Scheinwerfer
Ist es möglich dass beim Caddy Fernlicht und Abblendlicht gemeinsam geschalten werden? Das Standard Fernlicht ist sehr dürftig .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 11. Februar 2020 um 22:49:59 Uhr:
@HellmichHolgerIch wäre auch an den richtigen Bits interssiert beim C3 FL....
Servus,
BCM 9
Byte 19
13,0V vorne, Heck inaktiv Dezimal 08
13,5V vorne, Heck inaktiv Dezimal 0D
Ähnliche Themen
104 Antworten
Hi,
also soweit ich das sehen kann glüht entweder die eine oder die andere Wendel.
Ergo nach Deiner Info H4
Ich wage mich auch zu erinnern, dass ich schon nach H7 oder so gefragt hatte es das aber bei Trendline nicht gegeben hätte.
Gruß
Wutz
PS: Was ist an H7 anders und warum anders codieren etc?
ich glaub ich hab es eben erlesen..... :-o
H4 verstärkt (GE ist billiger wie Osram und genau so gut) und die Spannung auf 13,5 Volt mit VCDS erhöhen.
Keine Angst die Leuchtmittel können die 13,5 Volt ab. Klar bei 13 Volt halten sie länger.
Ich fahre so im 4ten Jahr.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 11. Februar 2020 um 17:37:26 Uhr:
H4 verstärkt (GE ist billiger wie Osram und genau so gut) und die Spannung auf 13,5 Volt mit VCDS erhöhen.
Keine Angst die Leuchtmittel können die 13,5 Volt ab. Klar bei 13 Volt halten sie länger.
Ich fahre so im 4ten Jahr.
Ich hatte es letztens schon mal erfolglos in die Runde gefragt, vielleicht kannst du es mir ja verraten. Welche Bits muss ich wie ändern, um die Spannung leicht zu erhöhen? Bzw. wie stellt man das ein? In OBDeleven habe ich keine Funktion direkt dafür gefunden.
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 11. Februar 2020 um 16:01:21 Uhr:
PS: Was ist an H7 anders und warum anders codieren etc?
Bei H7 kann Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig leuchten und das muss man per Codierung aktivieren nach dem Umbau.
Habe das nicht im Kopf, ist aber einfach im 09er Steuergerät zu finden. Die Spannungen sind da angeben. Steht auf 13 Volt einfach umstellen. Geht auch mehr wie 13,5 davon rate ich aber ab.
Ich arbeite mit VCDS😉
H4 Led von Phillips.
Ultinon Generation 1.
Illegal, in Deutschland, aber genial hell.
Zitat:
@hqs-plus schrieb am 11. Februar 2020 um 15:43:45 Uhr:
Wenn Abblendlicht ausgeht, wenn du Fernlicht anmachst, dann hast du H4. ...Zitat:
@Wutz1 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:12:46 Uhr:
Hi,
ich kram das mal raus.
Ich hab` Trendline also H4 oder wie?
...
Wutz
..aber nur wenn du den Hebel nach vorne drückst😉
Wenn du Fernlicht an machst indem du den Schalter ziehst bleibt das Ablendlicht an, hat mal jemand getestet wie lange?
Ja, ist am Thema vorbei....
Beim Caddy 4 ist der Umbau auf H7 auch nicht so einfach da die Kabel zu kurz sind und verlängert werden müssen.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 11. Februar 2020 um 18:08:19 Uhr:
Habe das nicht im Kopf, ist aber einfach im 09er Steuergerät zu finden. Die Spannungen sind da angeben. Steht auf 13 Volt einfach umstellen. Geht auch mehr wie 13,5 davon rate ich aber ab.
Ich arbeite mit VCDS😉
Steuergerät 9 hatte ich auch vermutet, aber da habe ich schon rauf und runter gesucht, da ist nichts zu finden. Vermutlich fehlt das Label an den entsprechenden Bits nehme ich mal an? Deshalb hatte ich gehofft jemand könnte mir das sagen. Google hat mir leider auch nichts passendes ausgespuckt.
@HellmichHolger
Ich wäre auch an den richtigen Bits interssiert beim C3 FL....
Hab ich die Spannung nicht schonmal erhöht bei dir ?
Schau mir heute Abend mal mit VCDS an und schreib es dann.
Hi,
bei meinem 4-er ist es nicht mehr wie beim 3-er:
Der Hebel hat keine Raste (keine Schaltfunktion)
Ziehen = Aufblenden, momentan (Hebel geht in 0 zurück) = Abblend bleibt.
Schieben (Tastfunktion=Hebel geht in 0 Stellung zurück) = Fernlicht an.....
Gruß
Wutz
Zitat:
@subroger schrieb am 11. Februar 2020 um 19:18:09 Uhr:
..aber nur wenn du den Hebel nach vorne drückst😉Zitat:
@hqs-plus schrieb am 11. Februar 2020 um 15:43:45 Uhr:
Wenn Abblendlicht ausgeht, wenn du Fernlicht anmachst, dann hast du H4. ...
Wenn du Fernlicht an machst indem du den Schalter ziehst bleibt das Ablendlicht an, hat mal jemand getestet wie lange?
Ja, ist am Thema vorbei....
Guten Morgen,
hat schon wer mit dem Gedanken gespielt die Zus.Fernlichter an die NSW dranzuklemmen?
Geht das?
Darf man das?
Gruß
Wutz
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 12. Februar 2020 um 07:53:09 Uhr:
Guten Morgen,
hat schon wer mit dem Gedanken gespielt die Zus.Fernlichter an die NSW dranzuklemmen?
Geht das?
Darf man das?
Gruß
Wutz
Könnte man machen, bin mir gerade nicht sicher ob man das sogar programmieren kann. Erlaibt ist es nicht und bringt meiner meinung naxh auch nicht so viel.
Hi,
nochmal zum Upgrade H4 - H7 Doppler und Kabel problematik.
Gibt es da eine Lösung?
Ggf von VW selbst oder einem 3. Anbieter?
Wer codiert dann um wenn man das macht?
Gruß
Wutz
PS: Bei H4 dürfte ich ja wohl sogar separate Zus.- Lichter aufklemmen, da dann bei Fernlich nur die max. zul. 4 Stück an sind?!
Voruasgesetzt ich habe "E" und überschreite den 75-er Wert nicht?!
Liege ich da richtig?
Wenn s LED wären kann man die dann ggf sogar direkt auf die Fernlichtleitung klemmen ohne relais etc?