Scheiss Tüv
war heute beim Tüv und habe mal gefrag wie das mit einer Haubenverlängerung in Blech aussieht wegen eintragen da meinte der giebts nicht das verändert die statik der haube glaube der hat schlechten schitt geraucht die dinger werden überall eingetragen nur nicht bei ihm oder was der hat mich nach dem spruch fast vom hoff geschmissen wie kann ich das noch eintragen lassen hat einer vieleicht einen verbaut und eingetragen denke mal dann würde das leichter werden oder?????????????
30 Antworten
Der Ton macht die Musik!
Ich hatte immer freundliche Prüfer, auch wenn es mal nicht so ganz in Ordnung war, aber das Gespräch blieb sachlich und ich gab halt zu, dass er Recht hatte und gut ist!
ich glaube nicht, das ich irgendwie unhöflich wahr oder sonst was, im gegenteil und behaupte ja auch nicht das ich der besserwisser bin,
freilig ist er dafür gebildet, er ist der fachmann, aber unhöflich sein ist ganz bestimmt nicht drin.
wenn ich mit meinem kunden so umgehen würde, könnte ich mein laden dicht machen.
so was ist unter aller sau, FRECHHEIT ist sowas!
Mich regt diese Hochnäsigkeit vom TÜV auch dermaßen auf, dass ich am liebsten dem nächsten Blaukittel ins Gesicht springen könnte. Es ist eine derartige Überheblichkeit beim TÜV vorhanden, da sie quasi über die Mobilität entscheiden können.
Ich erinnere mich mal an einen Tag als ich meinen guten alten Golf zum Fahrwerk-Eintragen zum TÜV in Straubing gebracht habe. Als ich schon vor die Halle kam, kam ein TÜV-Prüfer mit so nem saublöden schnippischen Gesichtsausdruck daher und meinte (nach EINEM „fachmännischem“ Blick aus 5m Entfernung) „Das trag ich Dir nicht ein…“
Nach 10minütiger Diskussion in welcher ich ihn vom fachgerechten Einbau und die Einhaltung der ganzen Schei**-STVZO (welche ich extra für das teilweise kopierte und die wichtigen Stellen markierte) überzeugen wollte, kam nur der Comment: „Mei, wenn ich’s dir net eintragen will, dann trag ich’s Dir net ein; kannst es ja morgen noch mal probieren“(mit seinem deppertem Grinsen.
Mein Blick: °_O
Meine Gedanken: DU ARS**LOCH
Bin dann wortlos gegangen, und nach Cham zum TÜV gefahren. Da war die Sache nach 20min geritzt. Abnahme, Test, Eintragung alles ohne Probs und - oh Wunder - freundlich… 🙂
Ich meine die Kompetenz eines TÜV-Prüfers steht außer Frage, aber wie unfreundlich und willfährig manche sind ist einfach nur ein trauriges Armutszeugnis für die Servicewüste in D… 🙁
Re: Scheiss Tüv
Zitat:
Original geschrieben von Matzesz
war heute beim Tüv und habe mal gefrag wie das mit einer Haubenverlängerung in Blech aussieht wegen eintragen da meinte der giebts nicht das verändert die statik der haube glaube der hat schlechten schitt geraucht die dinger werden überall eingetragen nur nicht bei ihm oder was der hat mich nach dem spruch fast vom hoff geschmissen wie kann ich das noch eintragen lassen hat einer vieleicht einen verbaut und eingetragen denke mal dann würde das leichter werden oder?????????????
Sagmal du waren schon in deutscher Schuler, odda? Himmel, diesen Tread lese ich mir aufgrund des ersten Beitrags erst gar nicht durch!
Ähnliche Themen
Hi,
also ich hatte bis jetzt fast immer Freundliche TÜV Prüfer.
Einmal hat so ein, ich nenn Ihn mal Volllidiot (allerdings GTÜ), mir meine Plakette verweigert, weil meine Standheizung nicht eingetragen ist/war (wie auch immer). das Lustige an der Sache war allerdings, das ich garkeine Standheizung habe !!! War mit meinem 99'er 320d, der ja bekanntlich einen Zuheizer hat (Original verbaut), mein hinweis, das der Zuheizer Original ist und da keine Standheizung drin ist, wurden mit den Worten :"Das gibts nicht" abgetan. Also hab ich Ihn drum gebeten mir zu zeigen, wo ich denn meine Standheizung an schalten kann, damit ich mir nicht im Winter den Arschabfrieren muss. Er hat tatsächlich gesucht 😁 aber irgendwie nichts gefunden. Ich hab ihn dann freundlich gefragt, ob das der erste 320 d wäre, den er abnimmt... Fand er garnicht lustig (ich schon). Nach ner weile Diskusion, über meine Standheizung, die ich ja nicht habe, hatte ich die Faxen Dicke und wollte fahren. Da will der aufeinmal KOHLE von mir haben 😁 ich hab dann herzlichst gelacht und nach seinem Chef gefragt. Er los, seinen Chef holen, mit dem weitere Diskusionen über meine Standheizung. Ich Handy raus, meinen BMW Dealer angerufen, mir den Wekstattmeister geben lassen und mein Telefon weiter gereicht. Der Chef vom GTÜ-mann dann mit denen gesprochen und erwähnt auch noch, das es "sowas wie einen Zuheitzer garnicht gibt". Da hörte ich nur noch schallendes Gelächter auf der anderen Seite (Lautsprecher am Tel. an) der Leitung und die fast geschriene Frage, wo die beiden denn Ihren Ing. gemacht hätten und das man solche Leute (unfähige Prüfer) irgendwo melden können müsste, damit in solchen Händen keine Autos mehr auf Verkehrssicherheit geprüft werden...
