Scheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ist es möglich dass beim Caddy Fernlicht und Abblendlicht gemeinsam geschalten werden? Das Standard Fernlicht ist sehr dürftig .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 11. Februar 2020 um 22:49:59 Uhr:


@HellmichHolger

Ich wäre auch an den richtigen Bits interssiert beim C3 FL....

Servus,

BCM 9

Byte 19

13,0V vorne, Heck inaktiv Dezimal 08

13,5V vorne, Heck inaktiv Dezimal 0D

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ja, wenn man das Geld dafür ausgeben möchte, noch Arbeit investieren und ggf Kopfschmerzen bekommen... alles kein Problem.

Dann doch lieber so KLICK max 1ne Stunde Arbeit (mit Getränken!) einmal kurz an den Computer und der Drobs ist gelutscht

Aber bitte nicht die "Hausmarke". Sonst hast du am Ende weniger Licht als mit den H4.

Ne... habe schon den Link geändert... auf noch billiger 😁😁😁😁😁😁😁

Magneti Marelli sind die teuersten dort (trotzdem nicht einen deut besser), aber TYC ist teilweise sogar Erstausrüster und liefert ans Band 😉 (in Asien 😁)

Der Preisverfall wegen dem C4 kommt der ganzen Sache natürlich auch zugute.

PS: der Caddy kommt mit Seikel quasi nur vorne höher... also muss der 'Regulator' schon mal weit nach unten kippen ... wenn der dann noch bis Anschlag beladen, ist wohl der Verstellbereich am Scheinwerfer zu klein um noch weiter nach unten zu ziehen (Bergkuppe z.B) ... oder so ähnlich

Ich und auch andere hier können der Qualität von TYC & Co. nix abgewinnen. Die Erfahrungen mit den SW für den VorFL waren grottenschlecht und hatten mit Erstausrüster außer der Form nix gemeinsam. Kabelgewirr und nicht einstellbare SW sind die wichtigsten Punkte.
@blue daddy hatte die Unterschiede mal an anderer Stelle aufgezeigt. Kann mir nicht vorstellen, dass es heute anders ist. Ich hab deshalb auch die Magneti Marelli drin.

Ähnliche Themen

Vor einiger Zeit war es so (war an diesen Thema schon mal dran) das es die H4 nur von Hella gab und die H7 eigendlich nur von Magneti Marelli beim suchen.

Vielleicht hast'de Recht und ich sollte doch die paar Euronen mehr ausgeben.

Ich habe bei meinem caddy auch umgerüstet. Von h4 auf h7/h15. Die Scheinwerfer habe ich bei Kfz teile 24 bestellt preis und Qualität ist top. Sind von der marke depo.
Muss aber im anschluss codiert werden.
Der Unterschied ist wie tag und Nacht

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 7. Juni 2016 um 22:14:32 Uhr:


Leider nein.. Seikel-Fahrwerk und die 35watt-Xenon beim C3 beißen sich (darf nicht wohl wegen automatischem Leuchtweiten-dingens oder der damit zusammenhängende Verstellbereich reicht dann nicht mehr aus)

Nein, beißt sich nicht mehr. Das Problem ist gelöst und war damit wohl eher eine Steuerungsgeschichte. Ich habe Xenon im C3 4motion und bekomme nächste Woche das Seikel Fahrwerk + AT-Reifen + Unterfahrschutz bei Seikel verbaut (inkl TÜV dort). Also auch nochmal insgesamt höher durch die Reifen (205/65R16). Seikel hat mir bestätigt, dass sich das Problem ebenso erledigt hat, wie die beim Unterfahrschutz mit lackiertem Stoßfänger und original Standheizung. Hab ich ja auch alles. Die Entwicklung schreitet voran 😉

Grenze Einstellungsbereich durch vorherige Schieflage glaube ich auch nicht. Durch Seikel nur vorne höher stimmt beim 4WD zwar (ohne Reifenänderung), weil der original 4WD vorne tiefer und hinten höher ist und durch das Seikel gerade wird. Aber Seikel bietet die Höherlegung auch beim 2WD an und der ist vorher wie nachher gerade - auch beim 2WD ging Xenon früher nicht mit Seikel und nun aber schon.

Aber die Reinigungsanlage und das ganze Peripherzeugs machen die Nachrüstung der 35W Xenons vermutlich unwirtschaftlich...

Ja.. mag sein .. ist schon was länger her und ich habe meinen Caddy deswegen extra ohne Xenon bestellt damals.🙁

Und da ich auf biegen und brechen keine lackierten Stoßfänger haben wollte wurde die Ausgangsbasis ein Trendline und der hatte eben diese H4-SW drinnen, oder aber Xenon gegen AP.

...nun gut.. Wie Du das schon ganz richtig geschrieben hast in Deinem letzten Satz... im Nachgang lohnt das ganze nicht.

Ich kann aber mit meinen H4 ganz gut leben und H7 Doppler nachrüsten kostet für den Fall der Fälle nicht die Welt.

PS:
Wir haben jetzt soviel über die SW geredet, ich habe mir gerade die Magneti Marelli bestellt 😁

Kennt einer schon DIESE ? 😁😁😁😁

Ganz grausam …

....scHLAAANd....😁

Tätätätätätäää, Tätätätätätää....

Jo, die lackierten Stoßfänger wollte ich auch nicht, gab's halt nur so. Was mir zum Regelbereich der 35W Xenons gerade noch einfällt: Im Selbsttest fahren die kurz mal runter. Der Bereich dürfte noch für viel mehr reichen 😉

Update zu Seikel + Xenon: Geht definitiv, ist bei mir nun verbaut. An den hinteren Stoßdämpfern steht interessanterweise "Xenon". Die Version unterscheidet sich aber nur durch ein metallenes Schutzrohr (normal aus Gummi), um die Halterung für den Höhensensor befestigen zu können. Das war also wie vermutet nur ein Sensorikthema, keins des Stellbereichs.

Gut zu wissen für alle welche auf das Seikel-FW verzichten mussten weil sie Xenon haben.
(auch haben wollen 🙁)

Ich habe hier jetzt schon von einem X-Men seinem ital. Cousin 'Magneti Marelli' schon Doppler liegen...😉

Gruß

Hi,
ich kram das mal raus.
Ich hab` Trendline also H4 oder wie?
Infos gabs eingangs nur, dass H7 nicht geht beim Konfig. ?!
Was kann ich nun tun um mehr Licht zu bekommen (ausser Xenon)
Was muss ich beachten?
Kann ich einfach H7 reinstecken oder wie?
Sorry für die Fragen.
gruß
Wutz

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:12:46 Uhr:


Hi,
ich kram das mal raus.
Ich hab` Trendline also H4 oder wie?
Infos gabs eingangs nur, dass H7 nicht geht beim Konfig. ?!
Was kann ich nun tun um mehr Licht zu bekommen (ausser Xenon)
Was muss ich beachten?
Kann ich einfach H7 reinstecken oder wie?
Sorry für die Fragen.
gruß
Wutz

Wenn Abblendlicht ausgeht, wenn du Fernlicht anmachst, dann hast du H4. Für die Umrüstung auf H7 musst du die ganzen Scheinwerfer tauschen soweit ich weiß und dann noch das Steuergerät umcodieren. War mir bisher zu kompliziert. Bei H4 kannst du extra helle Leuchtmittel reinpacken wie z.B. Osram Night Breaker Laser H4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen