dem Gepäckfach ist in niedrigfrequente Resonanz verfallen (konnte man sogar sehen)...wie ein Extra-Subwoofer 😁. Probiers mal aus und lass das Rollo offen, ist das Wummern dann weg?
Gruss
Toenne
Die ANleitung sagt dazu folgendes:
Zitat:
Beachte: Beim automatischen
Öffnen hält das Schiebedach ca. 8
cm vor der vollständig geöffneten
Position an. Durch diese Position
werden die Dröhngeräusche
reduziert, die manchmal bei
vollständig geöffnetem Schiebedach
auftreten. Das Schiebedach hält nur
automatisch in dieser Position an,
wenn das Schiebedach automatisch
geöffnet wird.
LG
Zitat:
Original geschrieben von christal.x
Bei der online Konfiguration sieht das Glas vom SD ja eher grün getönt aus... ist das live wirklich so? Stört sich das denn nicht etwas mit den blaugetönten Seitenscheiben des Titanium...?
war jetzt extra noch mal raus um ein paar fotos zu machen - leider nur mit handy.
also das glas ist bei unseren getönt, jedoch nicht grünlich sondern eher rauchgrau...
vielleicht sind die fotos ja etwas aussagekräftiger - bei uns in der nähe d´dorf ist zurzeit scheiß wetter - ob das heute noch mal heller wird kann ich nicht sagen
Ähnliche Themen
Danke Coestar, das mit dem "rauchgrau" beruhigt mich...
Wünsche besseres Wetter in D`dorf und somit wenig Wasser auf den Kopf (wegen SD) oder Anzug (wegen Heckklappe) oder Schuhe (wegen Tür / Innenraum) 😁
Und schönes WE!
Gruß
christal.x
Zitat:
Die ANleitung sagt dazu folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von Hustler_Jackson
LGZitat:
Beachte: Beim automatischen
Öffnen hält das Schiebedach ca. 8
cm vor der vollständig geöffneten
Position an. Durch diese Position
werden die Dröhngeräusche
reduziert, die manchmal bei
vollständig geöffnetem Schiebedach
auftreten. Das Schiebedach hält nur
automatisch in dieser Position an,
wenn das Schiebedach automatisch
geöffnet wird.
Genauso ist es, allerdings kann man im völlig geöffneten Zustand kaum schneller als 60 km/h fahren, sonst dröhnt's richtig. Trotzdem ist das Schiebedach für mich ein "must have" und die Luft im Wagen viiiiel besser! Besonders die Anklappfunktion ist klasse, weil es nicht zieht und selbst bei 5 Grad ist es noch ok.
Gruß
Audilette
Zitat:
Original geschrieben von MW636
Hier mal ein Foto von unserem "Schiebedach"!! Hat leider ein Saisonkennzeichen!! 😁LG mw
Mein Schiebedach, Mein Boot, Mein Hafen...
Hi,
das Wummern kenne ich auch aus unserem Passat. Mich interessiert viel mehr, ob alleine durch den Einbau des Schiebedachs eine größere Geräuschentwicklung beim Fahren entsteht (ich meine natürlich bei geschlossenem Dach)?
Das ist wahrscheinlich sehr schwierig zu beurteilen (man hat ja selten das gleiche Auto in zwei Varianten ;-)), aber vielleicht haben sich ja schon Schiebedachbesitzer über die Aussagen wie "in meinem Mondeo ist es so ruhig wie im Grab" oder so gewundert?.
Bei 200km/h merkt man, dass ein Schibedach verbaut ist. Dann aber auch nur, wenn man die Stoffabdeckung offen laesst. Sobald diese auch geschlossen ist, ist es fast wie in einem Mondeo ohne Schiebedach.
Zitat:
Original geschrieben von xsit
Bei 200km/h merkt man, dass ein Schibedach verbaut ist. Dann aber auch nur, wenn man die Stoffabdeckung offen laesst. Sobald diese auch geschlossen ist, ist es fast wie in einem Mondeo ohne Schiebedach.
Hi,
genauso empfinde ich das auch. Das Schaumstoffformteil dämmt hervorragend. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Meine Meinung zum Thema Schiebedach ist das ich sowas nicht brauche wenn ich eine Klimaanlage habe.
Hi,
wenn das der einzige Grund für ein Schiebe/-Hubdach wäre bräuchte Ford das ja gar nicht anzubieten; AC ist ja Serie. Für mich bringt es einfach mehr Licht ins Innere des Wagens, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Ich hatte bisher nur einen Wagen ohne Schiebedach, einen schwarzen Audi 100 (letzte Baureihe) mit schwarzer Innenausstattung. War ein schwarzes Loch! Nie wieder. Alles ander3 war mit und hat sich bewährt.
Außerdem ist es einfach schön bei gemäßigten Temperaturen in der Stadt mal das Dach aufzumachen. Und in der Waschanlage kann man die Antenne abschrauben ohne aussteigen zu müssen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Meine Meinung zum Thema Schiebedach ist das ich sowas nicht brauche wenn ich eine Klimaanlage habe.
Machst du nicht auch schon mal gelegentlich das Fenster ein Stück weit auf oder ist bei dir der Innenraum immer klimatisiert und hermetisch verriegelt?
Die meisten Leute bestellen das Schiebedach nicht zur Klimatisierung sondern um u.a. ein wenig FRISCH-Luft reinzulassen.
Zitat:
Original geschrieben von christal.x
Machst du nicht auch schon mal gelegentlich das Fenster ein Stück weit auf oder ist bei dir der Innenraum immer klimatisiert und hermetisch verriegelt?Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Meine Meinung zum Thema Schiebedach ist das ich sowas nicht brauche wenn ich eine Klimaanlage habe.
Die meisten Leute bestellen das Schiebedach nicht zur Klimatisierung sondern um u.a. ein wenig FRISCH-Luft reinzulassen.
So ist es! Zur Klimatisierung bestelle ich die Klimaautomatik. Für die frische Luft, den angenehmen Duft wenn man durch nen Walfstück fährt, das Freiheitsgefühl und das angenehme Licht im Auto bestelle ich das Glasdach.
LG