Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
Hallo aufgrund der kalten Witterung würde ich gerne meine Scheinwerferreinigungsanlage vorübergehend deaktivieren. Hat das schon jemand geschafft? Denn erstens ist ständig der Behälter leer, und zweitens sind die Hubzylinder teilweise so vereist das gar nix mehr geht.
Die beste Lösung wäre wohl eine Sicherung zu ziehen, nur welche?
Wäre dankbar falls jemand ne Info hat
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim A4 kann mans programmieren, sollte beim A5 wohl auch klappen.
Aus dem Codierungsthread beim A4, Dank an Weini:
Grüße,
Frank
Edith: jetzt mal im leserlichen Format 😉
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
HalloIch glaube mit der Einführung des TdgV (Test des gesunden Menschenverstands) vor dem Ablegen der Fahrprüfung, welcher natürlich alle 2 Jahre gegen Gebühr von läppischen 62€ wiederholt werden müsste, würden 80% der Verordnungen und Vorschriften und 90% der Asisysteme des Autos im Straßenverkehr und nicht nur dort, sinnlos.
Ich brauche keine Einrichtung gegen den Sekundenschlaf, wenn ich als Fahrer beim Sehen einer DVD eines Pink Floyd Konzerts während der Fahrt mit einer Lautstärke, dass die Außenspiegel vibrieren und eingeschaltetem Massagesitz langsam ins Reich der Träume abgleite.Grüße
Timmi
Sorry für OT
meine Stimme hast 😁
Ich habe meine Ansteuerungszeit per vcds auf 5000 gesetzt aber sie geht sofort los wenn ich ca. 1sec. am hebel ziehe. Ich müßte bei dieser einstellung doch ca. 5sec. am hebel ziehen können ohne das die swr startet oder?
Dann hast du die falsche Zeit codiert.
Es gibt einmal die Zeit, wann die Düsen nach dem Ziehen am Hebel ausfahren und spritzen und es gibt einmal die Zeit, wie lange die Düsen spritzen sollen.
Wenn mich nicht alles täuscht ist die letztere die "Ansteuerungszeit".
Hab ich auch schon mal verwechselt und mich gewundert, warum´s nicht geht.
Gruß Olli
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung 10
Kanalnummer 25
standart war auf 2000 und geändert hab ich ihn auf 7000
müßte doch richtig sein oder?
Ähnliche Themen
evtl. springt die Reinigung in dem Fall an weil die X-Mal getestet hast und nicht weil lange Genug am Hebel gezogen wurde, es gibt ja mehrere Ausloesekriterien
Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung 10
Kanalnummer 25standart war auf 2000 und geändert hab ich ihn auf 7000
müßte doch richtig sein oder?
Wenn du den Wert auf 7000 gesetzt hast, dann dürfte die SRA auch erst nach 7 Sekunden angesteuert werden.
Gruß Olli
FALSCH
ich hab sie bei mir rauscodiert, es geht nur sauber wenn man die SPRITZDAUER auf "000" setzt... dann kommen sie nicht mehr raus
Aber er will doch eine verzögerte Ansteuerungszeit haben und nicht die komplette SRA deaktivieren (jedenfalls der *Menni*), oder hab ich hier was durcheinander gebracht?
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die zeit kann man nicht hochsetzen da es nach Intervallen geht (zähler der hochzählt)
Die Intervallzahl kann man ja auch hochsetzen, wie du sicherlich selber weisst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Intervallzahl kann man ja auch hochsetzen, wie du sicherlich selber weisst 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die zeit kann man nicht hochsetzen da es nach Intervallen geht (zähler der hochzählt)
ja bringt aber nichts. da er immer weiter hochzählt auch nach ZÜNDUNG aus ...
zudem hat bei mir die Intervall hochsetzung nicht funktioniert .
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Aber er will doch eine verzögerte Ansteuerungszeit haben und nicht die komplette SRA deaktivieren (jedenfalls der *Menni*), oder hab ich hier was durcheinander gebracht?Gruß Olli
Ne Olli das meinte ich schon.
Also funktioniert das so nicht?
komplett raus geht nur über die Ansteuerzeit! diese muss auf null gesetzt werden
vorher login eingeben
Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
wollte sie ja eigentlich nicht komplett abschalten.
sondern?