Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten
Hallo liebe Gemeinde ich hab da ne ganz Größe frage und bitte ich würde am meinen Golf 5 eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten und habe mich daher beim VW Händler im formiert was das kosten würde und da hatte mich fast der schlag getroffen was die wollten,es war von 600-700€ die rede die wollten mir die ganze Front Schürze wechseln und lackieren und was weiß ich noch alles.Ich bin zwar ein absolutes gren Horn in dem aber das war mir doch ein bisschen viel für die ganze Sache.Daher jetzt meine frage was kostet den die Sache eures wiesen ich habe hier eine Seite gefunden wo der Material wert aufgelistet wird
Materialliste für SRA
1J0 955 964 F - Schlauch (Rolle zu 5m) - 4,70€
113 955 975 B - T-Stück - 0,98€
3D0 971 838 E - Kabelbinder mit Klemmsockel - 0,65€
1H0 955 846 - Klemme (8 Stk.) je 5,60€
1J0 955 665 E - Anschlussstück 90° abgewinkelt (3 Stk.) je - 6,15€
1K6 955 978 A - Hubzylinder je 18,85€
1K6 955 103 - Spritzdüse links - 8,05€
1K6 955 104 - Spritzdüse rechts - 8,05€
1J0 955 665 A - Winkelstück - 1,70€
1T0 955 665 - Adapter für Fahrzeuge mit Standheizung oder Zusatzheizung - 1,70€
3B7 955 681 - Pumpe - 30,65€
431 955 465 A - Dichtung für Pumpe - 1,10€
141 951 253 B - Relais für Scheinwerferwaschanlage - 13,25€
1K6 955 109 A 9B9 - Abdeckkappe schwarz, links - 7,85€
1K0 807 655 C 9B9 - Schutzleiste schwarz, links - 5,85€
1K6 955 110 A 9B9 - Abdeckkappe schwarz, rechts - 7,85€
1K0 807 656 C 9B9 - Schutzleiste nschwarz, rechts - 5,85€
Beim Golf V kommen die Düsen für die SRA ja aus der vorderen Stoßschutzleiste. Braucht man dann nicht auch noch die passende Stoßschutzleiste mit dem passenden Öffnungen? Ist der normale Stoßfänger denn schon für die SRA vorbereitet (Öffnungen schon angezeichnet wie beim Golf IV)?
Wen jemand genaueres Bescheid wies wehre ich im sehr dankbar wen er es mir sagen konnte.Danke an alle die mir weiter helfen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
der hat sich ja wohl nicht mehr gemeldet ,oder ?Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
...aber in diesem Fall nur schließen, wenn der TE die Sache als erledigt ansieht, sonst machts wohl keinen Sinn, oder???
Schönen Sonntag noch an ALLE!!!
Stimmt, hatte ich übersehen!!!
Hole dir den Umrüstsatz von Hella für den Golf 5
Da ist das Steuergerät mit LWR auch dabei. Einfach Plug and Play :-)
Alles ohne codieren und VW Teile aber mit Tüv!
Hallo an die MT-Gemeinde,
Es tut mir leid, dass ich den "alten" Thread wieder zum leben erwecken muss, aber einen neuen wollte ich nicht starten und meine Frage passt eigentlich auch ganz gut hier rein. 😁
Also folgendes ist passiert: Ich hatte letzte Woche einen leichten Unfall und hab mir dabei eine Stoßleiste kaputt gemacht. Da ich ja schon seit längerem auf Xenon umrüsten will, hab ich mir gedacht, wenn die Stoßleiste eh schon kaputt ist dann kannst du ja gleich SRA nachrüsten.
Ein paar Seiten vorher hab ich die Teile mit den dazugehörigen Preisen gesehen. Sind die noch aktuell???
Kann es wirklich sein, dass die grundierten Leisten mit Abdeckkappe genausoviel kosten wie die normalen schwarzen??
Und was mir auch noch auf der Seele brennt ist, muss man die SRA vom TÜV eintragen lassen??
Wäre nett, wenn einer nochmal die aktuellen Preise der SRA (mir grundierten Stoßleisten und Abdeckkappen) postet und ob ich nach dem Einbau beim TÜV vorstellig werden muss.
Grüße
Ramboss
Wieso braucht man ne SRA bei Xenon? Ich verfluche das Ding nämlich auch weil es mein Auto immer versaut. Würds gern vom 🙂 deaktivieren lassen...
Ähnliche Themen
sind leider gesetzliche bestimmungen. ich würde auch lieber weiter ohne SRA rumfahren aber leider bekomm ich dann die xenonscheinis vom tüv nicht eingetragen. das ist ein notweniges übel, das man halt in kauf nehmen muss. 🙄
Aber nun wieder zurück zum Thema- den Teilenummern mit Preisen.
