Scheinwerfer mit TFL
Hallo zusammen.
habe gestern Scheinwerfer mit TFL eingebaut. Wenn ich motor starte gehen die LEDs aus. Wenn ich den motor ausmach und schalte licht aus, dann schalte standlicht gehen die LEDs wieder solange der motor nicht gestratet wird. Bitte um hilfe. Danke.
Beste Antwort im Thema
Klar, ist ja auch nur das Standlicht. TFL-Optik sei mal dahingestellt...ich meine im ausgeschaltetem Zustand ja 😛 Finde sie aber zu dunkel, mit TFL haben das nichts gemeinsam. Nur weil Audi das TFL an dieser Stelle zuerst verbaut / integriert hat, meint man auch bei anderen Marken auf den Marketingerfolg aufzusetzen. Mit Erfolg wie man sieht...Der Rest ist Ansichtssache 🙂 Ich möchte zumindest keine markenspezifischen Besonderheiten anderer Hersteller / Fabrikate an meinem Auto haben. Siehe Angel-Eyes...ähnlicher Sachverhalt 🙂 Der nächste Passat kommt mit BMW-Nieren daher oder mit Stern als Haubenfigur...alles schon gesehen.
20 Antworten
Falsch angeklemmt,oder im STG nicht richtig Codiert!
Das soll richtiges TFL sein ? (sind doch von Dectane / Litec ?) Meines Wissens nach gibts sowas für den Passat 3C (noch) nicht. Das ist Ersatz-Standlicht in TFL-Optik mehr nicht. Also von der Funktion her nur wie normales Standlicht und als TFL wegen der Helligkeit nicht zu gebrauchen (viel zu dunkel). Erklärt aber nicht den Fehler bei Dir, das Standlicht sollte immer funktionieren wenn Zündung an ist. Waren da irgendwelche CanBus-Adapter dabei ?
Was kann man da falsch anklemmen ust nur ein steker im scheinwerfer, muss ich die noch kodieren?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Das soll richtiges TFL sein ? (sind doch von Dectane / Litec ?) Meines Wissens nach gibts sowas für den Passat 3C (noch) nicht. Das ist Ersatz-Standlicht in TFL-Optik mehr nicht. Also von der Funktion her nur wie normales Standlicht und als TFL wegen der Helligkeit nicht zu gebrauchen (viel zu dunkel). Erklärt aber nicht den Fehler bei Dir, das Standlicht sollte immer funktionieren wenn Zündung an ist. Waren da irgendwelche CanBus-Adapter dabei ?
Ja standlicht in TFL optik. Nein es waren keine adapter dabei .
Ähnliche Themen
So ist das halt mit den Billig-Tuning.
Meiner Meinung nach sieht des scheisse aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diablokg
So ist das halt mit den Billig-Tuning.Meiner Meinung nach sieht des scheisse aus.
Wie es aus schaut😕 Einfach nur Billig! Wenn,dann richtig,oder gar nicht.Meine Meinung!Aber das ist off topic!!!!!!!!!!!!!
Weil es nicht richtig hin haut,noch mal die Verkabelung prüfen und eventuell die Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Diablokg
So ist das halt mit den Billig-Tuning.Meiner Meinung nach sieht des scheisse aus.
Es wurde hier nicht gefragt wie es ausschaut!!!
Eventuell auch mal die Pinbelegung prüfen,ob die Originale auch passend ist,für deine jetzigen Scheinwerfer😉 Wenn sie dir gefallen ist das auch okay so,weil muß nicht jedem gefallen 😉 Verlangtst es auch nicht das alle es dir gleich tuhen😎 Sol lange es dir gefällt ist alles bestens 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Eventuell auch mal die Pinbelegung prüfen,ob die Originale auch passend ist,für deine jetzigen Scheinwerfer😉 Wenn sie dir gefallen ist das auch okay so,weil muß nicht jedem gefallen 😉 Verlangtst es auch nicht das alle es dir gleich tuhen😎 Sol lange es dir gefällt ist alles bestens 😉
ja Danke werde mal prüfen
Das Problem ist bekannt... normalerweise (bei original Scheinwerfern) hängt da ja eine kleine Birne dran. Bei denen die du jetzt hast sind es nur LEDs die weniger Strom ziehen.
Also müssen Widerstände verbaut werden, da das Steuergerät sonst denkt dass ein Kurzschluss vorliegt und die LEDs abschaltet..
Zitat:
Original geschrieben von Passat1955
Das Problem ist bekannt... normalerweise (bei original Scheinwerfern) hängt da ja eine kleine Birne dran. Bei denen die du jetzt hast sind es nur LEDs die weniger Strom ziehen.Also müssen Widerstände verbaut werden, da das Steuergerät sonst denkt dass ein Kurzschluss vorliegt und die LEDs abschaltet..
was nehm ich da für wiederstände ich weiß ja nicht was das für LEDs sind und wo verbaue ich die? danke
Schreib dectane einfach eine email und erklär den kurz das Problem, oder ruf einfach da an. Die sagen dann, dass das Problem bekannt ist.. Warum die trotzdem sowasproduzieren weiß auch keiner 😕
Das werden dann die Adapter sein, die ich meinte. Werden zwar auch nur Widerstände drin sein, aber dass man dann bei einem fahrzeugspezifischen Umrüstsatz auch noch was nachkaufen muss geht gar nicht ! An Deiner Stelle würde ich die Dinger zurückgeben, die originalen Scheinwerfer wieder rein (die zwar bekannt sind für nicht allzuhohe Lichtausbeute, aber allemal besser als dieses lächerliche Nachbauzeug) und glücklich sein, dass man Geld gespart hat und im Dunkel auch was sehen kann. Vom dann verschwunden Möchtegern-Audi-Tuning Image mal abgesehen...
über Optik kann man natürlich streiten, aber von der Lichtausbeute würde ich sagen, dass die Nachbauten etwas besser sind. Allerdings kann das auch daher kommen dass die original schon 3 Jahre alt waren und die Nachbauten halt neu. Schlechter sind sie definitiv nicht!