Scheinwerfer Trendline vs. Comfortline/Highline
Hallo Community,
mich würde interresieren wie groß der Unterschied der beiden Scheinwerfer bezüglich Helligkeit und Ausleuchtung ist.
Das einzige Merkmal das ich bisher herrausgefunden habe ist ein zusätzlicher Reflektor, jedoch habe ich keine Ahnung was dieser wirklich bringt.
Hat schon jemand die Möglichkeit gehabt beide Scheinwerfer bei einer Probefahrt im dunkeln zu testen?
Habe bisher eine Probefahrt in einem Trendline hinter mir und dort war mir das Abblendlicht etwas zu dunkel für meinen Geschmack.
Gruß
CandyPoloV
53 Antworten
Jo ich werde dann Berichten wenn die drin sind, wird aber erst nächsten Monat oder so werden.
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Kommt immer auf die Scheinwerfer an, bei meinem alten Fox war Abblendlicht sowie Fernlicht mit H4
besser als mit dem neuen Polo und H7. Scheinwerfereinstellung in Ordnung
Vorallem das Fernlicht....na ja.Noch übler war ein Leihwagen Vw Beetle, ich glaube da sind H1 verbaut, wenn nicht - trotzdem eine Funzel
Hallo,
ist doch nicht ernst gemeint von dir.
Hatten vor 2 Wochen einen Fox und da war das Licht aber mit nichten nur annähernd wie beim Polo mit H7.
Allein schon der Schatten vor dem Auto beim umschalten auf Fernlicht ist doch alles andere als prima.
Zugegeben an die Xenon-Funzeln aus meinem Golf kommen die H7 nicht ran aber besser als H4 sind sie allemal.
Mike
@elmine
Ich hatte/habe in beiden Autos die Nightbreaker.
Was das Abblendlicht betrifft, na ja subjektiv.
Das Fernlicht finde ich nicht besonders gut beim Polo.
Hallo Leute,
hätte mal eine kleine Frage: Ich habe auch die Trendline-Scheinwerfer verbaut. Nur mich wurmt es etwas, dass bei mir unten das Standlicht verbaut ist. Ich hätte es gerne dort wo jetzt der Blinker sitzt. Die Frage ist jetzt ob ich am Scheinwerferstecker die Kabel "umpinnen" könnte, so dass alles "umgekehrt" funktioniert. Im gleichen zug natürlich die Birnen tauschen also die jetzige Blinkerbirne in klar und die Standlicht in Orange (Gelb oder wie auch immer). Also so ist meine Theorie wie ichs machen würde... Frage ist natürlich ob das praktisch auch so ginge bzw was der TÜV dazu sagen würde.
Lg. Marius
Ähnliche Themen
Hallo,
Kenn mich da jetzt auch nicht perfekt aus, allerdings glaube ich, dass die Reflektoren sicherlich nicht für andere Birnen gemacht sind,
sprich dass dein Blinker unten nie die Leuchtkraft besitzt als dein Blinker im vorgesehenen oberen Gehäuse und dann wird dein Blinker auch sehr schlecht erkannt. Außerdem ist die Standlichtfassung W5W und die Blinkerfassung P21W, also brauchst du ganz andere Lampen oder musst deine Fassungen ändern...
Zitat:
Nur mich wurmt es etwas, dass bei mir unten das Standlicht verbaut ist. Ich hätte es gerne dort wo jetzt der Blinker sitzt
Genau so wo du es willst, ist es beim Comfortline/Highline Scheinwerfer. Da sitzt der Blinker unten drin, das Standlicht oben, unterhalb des Fernlichts.
PS: Mir persönlich würde das Standlicht in der unteren Kammer recht gut gefallen 😉 finds bei meinen CL/HL Scheinwerfern eher oben dumm, da es dort mehr schimmert als leuchtet 😁
LG Nick
Da ich nicht wegen jeder Frage einen eigenen Thread öffnen möchte, kurzer Zwischenruf:
TFL, P21 Watt Birne (ganz normal) Kennt jemand eine Bezugsadresse wo es sie
heller, z.B. mit Xenon-Füllung gibt? Nicht heller, sondern weißer.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Da ich nicht wegen jeder Frage einen eigenen Thread öffnen möchte, kurzer Zwischenruf:TFL, P21 Watt Birne (ganz normal) Kennt jemand eine Bezugsadresse wo es sie
heller, z.B. mit Xenon-Füllung gibt? Nicht heller, sondern weißer.Danke
ganz unten evtl...
http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-vw/
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ganz unten evtl...Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Da ich nicht wegen jeder Frage einen eigenen Thread öffnen möchte, kurzer Zwischenruf:TFL, P21 Watt Birne (ganz normal) Kennt jemand eine Bezugsadresse wo es sie
heller, z.B. mit Xenon-Füllung gibt? Nicht heller, sondern weißer.Danke
http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-vw/
Das sind nicht zugelassenen LEDs. "Esprit ATP Tour" wollte aber Xenons und ich vermute mal mit Zulassung.
Danke für die Tipps. "Mit ohne" Zulassung ... weiß nicht wie weit mich das stören würde,
bzw welche Konsequenzen es haben kann.
Was mich nachdenklich macht, die Aussage dort
"Tausche Deine herkömmlichen Tagfahrlichtbirnen (4 Watt Ba15s)
einfach gegen diese hochmodernen iMAX COB LEDs Leuchtmittel".
Denn mein TFL hat keine 4 Watt Birnen, sondern 21Watt ( wie Bremsleuchten )
und bei Fahrlicht sind die in Kurvenlichtfunktion.
Das angegebene "Rein Weiß", das ist, was ich gerne hätte.
Tja man kann nicht alles haben.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Was mich nachdenklich macht, die Aussage dort
"Tausche Deine herkömmlichen Tagfahrlichtbirnen (4 Watt Ba15s)
einfach gegen diese hochmodernen iMAX COB LEDs Leuchtmittel".
Daran kann man erkennen, dass die von Benzinfabrik keine Ahnung davon haben, was sie eigentlich verkaufen.
Zitat:
Denn mein TFL hat keine 4 Watt Birnen, sondern 21Watt ( wie Bremsleuchten )
und bei Fahrlicht sind die in Kurvenlichtfunktion.
Nicht ganz richtig. Bei Fahrlicht sind die 21 W - Lampen immer aus.
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von NickTSI
Hallo,
Kenn mich da jetzt auch nicht perfekt aus, allerdings glaube ich, dass die Reflektoren sicherlich nicht für andere Birnen gemacht sind,
sprich dass dein Blinker unten nie die Leuchtkraft besitzt als dein Blinker im vorgesehenen oberen Gehäuse und dann wird dein Blinker auch sehr schlecht erkannt. Außerdem ist die Standlichtfassung W5W und die Blinkerfassung P21W, also brauchst du ganz andere Lampen oder musst deine Fassungen ändern...ich glaube du hast da was falsch verstanden... die lampen bzw fassungen bleiben gleich ich habe evtl. vor am 10poligen schei
nwerferstecker die kabel auszupinnen und die beiden zu vertauschen. dann anstelle der jetzigen orangenen blinkerbirne eine klare verbauen bzw die jetzige klare standlichtbirne dann durch eine orangene ersetzen. Wenn der Blinker dann zu schwach wird könnte ich doch eine mit mehr watt einbauen oder? nur was ich mich frage ist immernoch wie es rechtlich mit der Aktion aussieht.Lg Marius
Zitat:
anstelle der jetzigen orangenen blinkerbirne eine klare verbauen bzw die jetzige klare standlichtbirne dann durch eine orangene ersetzen
Dann hast du aber eine P21W Birne als Standlicht, die aber mindestens doppelt so hell ist als ein normales Standlicht. Das heißt dein Standlicht wird fast zum TFL 😁 Außerdem wird dein Blinker als W5W sicher zu schwach sein, da orange W5W nur als Seitenblinker an Fahrzeugen verbaut werden.
Zitat:
Wenn der Blinker dann zu schwach wird könnte ich doch eine mit mehr watt einbauen oder? nur was ich mich frage ist immernoch wie es rechtlich mit der Aktion aussieht.
Mehr Watt einbauen darfst du aus Überhitzungsgründen nicht. Ich vermute stark, dass dein Vorhaben keine Zulassung bekommen wird.
LG Nick
Zitat:
Original geschrieben von NickTSI
Dann hast du aber eine P21W Birne als Standlicht, die aber mindestens doppelt so hell ist als ein normales Standlicht. Das heißt dein Standlicht wird fast zum TFL 😁Dann würd ich einfach vor die birne nen Widerstand bauen, damit das Birnchen schwächer leuchtet. Theoretisch machbar
Meinste echt dass so ein kleines Birnchen so heiss wird??? Ich mein das Teil blinkt doch nur kurzzeitig.Zitat:
Original geschrieben von NickTSI
Mehr Watt einbauen darfst du aus Überhitzungsgründen nicht. Ich vermute stark, dass dein Vorhaben keine Zulassung bekommen wird.LG Marius
Zitat:
Dann würd ich einfach vor die birne nen Widerstand bauen, damit das Birnchen schwächer leuchtet. Theoretisch machbar
theoretisch machbar ja, aber ob dann so nen TÜV bekommst glaub ich nicht 🙂
Zitat:
Meinste echt dass so ein kleines Birnchen so heiss wird??? Ich mein das Teil blinkt doch nur kurzzeitig.
kann natürlich sein, dass es bei kurzem Blinken nicht zu heiß wird, wer weiß? Fakt ist wir sind hier in Deutschland und da ist einfach mal so nach belieben umbauen, schnell Widerstand hinmachen, mal ne andre Birne reinmachen oder Reflektor ändern, etc... einfach nicht drin 🙂
Außerdem ist dein Scheinwerfer nicht für solche Umbauten gedacht, sondern besitzt nur mit der mit der "originalen Funktionsweise" eine Zulassung!
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Danke für die Tipps. "Mit ohne" Zulassung ... weiß nicht wie weit mich das stören würde,
bzw welche Konsequenzen es haben kann.
Die Konsequenz wäre, dass Du mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug und damit ohne Versicherungsschutz fährst ...