Scheinwerfer Trendline vs. Comfortline/Highline
Hallo Community,
mich würde interresieren wie groß der Unterschied der beiden Scheinwerfer bezüglich Helligkeit und Ausleuchtung ist.
Das einzige Merkmal das ich bisher herrausgefunden habe ist ein zusätzlicher Reflektor, jedoch habe ich keine Ahnung was dieser wirklich bringt.
Hat schon jemand die Möglichkeit gehabt beide Scheinwerfer bei einer Probefahrt im dunkeln zu testen?
Habe bisher eine Probefahrt in einem Trendline hinter mir und dort war mir das Abblendlicht etwas zu dunkel für meinen Geschmack.
Gruß
CandyPoloV
53 Antworten
Hallo,
was mich ein wenig irritiert ist dass ich bei VW weder auf der Internetseite noch in den Prospekten einen Hinweis auf diesen Unterschied finde.
Beim Konfigurieren ändert sich zwar das Bild, es ist aber so klein dass man es sich nicht vorstellen kann.
Ich finde das ja schon unabhängig von den verbauten Leuchtmitteln einen erheblichen Unterschied im Fahrzeugdesign.
In Salamipizzas Test-Blog ist nun ja mal ein gutes Bild mit Trendlinescheinwerfern:
http://www.motor-talk.de/.../fahrbericht-polo-1-6-tdi-t2467174.html
Also mich könnte es schon aufregen wenn ich mir das Auto bestelle in dem Glauben er bekommt die schönen einzelnen runden Reflektoren wie sie auf der Farbkartenseite abgebildet sind und dann wird soetwas geliefert.
Geht man bei VW davon aus dass Trendlinekäufer sich sowieso schon als B-Waren Empfänger sehen???
Also ganz Koscher ist das für mich nicht.
Hat einer einen Link oder ein Dokument wo der Unterschied klar hervorgehoben wird??? Sondt steht doch auch jeder Scheiß in den Ausstattungslisten!!!!
Hola Commandante,
ich gebe Dir recht: sauber ist das nicht, denn bei VW merkt man es bloß an dem leicht anderen Design im Konfigurator und ich habe Tage gebraucht, bis ich dahinter kam, was sich eigentlich ändert. Falls Du den Trendline bestellt haben solltest: Ich finde, dass die Scheinwerfer so schlecht dann auch wieder nicht aussehen. Es gibt sogar Leute, die finden die H4 Scheinwerfer designmäßig besser. Was die Lebenszeit der Birnen angeht, sollen die H4 ebenfalls besser sein, da der Glaskolben größer ist und sich die Lampen daher nicht so stark erhitzen. Aber toll finde ichs auch nicht, dass die in Wolfsburg immer noch solche uralt Lampen verbauen, von wegen Innovation und so....
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Ich bin auch froh, dass ich H7 habe! Habe bei meinem alten Golf mit H4 auch immer die Lichthupe festgehalten wenn ich Fernlicht wollte. Sonst wärs vor dem Fahrzeug echt dunkel geworden.
wie ich schon gesagt habe *g*
- ich hatte sogar ma überlegt per diode bei der H4 beide Drähte glühen zu lassen um eben ein "Loch" vor der Motorhaube zu vermeiden.....
- der beste test ist in nem H4 wagen der -
Abblendlicht ein + Aufblenden für die Lichthupe und den Schlter in dieser Position halten
Ich freue mich auf die H7
bei Trockenheit gehts ja noch........ aber bei Nässe da siehst halt teilweise echt nix mehr...
Zitat:
- der beste test ist in nem H4 wagen der -
Abblendlicht ein + Aufblenden für die Lichthupe und den Schlter in dieser Position halten
Keine gute Idee...
Weil dann beide Fäden leuchten, kann die H4-Lampe auf Dauer übehitzen! Dann stehst du nachts ohne Licht da! 😁
Klar, bei 30-60 Sekunden passiert da nicht viel. Machst du das aber Länger, dann brennen die Fäden durch und es wird dunkel. Das gilt übrigens nicht nur für den Golf 3, sondern für alle H4-Fahrzeuge.
Zitat:
- ich hatte sogar ma überlegt per diode bei der H4 beide Drähte glühen zu lassen um eben ein "Loch" vor der Motorhaube zu vermeiden.....
Beim G3 hättest keine Diode gebraucht.
Eine einfache Metallbrücke für wenige Cent hätte genügt!😉 😁
Trotzdem sollte man das wie gesagt bei H4-Scheinwerfern nicht machen! Die Brücke auf dem Bild wurde eingesetzt, weil in diesem Fall auf Doppelkammerscheinwerfer umgerüstet wurde.
Beim Golf 3 gab es übrigens auch 2 Arten von Scheinwerfern. Einmal die H4-Einkammerscheinwerfer , und einmal die H1-Doppelkammerscheinwerfer .
Die Doppelkammerscheinwerfer boten das bessere Licht. 😉
Ähnliche Themen
wie gesagt - }> Test {< nicht Dauersituation....Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Keine gute Idee...
