Scheinwerfer mit TFL
Hallo zusammen.
habe gestern Scheinwerfer mit TFL eingebaut. Wenn ich motor starte gehen die LEDs aus. Wenn ich den motor ausmach und schalte licht aus, dann schalte standlicht gehen die LEDs wieder solange der motor nicht gestratet wird. Bitte um hilfe. Danke.
Beste Antwort im Thema
Klar, ist ja auch nur das Standlicht. TFL-Optik sei mal dahingestellt...ich meine im ausgeschaltetem Zustand ja 😛 Finde sie aber zu dunkel, mit TFL haben das nichts gemeinsam. Nur weil Audi das TFL an dieser Stelle zuerst verbaut / integriert hat, meint man auch bei anderen Marken auf den Marketingerfolg aufzusetzen. Mit Erfolg wie man sieht...Der Rest ist Ansichtssache 🙂 Ich möchte zumindest keine markenspezifischen Besonderheiten anderer Hersteller / Fabrikate an meinem Auto haben. Siehe Angel-Eyes...ähnlicher Sachverhalt 🙂 Der nächste Passat kommt mit BMW-Nieren daher oder mit Stern als Haubenfigur...alles schon gesehen.
20 Antworten
Nachbauten sind ok wenn es von Hella, Valeo etc. kommt (meist auch Erstausrüster), die Stecken ja auch ihre Kohle in langjährige Beleuchtungsentwicklung und kopieren nicht nur "ála Pi x Daumen, optisch wirds schon passen" wie meist der Rest aus Fernost wo der Kunststoff nur halb so stark ist wie bei normalen Scheinwerfern (von der restlichen Verarbeitungsqualität mal ganz abgesehen) ? Von den Dayline ließt man doch immer : "Lichtschlucker, ist wie ein Teelicht vorn reingestellt" noch dazu mit Vergleichsbildern von Usern, die sich die Arbeit mal gemacht haben und das markenübergreifend. Einen offiziellen Test habe ich leider auch noch nicht gesehen. Habe ja auch von Dectane das TFL neben den Neblern, die Quali ist nicht wirklich gut (wabbeliger Kunststoff), aber fügt sich wenigstens gut in die Front ein und wirkt nicht so aufgesetzt, zumal dann auch die LEDs 10x heller sind. Ist zwar auch (überteuerter) billiger Krempel, aber wenigstens als TFL zugelassen und funktioniert.
3 Jahre alte Passatscheinwerfer sehen doch noch gut aus, meine sind schon älter und 1A 🙂. Habe aber auch schon andere Sachen gesehen, stark vergilbt / Wasserbeschlag etc. sowas muss dann natürlich ausgetauscht werden, da ist dann im vergilbten Fall sicherlich jeder Nachbau besser.
da nehm ich lieber das Standlicht in TFL Optik, da können die LEDs zumindest anbleiben auch wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist 😛
Naja ich versteh halt net, warum jeder den Audi-Look mitmachen muss.
Und dann blöd geschaut, wenn was net funktioniert.
Klar, ist ja auch nur das Standlicht. TFL-Optik sei mal dahingestellt...ich meine im ausgeschaltetem Zustand ja 😛 Finde sie aber zu dunkel, mit TFL haben das nichts gemeinsam. Nur weil Audi das TFL an dieser Stelle zuerst verbaut / integriert hat, meint man auch bei anderen Marken auf den Marketingerfolg aufzusetzen. Mit Erfolg wie man sieht...Der Rest ist Ansichtssache 🙂 Ich möchte zumindest keine markenspezifischen Besonderheiten anderer Hersteller / Fabrikate an meinem Auto haben. Siehe Angel-Eyes...ähnlicher Sachverhalt 🙂 Der nächste Passat kommt mit BMW-Nieren daher oder mit Stern als Haubenfigur...alles schon gesehen.