Das Ende vom Lied, ein versauter Vormittag und einen Prüfer, der mir mit Hochrotem Kopf die Plakette geklebt hat 😁 (das hätten die auch einfacher haben können)
Gruß
Dirk
PS: seitdem lass ich die Prüfung direkt mit ner Insp. bei BMW erledigen...
Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
Ich Handy raus, meinen BMW Dealer angerufen, mir den Wekstattmeister geben lassen und mein Telefon weiter gereicht. Der Chef vom GTÜ-mann dann mit denen gesprochen und erwähnt auch noch, das es "sowas wie einen Zuheitzer garnicht gibt". Da hörte ich nur noch schallendes Gelächter auf der anderen Seite (Lautsprecher am Tel. an) der Leitung und die fast geschriene Frage, wo die beiden denn Ihren Ing. gemacht hätten und das man solche Leute (unfähige Prüfer) irgendwo melden können müsste, damit in solchen Händen keine Autos mehr auf Verkehrssicherheit geprüft werden...
😁 😁 😁
Zu geil!
Könnte fast der Bruder von meinem TÜVler sein 😁
bei mir haben die originalen Compact-Rückleuchten Probleme gemacht (wahrscheinlich auch nur weil er am Fahrwerk nichts gefunden hat).
"Die Rückleuchten darf ich nicht fahren, weil nicht original". Zum Glück hat ihn ein Kollege aufgeklärt.
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ohne Worte. 🙄
MfG, Timo
Du bist echt der beste, Moka, wohl statt Tobacco Moka in die Pfeife gestopft?
Zitat:
Original geschrieben von swoj
Du bist echt der beste, Moka, wohl statt Tobacco Moka in die Pfeife gestopft?
Nö, unser Timo raucht ned, weder das ein noch das andere 😉😁😛
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ohne Worte. 🙄
MfG, Timo
lol.
aber die meisten kannst du da ja wieder rauslöschen eigentlich 🙂?! bis auf die letzten 4 posten die andern glaub ich nicht mehr. aber es werden erinnerungen wach, schön, MeKa kenn ich noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von PUMPGUN
ich glaube nicht, das ich irgendwie unhöflich wahr oder sonst was, im gegenteil und behaupte ja auch nicht das ich der besserwisser bin
Ich räume ein, dass es durch fehlende Zitierung nicht eindeutig war. Ich meinte den TE mit meinem Statement 😉
n.f.U.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
n.f.U.
not fu** us?? 😁😁
Kommt halt immer auf den TÜV-Mensch an. Gibt halt solche und solche.. Trotzdem finde ich die Thread-Überschrift sehr unpassend 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
lol 😉. nüx für ungut
Ich weiß schon, dass er damit "nichts für Ungut" meint aber man kann ja mal n Witzle reissen 😉
Hm mit dem GTÜ hat ich auch schon arge Probleme.
Wollte ein GewindeFW in meinen TT eintragen lassen, im Gutachten hieß es unter
Punkt 3
"Mindestrestgewinde an der VA 30mm"
...
Punkt 3.3
"Bei Verwendung von originalen Stabilisatoren oder welchen der Firma KW, darf das Minderestgewinde 20mm betragen"
Also ich schön mein FW auf 20mm Restgewinde eingestellt, hatte ja originale Stabis. Es hat nirgendwo geschliffen, hat alles gepasst.
Der ach so schlaue GTÜ Mensch hat aber nur bis Punkt 3 gelesen und hat mich wirklich derbst angemacht was das soll und wieso ich den so tief schraub wenn doch 30mm Restgewinde bleiben müssen. Ich hab ihm wirklich vernünftig (trotz das er schon kurz davor war ausfallend zu werden) darauf hingewießen das aber doch unter Punkt 3.3 20mm Restgewinde erlaubt sind. Er meinte nur das würde ihn nicht intressieren, er trägt mir das jetzt mit 30mm Restgewinde ein und dann habe ich das hochzuschrauben. Der Satz war der die Oberfrechheit, ich lasse mir nicht von irgendeinem dahergelaufenen, Opel Omega fahrenden GTÜ Kaschperl sagen was ich zu machen habe und was nicht.
Das Ende vom Lied war ein Besuch am nächsten Tag beim TÜV, er hat sich das durchgelesen, alles ausgemessen, Verschränkungstest gemacht und mir 20mm Restgewinde eingetragen und das absolut fruendlich und unkompliziert.
Mich wird ein Prüfer vom GTÜ nie mehr sehen...