Weil dann beide Fäden leuchten, kann die H4-Lampe auf Dauer übehitzen! Dann stehst du nachts ohne Licht da! 😁
Klar, bei 30-60 Sekunden passiert da nicht viel. Machst du das aber Länger, dann brennen die Fäden durch und es wird dunkel. Das gilt übrigens nicht nur für den Golf 3, sondern für alle H4-Fahrzeuge.
mir wurde außer Lampe durchbrennen nämlich auch gesagt das die Reflektoren blind werden könnten...
Ich glaube mein Dad hatte in seinem GTI die Doppelscheinwerfer.....
Lg
Hab gerade in nem Bericht über den Polo gelesen, das im TL wirklich noch H4 verbaut werden... echt krass. Tja, so kann man sich irren, neulich noch großkotzig gesagt "ach sowas wird doch heut nicht mehr in neuen Autos verbaut, außer vielleicht in Fernost" und nun bei VW... 😮
Naja einfach H7 einbauen geht nicht, der Sockel ist anders und außerdem braucht man dann ja noch ein Fernlicht, H4 verbindet ja Abblend- und Fernlicht, da bräuchte man bei den H7 noch H1. Die müsste man dann erst in den Scheinwerfern unterbringen und beim TÜV abnehmen lassen... neue Scheinwerfer sind wohl günstiger, falls es Adapter der Kabel gibt.
Grüße
Kann mir jemand sagen, ob es ohne weiteres möglich ist, die Scheinwerfer eines CL/HL in einen Trendline einzubauen?
Mir konnte bisher noch kein Freundlicher eine genaue Antwort auf die Frage geben.
Hallo,
da müssten aber auch die Kabel getauscht werden. Andere Stecker weil andere Lampen (H7). Außerdem ist die Ansteuerung anders, da bei den H7-Scheinwerfern bei aktiviertem Fernlicht das Abblendlicht an bleibt, bei H4 geht das nicht (Überhitzung der Lampe bei 2 Glühwendeln).
Die Beste Lösung ist: CL oder HL kaufen.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,da müssten aber auch die Kabel getauscht werden. Andere Stecker weil andere Lampen (H7). Außerdem ist die Ansteuerung anders, da bei den H7-Scheinwerfern bei aktiviertem Fernlicht das Abblendlicht an bleibt, bei H4 geht das nicht (Überhitzung der Lampe bei 2 Glühwendeln).
Die Beste Lösung ist: CL oder HL kaufen.
Gruß,
diezge
Danke für die Info, 🙂 guter Tipp habe aber einen Trendline
Kommt immer auf die Scheinwerfer an, bei meinem alten Fox war Abblendlicht sowie Fernlicht mit H4
besser als mit dem neuen Polo und H7. Scheinwerfereinstellung in Ordnung
Vorallem das Fernlicht....na ja.
Noch übler war ein Leihwagen Vw Beetle, ich glaube da sind H1 verbaut, wenn nicht - trotzdem eine Funzel
stimmt, da sind H1 verbaut und zur Funzel werden die supergerne wenn sie verschmutzt sind. Sind sie sauber, hat man keinen Bedarf für Xenon 😁
Was ich wieder schöner finde das beim TL das Standlicht extra ist (BILD), wo bei CL u. HL die Blinkerleuchte ist... sonst ist das mir eigendlich egal hauptsache ich sehe was und werde gesehen😁
Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Man könnte ja einfach die H7 Scheinwerfer bestellen und beim TL einbauen, sollte ja kein Problem sein, oder? Evtl. halt noch die Kabel anpassen. Ist halt nur die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.Die H7 Scheinwerfer sehen aber auf jeden Fall auch besser aus.
Kannst die Scheinwerfer vom CL/HL einfach in den TL einbauen,
da muß nix verändert werden. Hab ich bei meinem gemacht, mir hat dann
aber der silberne Steg im Scheinwerfer nicht gefallen. Der ist beim TL
nämlich schwarz.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Toyo78
Kannst die Scheinwerfer vom CL/HL einfach in den TL einbauen,Zitat:
Original geschrieben von jonasboehl
Man könnte ja einfach die H7 Scheinwerfer bestellen und beim TL einbauen, sollte ja kein Problem sein, oder? Evtl. halt noch die Kabel anpassen. Ist halt nur die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.Die H7 Scheinwerfer sehen aber auf jeden Fall auch besser aus.
da muß nix verändert werden. Hab ich bei meinem gemacht, mir hat dann
aber der silberne Steg im Scheinwerfer nicht gefallen. Der ist beim TL
nämlich schwarz.
Grüße
Morgen,
cool danke für die Antwort, dann werde ich das wohl in absehbarer Zeit in Angriff nehmen.
Gruß
dann halt uns mal auf dem Laufenden; der Bluemotion hat ja bekanntlich auch "nur" die Trendline-Scheinwerfer 😉
(irgendwie unverständlich, da er innen ja auch die Chromleisten der CL/HL-Polos bekommen hat, da hätten´s dann auch schon die gleichen Scheinwerfer sein dürfen 😁 )