Hm, ja, leider hat der Gesetztgeber das so festgelegt: Xenonlicht blendet, wenn es durch Schmutz auf dem Scheinwerferglas gebrochen wird, also muss dem Fahrer über das Putzen von Hand hinaus eine Lösung angeboten werden (wer stellt sich schon großartig hin und wäscht ständig im Winter seine Scheinwerfer von Hand ab?) und das Ganze muss auch noch ab Werk so an die Scheibenreinigungsanlage gekoppelt sein, dass, wenn der Fahrer entscheidet, dass die Frontscheibe dreckig ist, die Scheinwerfer unwiderruflich, nach einer kurzen Verzögerung, auch mitgereinigt werden.
Ich hasse diesen Scheiß😉
also ich habe meine Front auf GTI umgebaut und die hat schon die aussparrung für die SRA. hab mir auch die ORI Xenon geholt...
jedoch hab ich nichts eingetragen...Bzw.. hat mich noch nie einer von der rennleitung gefragt.... sieht ja ori aus...
Hey hallo
Liebe leute leider ist der Thread schon etwas alt aber bevor ich etwas neues öffne dachte ich, ich probier es erstmal hier. Habe einen Golf 5 2.0 FSI und baue um auf GTI. Würde gerne auch auf Xenon umrüsten und würde gerne wissen was man so in etwa alles beachten muss bzw was man alles so benötigt ?!
Benutz mal die SuFu hier da gibt es schon Threads, wie z.B den hier:
http://www.motor-talk.de/.../...olf-5-bi-xenon-umruesten-t1657892.html
Weil die Überschrift ja eigentlich nur der SRA dient
Zitat:
@mojaron schrieb am 11. Februar 2008 um 20:49:32 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde ich hab da ne ganz Größe frage und bitte ich würde am meinen Golf 5 eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten und habe mich daher beim VW Händler im formiert was das kosten würde und da hatte mich fast der schlag getroffen was die wollten,es war von 600-700€ die rede die wollten mir die ganze Front Schürze wechseln und lackieren und was weiß ich noch alles.Ich bin zwar ein absolutes gren Horn in dem aber das war mir doch ein bisschen viel für die ganze Sache.Daher jetzt meine frage was kostet den die Sache eures wiesen ich habe hier eine Seite gefunden wo der Material wert aufgelistet wirdMaterialliste für SRA
1J0 955 964 F - Schlauch (Rolle zu 5m) - 4,70€
113 955 975 B - T-Stück - 0,98€
3D0 971 838 E - Kabelbinder mit Klemmsockel - 0,65€
1H0 955 846 - Klemme (8 Stk.) je 5,60€
1J0 955 665 E - Anschlussstück 90° abgewinkelt (3 Stk.) je - 6,15€
1K6 955 978 A - Hubzylinder je 18,85€
1K6 955 103 - Spritzdüse links - 8,05€
1K6 955 104 - Spritzdüse rechts - 8,05€
1J0 955 665 A - Winkelstück - 1,70€
1T0 955 665 - Adapter für Fahrzeuge mit Standheizung oder Zusatzheizung - 1,70€
3B7 955 681 - Pumpe - 30,65€
431 955 465 A - Dichtung für Pumpe - 1,10€
141 951 253 B - Relais für Scheinwerferwaschanlage - 13,25€
1K6 955 109 A 9B9 - Abdeckkappe schwarz, links - 7,85€
1K0 807 655 C 9B9 - Schutzleiste schwarz, links - 5,85€
1K6 955 110 A 9B9 - Abdeckkappe schwarz, rechts - 7,85€
1K0 807 656 C 9B9 - Schutzleiste nschwarz, rechts - 5,85€Beim Golf V kommen die Düsen für die SRA ja aus der vorderen Stoßschutzleiste. Braucht man dann nicht auch noch die passende Stoßschutzleiste mit dem passenden Öffnungen? Ist der normale Stoßfänger denn schon für die SRA vorbereitet (Öffnungen schon angezeichnet wie beim Golf IV)?
Wen jemand genaueres Bescheid wies wehre ich im sehr dankbar wen er es mir sagen konnte.Danke an alle die mir weiter helfen
An alle die die Reinigung der gesamten Frontschürze nicht wünschen können dies auch ohne codieren und Sicherung ziehen umgehen. Wer eine Lichtautomatik hat kann einfach darauf umschalten und schon wird nur noch die Frontscheibe gereinigt und die SRA ist inaktiv 😉
Und wenn man diese Lichtautomatik nicht hat? Hat die Pumpe eine eigene Sicherung zum ziehen?
Habe nämlich eine SWRA ohne Xenon, was nur Wasser verschwendet...
Zitat:
@xerox_123 schrieb am 2. Februar 2021 um 22:35:39 Uhr:
Und wenn man diese Lichtautomatik nicht hat? Hat die Pumpe eine eigene Sicherung zum ziehen?
Habe nämlich eine SWRA ohne Xenon, was nur Wasser verschwendet...
Ich habe leider auch keine Xenon und trotzdem so eine SWRA, aber besser haben als brauchen (bei Nachrüstung von Xenon).
Falls du keine Lichtautomatik hast, ist es die Sicherung 36 (4. Reihe) im inneren Kasten. Is bei mir ne gelbe 20A Sicherung.